Datei: Einbau einer Küche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Installieren Sie Ihre Traumküche selbst

Der Einbau Ihrer Traumküche ist möglich! Ihre Elektroinstallation ist funktionstüchtig und normgerecht, Ihr Küchenplan steht, es ist Zeit, Ihre Küche aufzubauen. Befolgen Sie diese Anleitung, die die Installation Schritt für Schritt beschreibt, von der Montage der Schränke bis zur Installation des Geräts.

Die Installation einer Küche: die Vorbereitung und Montage der Boxen

Die Podeste sind die Basis Ihrer Küche. Rüsten Sie sich für deren Zusammenbau und für die Realisierung der verschiedenen Etappen mit einer kompletten Ausrüstung mit folgenden Werkzeugen aus: Maßband, Wasserwaage, Klemme, Schutzbrille, Handsäge, Stichsäge, Hammer, Schraubendreher, Ein Metalllineal, ein Vierkant, Böcke, ein Bohrer / Schraubendreher, eine Silikonpistole, ein verstellbarer Schraubenschlüssel, Klebeband, ein Cutter und eine Multigrip-Zange sind die ersten Elemente, die zusammengebaut werden. Bauen Sie sie nacheinander zusammen, beginnend mit denen, die an den Enden eines Raums sein sollen. Wenn alle niedrigen Kästen angeordnet sind, überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob alles gerade ist, bevor Sie sie endgültig befestigen. Machen Sie die notwendigen Ausschnitte, um die Durchführung von Kabeln und Rohren zu ermöglichen. Für eine bessere Stabilität des Ganzen ist es ideal, die Möbelstücke zusammenzufügen und sie zusätzlich an den Wänden zu befestigen. Die Klemmen sind nützlich, um die Möbel während der Befestigung zusammenzuhalten. Dann sind die Hochschränke an der Reihe.

Die Installation einer Küche: die Zusammenstellung des Arbeitsplans

Sobald die Sockel installiert sind, ist es an der Zeit, mit der Installation der Arbeitsplatte fortzufahren. Schneiden Sie es auf die richtige Größe zu und platzieren Sie es dort, wo Sie es haben möchten, ohne es noch zu sichern. Machen Sie in diesem Arbeitsplan ein Loch für die Spüle. Dann schrauben Sie die Arbeitsplatte an die Box. Legen Sie Silikon um den Umfang des Lochs herum und platzieren Sie dann Ihr Waschbecken. Um eine gute Abdichtung zu gewährleisten, schützen Sie die Kanten mit Klebeband und legen Sie anschließend wieder eine dünne Silikonschicht auf den Spülenrand. Alles mit einem in Spülmittel getauchten Finger glatt streichen. Gehen Sie in ähnlicher Weise vor, um einen Platz für das Backblech zu schaffen. Gehen Sie nun zum letzten Schliff. Kanten entlang der Kanten mit Neoprenkleber aufkleben. Sobald der Kleber trocken ist, passen Sie die überstehenden Teile an. Nach Abschluss dieser Arbeiten können Sie die Wasserhähne installieren und anschließen.

Die Installation einer Küche: die Montage der Dunstabzugshaube und der Geräte

Dieser letzte Schritt sollte ein Kinderspiel sein. Dabei werden die verschiedenen Geräte (Backofen, Kühlschrank etc.) an ihren jeweiligen Standorten montiert. Die Montage der Haube ist nicht sehr kompliziert. Achten Sie jedoch darauf, zwischen Dunstabzugshaube und Kochfeld einen Abstand von 65 bis 75 Zentimetern einzuhalten. 70 Zentimeter Abstand sind bei Gasherden notwendig, 65 Zentimeter reichen aus, wenn Sie ein Cerankochfeld einbauen. Eine zu niedrige Haube ist beim Kochen unpraktisch. Zu hoch saugt es Gerüche nicht optimal auf. Um die Haube zu montieren, müssen Sie nur die Informationen des Lieferanten genau befolgen. Stecken Sie es dann dort ein, wo es vorgesehen ist, und schließen Sie es an die Absaugdüse an.