Wählen Sie das Land, das zu Ihrem Projekt passt
Der Bau Ihres Hauses ist oft das Projekt Ihres Lebens. Dies erfordert viele Ressourcen und eine sehr gute Organisationsfähigkeit. Um bei Ihrem Erwerb erfolgreich zu sein und das Haus Ihrer Träume zu bauen, müssen Sie zunächst Ihr Grundstück richtig auswählen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen daher 5 Tipps zur Auswahl des richtigen Grundstücks vor.
Der Verkaufspreis des Grundstücks
Der Grundstückspreis wird entscheidend für den Erfolg Ihres zukünftigen Immobilienprojekts sein. Es muss in Ihr Gesamtbudget integriert werden, ebenso wie der Preis für die Arbeiten und die Entwicklung. Sie müssen auch einige Steuern zahlen, was zusätzliche Kosten verursacht. Die korrekte Schätzung Ihres Gesamtbudgets ist daher der erste wesentliche Schritt bei der Umsetzung Ihres Projekts.
Sie können verschiedene Organisationen konsultieren, um nach Grundstücken zum Verkauf zu suchen und Preise zu vergleichen. Denken Sie an Immobilienagenturen, aber auch an Grundstücksentwickler, Erbauer einzelner Häuser oder Rathäuser.
Wo bauen Sie Ihr Haus?
Die Lage des Grundstücks ist eines der wesentlichen Kriterien, die vor dem Kauf berücksichtigt werden müssen. Es muss sich tatsächlich an Ihr Projekt anpassen. Hier einige Beispiele:
Sie möchten einen Hauptwohnsitz in ruhiger, naturnaher Lage errichten? Vermeiden Sie Grundstücke in der Nähe von Stadtzentren, Bahnhöfen, Fabriken und lauten Orten im Allgemeinen.Im Gegenteil, bevorzugen Sie Land in der Nähe von Lichtungen, in kleinen Dörfern.
Möchten Sie in einer belebten Gegend wohnen oder mieten? Wählen Sie Bereiche in der Nähe von Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäftszentren und Universitäten.
Was auch immer Ihr Projekt ist, Sie müssen sich jedoch über die Höhe der Steuern in dem von Ihnen gewählten Sektor informieren. Wohnsteuer, Grundsteuer und Entwicklungssteuer können von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein.
Abschließend noch einige Kriterien, die allen Projekten gemeinsam sind:
- Achten Sie auf die Belichtung des Geländes. Sie optimieren Ihre Sonnenstunden und maximieren die Energieleistung Ihres Hauses. Auch die Nähe zu einem Wald oder einem Berg kann Ihre Exposition verändern.
- Vermeiden Sie Grundstücke in der Nähe von Fabriken und anderen Verschmutzungsquellen.
Die Landfläche und Konfiguration
Die Größe und Beschaffenheit des Grundstücks sind wesentliche Elemente für den Bau Ihres Hauses. Ist das Grundstück, das Sie erwerben möchten, länger oder breiter? Ist es gleichmäßig oder unregelmäßig geformt? Ist es flach oder weist es Unebenheiten auf? All diese Informationen werden für die Organisation Ihrer zukünftigen Baustelle entscheidend sein.
Zögern Sie nicht, vor dem Kauf einen Fachmann mit der Untersuchung Ihres Grundstücks zu beauftragen. Insbesondere können Sie die Dienste von Architekten, Geologen oder Gutachtern in Anspruch nehmen. Sie können die Bebaubarkeit Ihres Grundstücks beurteilen und Ihnen wertvolle Ratschläge für den Erfolg Ihres Immobilienprojekts geben.
Ihr Haus auf Bauland bauen
Das Land, das Sie erwerben möchten, muss unbedingt bebaubar sein. Das heißt, er muss eine Baugenehmigung beim Rathaus einholen. Denken Sie also daran, sich über den Local Urbanism Plan (PLU) zu informieren, um sicherzustellen, dass Ihr Bauvorhaben mit den Vorschriften Ihrer Gemeinde vereinbar ist.
Wir empfehlen Ihnen, auch die Qualität des Untergrunds zu analysieren. Neubauten haben einen hohen Energiebedarf. Wenn Sie über einen Keller verfügen, der für eine umweltfreundliche Bauweise geeignet ist, können Sie beispielsweise problemlos eine Wärmepumpe installieren.
Das Baumodell zum Bau Ihres Hauses
Beim Grundstückskauf stehen Ihnen zwei Baumodelle zur Verfügung. Sie können sich zunächst dafür entscheiden, ein Grundstück mit einem Fachmann zu kaufen. Sie erh alten dann einen Bauunternehmer, der Ihnen auferlegt wird. Diese kann sich beispielsweise auf den Bau einzelner Häuser oder auf die Erschließung von Quartieren spezialisieren. In jedem Fall erh alten Sie durch den Kauf eines Grundstücks bei einem Bauträger bestimmte Garantien, insbesondere im Hinblick auf die Qualität und H altbarkeit Ihres Grundstücks.
Darüber hinaus können Sie sich dafür entscheiden, Ihr Land alleine zu erwerben. Sie haben die freie Wahl, welche Fachleute sich um den Bau Ihres Hauses kümmern.Anschließend müssen Sie Architekten, Handwerker und einen Bauunternehmer auswählen. Sie können den Bau auch selbst durchführen, wenn Sie über die nötigen Fähigkeiten verfügen.