Hier sind 16 Tipps für eine bessere Aufbewahrung von Lebensmitteln in Ihrem Kühlschrank!
Ihre Lebensmittel länger frisch h alten? Eine wesentliche Angewohnheit, um Lebensmittelverschwendung einzudämmen! Verabschieden Sie sich von schimmeligem Käse und ver altetem Joghurt, hier sind 16 Tipps für eine bessere Aufbewahrung von Lebensmitteln in Ihrem Kühlschrank!
1. Den Kühlschrank organisieren und aufbewahren
Um Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank richtig aufzubewahren, sollten Sie sie logisch lagern. Dazu werden gleichartige Produkte gruppiert und immer an der gleichen Stelle im Kühlschrank aufbewahrt.Dadurch sind sie leichter zu finden und die Kühlkette wird nicht jedes Mal, wenn die Gerätetür geöffnet wird, unterbrochen!
2. Passen Sie die Temperatur des Kühlschranks an
Die vom Kühlschrank erzeugte Kälte sorgt dafür, dass gekühlte Lebensmittel länger h altbar sind und verlangsamt gleichzeitig die Entwicklung von Mikroorganismen. Damit ein Kühlschrank seine Aufgabe gut erfüllen kann, muss er auf eine Temperatur zwischen +1°C und +5°C eingestellt werden.
3. Lebensmittel nach Temperaturzonen lagern
Die Temperatur in einem Kühlschrank ist nicht gleichmäßig und einige gekühlte Lebensmittel erfordern niedrigere Temperaturen als andere, um länger h altbar zu sein. Im kältesten Teil des Kühlschranks (+2°C bis +4°C) sollten rohes Fleisch, roher Fisch und Fertiggerichte aufbewahrt werden. Im mittleren Teil (+5°C bis +7°C) Fleisch, Fisch und gekochtes Gemüse, Gemüsegärten und Milchprodukte.In der Gemüseschublade (+8°C bis +10°C) können Gemüse, Obst, aber auch Käse aufbewahrt werden. In den Kühlschranktüren (häufige Temperaturschwankungen von +5°C bis +15°C) müssen geöffnete Butter, Getränke und Soßen aufbewahrt werden.
4. Kühlen Sie heiße Lebensmittel ab, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen
Um eine Unterbrechung der Kühlkette zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie zubereitete Mahlzeiten oder Essensreste nicht noch heiß in Ihren Kühlschrank stellen.
5. Zu lagernde Lebensmittel richtig verpacken
Wir achten darauf, die geöffneten Produkte einzupacken, bevor wir sie im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch wird die Ausbreitung von Gerüchen und Verunreinigungen verhindert! Nein, Dosen zu öffnen, so wie sie im Kühlschrank stehen!
6. Den Kühlschrank warten
Ein schlecht gereinigter Kühlschrank und voller Bakterien, die sich dort einnisten! Es empfiehlt sich, Ihren Kühlschrank mindestens einmal im Monat zu reinigen. Eine Mischung aus Backpulver, weißem Essig und Zitrone reicht aus, um das Gerät zu warten.
7. Stellen Sie den Kühlschrank an den richtigen Ort
Eine bessere Aufbewahrung gekühlter Lebensmittel beginnt mit dem Standort des Kühlschranks! Denn um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert, stellen Sie ihn besser in Ihrer Küche auf. Stellen Sie Ihren Kühlschrank nicht in der Nähe von Backofen oder Heizkörpern auf und nicht vor einem gut sichtbaren Fenster. Ist der Kühlschrank aufgestellt? Wir werfen einen Blick auf die Rückseite des Gerätes, nichts darf die Lüftungsgitter blockieren! Wenn sein Kühlschrank eingebaut ist, achten wir darauf, dass er eine ausreichende Luftzirkulation rund um das Gerät hat.
8. Die richtige Kühlschrankgröße wählen
K alte Luft muss in einem Kühlschrank gut zirkulieren, um eine optimale Konservierung der gekühlten Lebensmittel zu gewährleisten. Ein überfüllter Kühlschrank und ein Kühlschrank, in dem die H altbarkeit von Lebensmitteln beeinträchtigt ist. Wir achten darauf, die richtige Gerätegröße entsprechend der Anzahl der Personen im Haush alt, aber auch deren Gewohnheiten und Lebensstil auszuwählen.Sind wir ein Paar oder eine Familie? Gehen wir jede Woche einkaufen oder nur einmal im Monat?
9. Packen Sie Lebensmittel aus, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen
Verzichten Sie auf Verpackungen wie Joghurtschachteln, Plastikfolien, Obstnetze usw. Wir entsorgen unnötige Lebensmittelverpackungen, bevor wir sie in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird vermieden, dass das Gerät noch unnötiger aufgeladen wird.
10. Die richtigen Aufbewahrungsboxen für den Kühlschrank auswählen
Glasboxen mit luftdichtem Deckel, Gläser und Flaschen aus Glas, Plastikboxen wie Tupperware, Be Wrap usw. Es gibt so viele Lösungen, um geöffnete Produkte im Kühlschrank aufzubewahren!
11. Kennen Sie die H altbarkeit von Zutaten/Lebensmitteln im Kühlschrank
Geöffnete Milch, Sahne oder Joghurt sind nach dem Öffnen 3 bis 5 Tage im Kühlschrank h altbar, Käse ist nach dem Öffnen 3 bis 4 Wochen h altbar.Hartgekochte, geschälte Eier sind nur 2 Tage h altbar, gleiches gilt für abgepacktes rohes Fleisch, das geöffnet wurde. Gebäck ist 3 bis 4 Tage h altbar, Dosenreste 2 Tage und geöffnete Fruchtsäfte 5 Tage!
12. Nicht alle Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahren
Eier, Früchte, Tomaten, Kürbis, Kartoffeln, Gurken, Rüben, Zwiebeln, Knoblauch, Schalotten, trockene und ungeschnittene Aufschnitte, Aufstriche, Schokolade und Olivenöl müssen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden!
13. Verpacken Sie Lebensmittel vakuumieren, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen
Die H altbarkeit von Lebensmitteln ist unter Vakuum drei- bis fünfmal länger als unter normalen Lagerbedingungen. Wofür ? Denn Staubsaugen blockiert Sauerstoff und Mikroorganismen. Wenn beispielsweise gekochtes Fleisch im Kühlschrank normalerweise 3 bis 5 Tage h altbar ist, kann es vakuumverpackt 10 bis 15 Tage lang aufbewahrt werden!
14. Legen Sie einen Zuckerwürfel in die Käseschachtel im Kühlschrank
Wir legen ein Stück Zucker in die Käseschachtel, um zu verhindern, dass die Feuchtigkeit den Milchprodukten schadet!
15. Streuen Sie ein paar Tropfen Zitronensaft auf geöffnete Früchte im Kühlschrank
Eine halbe Birne im Kühlschrank aufbewahren? Kein Problem, aber damit die Früchte nicht schwarz werden, beträufeln wir sie vorher mit ein paar Tropfen Zitronensaft!
16. Die Pilze aus dem Kühlschrank in Zeitungspapier einwickeln
Wir wickeln die Pilze in Zeitungspapier ein, bevor wir sie im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Kein Risiko, dass sich Gemüse mit Feuchtigkeit vollsaugt und verdorrt!