Ob Bau oder Renovierung, die Küchendesigner helfen Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Traumküche.
Bei den vielen Küchendesignern, die Designer- und attraktive Küchen anbieten, fällt die Wahl schwer. Hier sind unsere praktischen Tipps, um einen Profi zu finden, der Ihre Bedürfnisse erfüllt und ein Küchenprojekt entwickelt, das zu 100% zu Ihnen passt.Wie wählen Sie Ihren Küchendesigner aus?
Arthur Bonnet, Hygena, Cuisinella, Mobalpa, Chabert Duval und sogar Ikea… Es ist schwer, den besten Küchendesigner zu wählen! Lassen Sie sich nicht nur vom Design der Küche täuschen. Lack, rohes Holz oder natürliche Oberflächen können Ihre Vorlieben sein, aber das Wichtigste ist das Layout. Alle Küchendesigner bieten Ihnen viele Außenverkleidungen, aus denen Sie wählen können, aber nur die echten Profis können Sie bei der Modellierung einer praktischen und durchdachten Küche begleiten du magst und was du nicht magst. Ein gewissenhafter Profi nimmt sich die Zeit, um mit Ihnen das bestmögliche Projekt nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget zu definieren.
Wie definieren Sie Ihr Küchenlayout-Projekt am besten?
Für eine gut durchdachte, praktische und clevere Küche müssen Sie die Besonderheiten Ihres Raumes, Ihre spezifischen Bedürfnisse und die Möglichkeiten Ihres Budgets berücksichtigen.Bestimmen Sie die ideale Höhe der Arbeitsplatte und der Elemente: eine Küche zu hoch oder zu niedrig ist weder praktisch noch angenehm zu bedienen. Zeichnen Sie es nach Ihren Maßen, damit es perfekt zu Ihnen passt, anstatt ein Standardmodell zu wählen, das nicht zu Ihnen passt Planen Sie große Arbeitsbereiche: Nichts ist frustrierender, als nicht genügend Pläne zum Kochen zu haben. Denken Sie auch an die Steckdosen für Ihre Haushaltsgeräte wie Roboter, Toaster und Kaffeemaschinen und die notwendige Beleuchtung. Ermitteln Sie auch Ihren Bedarf an Wasserzulauf für den amerikanischen Kühlschrank oder die Spülmaschine, damit die Rohre an der richtigen Stelle ankommen. Schätzen Sie die benötigte Speicherkapazität ab und nutzen Sie alle verfügbaren Plätze. Hohe Möbel bis zur Decke, Stauraum unter der Spüle, Einbauschubladen… Auch in einer kleinen Küche gibt es viele Möglichkeiten, Platz zu sparen.