Datei: die Spüle

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein dekoratives Element für sich im Badezimmer

Das Badezimmer, das lange Zeit als funktionaler Nebenraum galt, ist zu einem echten Wohnzimmer geworden, einem Ort der Entspannung, an dem die Dekoration einen vorrangigen Platz einnimmt. So wird die Spüle zu einem eigenständigen dekorativen Element, dessen Designtrends sich allen Stilrichtungen und Wünschen anpassen.

Die verschiedenen Spülenmodelle

Der verfügbare Platz und die gewünschte Dekoration hängen von der Wahl des Waschbeckens oder Waschbeckens ab, das Ihr Badezimmer schmückt. Zwischen Hänge-, Säulen- oder Einbauwaschtisch und Waschtisch gibt es verschiedene Modelle, um Ihren Raum auszustatten. Der Wandwaschtisch wird direkt an der Badezimmerwand befestigt und wird dank Gewindestangen auf die gewünschte Höhe gebracht. Es nimmt keine Stellfläche ein, ist ideal für kleine Räume und erleichtert die Wartung des Badezimmers. Gelobt für seine Modernität, verführt der Wandwaschtisch durch sein Design und seine Pflegeleichtigkeit. Der Standwaschtisch lässt keinen Einbau eines Möbelstücks zu. Einfaches Hängewaschbecken, dessen Säule zum Verstecken der Rohrleitungen verwendet wird. Dieser Modelltyp eignet sich hauptsächlich für große Räume und sein Kauf motiviert durch dekorative Wünsche. Der Einbauwaschtisch, das gängigste Modell, wird direkt in einen dafür vorgesehenen Schrank eingebaut. Durch die Kombination von Hygieneraum und Stauraum maximiert das eingebaute Waschbecken den Badezimmerraum. Ultra trendy und Design, dekoratives Accessoire par excellence, Waschtische haben ihren Auftritt in Badezimmern! In seinen Anfängen rund oder oval, nimmt das Becken jetzt verschiedene Formen an, um die anspruchsvollsten Käufer anzusprechen! Sichtbar oder eingebaut, auf einer Theke platziert oder an der Wand aufgehängt, ist dieses Modell beliebt für seine Kombination aus Funktionalität und Design. Zwischen Einbau- oder Hängewaschtisch und Designwaschtisch … Ihre Auswahl wird nach Ihren Dekorationswünschen und Ihren Bedürfnissen definiert!

Die Auswahlkriterien

Die Größe Ihres Badezimmers bleibt das Hauptkriterium bei der Wahl der Spüle, Platzoptimierung ist eine entscheidende Kaufbedingung! So wird ein kleines Badezimmer elegant einen Wandwaschtisch unterbringen, während die Einbauwaschtische große Familien wegen ihres zusätzlichen Stauraums ansprechen. Ihre dekorativen Wünsche bleiben auch beim Kauf Ihres Spülenmodells ein Kriterium! Denn Waschtischhersteller konkurrieren heute in Kreativität und Fantasie miteinander, um trendige Modelle zu vermarkten, die für jeden Geschmack zugänglich sind. Also keine einfach gefliesten Bäder mehr! Heute ein eigener Wohlfühl- und Ruheraum, folgt das Bad Moden und Trends! Retro, alt, modern und sogar futuristisch, die Spüle gibt es in all ihren Formen!

Materialien: eine große Auswahl

Heutzutage werden viele Materialien verwendet, um Waschbecken herzustellen. Die Wahl muss also vor allem eine Frage der Ästhetik und Pflege sein. Keramikwaschtische bleiben aufgrund ihrer Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Beständigkeit gegen Kratzer und Lösungsmittel eine sichere Sache. Heute sind neue Techniken aufgetaucht, um Formen zu modernisieren und eine breite Palette von Farben anzubieten. Doch im Handel treten eine Vielzahl von Materialien in Konkurrenz zu diesem seit Jahrzehnten in unseren Bädern vorhandenen Material. Kunstharz zum Beispiel hält Einzug in moderne Badezimmer und bleibt wegen seiner weichen Haptik und Pflegeleichtigkeit mit Seifenlauge beliebt. Kurz gesagt, ein umweltfreundliches Waschbecken! Glaswaschtische bestechen durch ihr schlichtes Design und ihre große Farbvielfalt ebenso wie Granitwaschtische, die für ihre Widerstandsfähigkeit und Ästhetik bekannt sind. Aber bevor Sie sich für ein Waschbecken entscheiden, stellen Sie sicher, dass es perfekt zur Dekoration Ihres Badezimmers passt.