Die DNA des belgischen Architekten und Designers kommt zu Zara Home
Nach einem Sprung in die mediterranen Jahre von Pablo Picasso führt uns die neueste Zusammenarbeit mit Zara Home in das raffinierte Universum von Vincent Van Duysen. Eine exklusive Kollektion zeitloser Eleganz.
30 Jahre Design in einer Zusammenarbeit

„Eine Destillation meiner eigenen Design-DNA der letzten 30 Jahre“, so fasst der Architekt und Designer Vincent Van Duysen seine Zusammenarbeit mit Zara Home zusammen.Sein Ziel ? Verkörpert seine Philosophie in einer reinen, eleganten, zeitlosen Kollektion von tadelloser Qualität und Komfort. Und das zu erschwinglichen Preisen für Designerstücke: 119 € für den Beistelltisch, 600 € für den Stuhl, 2600 € für den Kaminsessel. Sicherlich ein Budget, aber nicht vergleichbar mit den Preisen, die normalerweise für solche Objekte von großen Namen im Design üblich sind. „Ich betrachte diese Zusammenarbeit als ein kleines Geschenk, das ich mit der ganzen Welt teilen kann“, schließt der Interessent.
Geometrische Skizze

Wie der Designer selbst zugibt, ist seine Handschrift in seiner Kollektion für Zara Home leicht zu erkennen:elementare Formen, klare Linien, geometrische SpracheEine Einfachheit, die den Stolz des Designs ausmacht ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen, die aus der stundenlangen Überarbeitung der Formen, Winkel und Konturen der eigenen Kreationen resultieren.Dies mit dem erklärten Wunsch, dass sich jeder sie frei aneignen kann. „Ich stelle mir diese Stücke in allen Arten von Wohnzimmern jeder Größe auf der ganzen Welt vor. „Diese Kollektion soll Ihren Wohnraum vervollständigen, ohne ihn zu definieren “, präzisiert Vincent Van Duysen. Eine gelungene Wette mit Tischen, Stühlen und Liegen, die raffiniert, bearbeitet und doch so raffiniert sind, dass nur das Wesentliche erh alten bleibt.
Natürliche Materialien

Für Vincent Van Duysen beginnt alles mit natürlichen Materialien. „Für diese Kollektion habe ich auf Materialien zurückgegriffen, denen ich vertraue, weil sie sich mit der Zeit und durch den Gebrauch verbessern können.“ Massive Eiche breitet sich von Tisch zu Schreibtisch aus, Sattelleder umhüllt die Sitze und Armlehnen, Geschnittenes Leinen deckt ein imposantes Sofa oder kombiniert mit Baumwolle ein „Loveseat“ aus weichem Frottee.Der Campaspero-Couchtisch aus Kalkstein ist ein grafisches Wunderwerk, und die Akzentlampe kombiniert Leinen mit lackiertem Stahl. All dies auf einer Palette aus Stein und Erde, diereines Weiß, Anthrazitschwarz und Gelbbraun kombiniert, bis hin zu dekorativen Objekten wie dem Wollteppich oder den Kerzenh altern aus Glas und Kalk von Moron.












