Wie reinige ich das Glas seines Einsatzes?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kamin oder Ofen: unsere Tipps zum Fensterputzen!

Oh, was für eine Freude, ein Holzfeuer zu nutzen, um den Winter aufzuwärmen … Und was für eine Freude, die Flammen durch das Glas des Ofens tanzen zu sehen. Müssen die Fenster noch sauber genug sein, um die Show zu genießen … Verwendung von ungeeignetem Holz, schlechte Abdichtung der Einlegedichtung, Vernachlässigung der Wartung … Die Einlegefenster werden schnell schwarz! Entdecken Sie unsere Tipps zur Reinigung der Einsatzfenster und alle unsere Tipps zur richtigen Pflege!

Mehrere Reinigungstipps

Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie das Glas Ihres Kamins oder Kaminofens reinigen möchten, ist: versorge dich mit zeitung. Diese Lösung ist zweifellos die am weitesten verbreitete und wirtschaftlichste. Es besteht darin, die Zeitung zu befeuchten und sie dann in Asche zu tauchen. Da Asche als Schleifmittel wirkt, ist sie ideal zum Entfernen von Schlieren auf Ihrem Glas. Aber Asche ist nicht die einzige natürliche Lösung zum Waschen von Ofenfenstern.

Wir können auch wetten auf der essentielle weiße Essig ! Dies kann mit Salz oder Backpulver gemischt werden, um eine noch effektivere Wirkung zu erzielen. Im ersten Fall streuen Sie Ihre Zubereitung (Essig + Salz) einfach mit einer Sprühflasche direkt auf das Glas. Im zweiten Fall sollten Sie ein Tuch in einer Mischung aus Wasser und weißem Essig tränken und dann mit Backpulver bestreuen, bevor Sie das Glas damit schrubben.

Ebenso können Sie auch Verwenden Sie Sodakristalle (2 Esslöffel mit heißem Wasser mischen) oder Tonstein (auf einem feuchten Schwamm reiben). Natürlich hindert Sie nichts daran, spezielle Produkte für den Einsatz von Glas zu verwenden. Manche empfehlen sogar, einen speziellen Backofenreiniger oder Glasreiniger aufzutragen. Und schließlich können Sie auch den Dampfreiniger verwenden. Letzteres ist sehr effizient und einfach zu bedienen.

Unsere Tipps für die regelmäßige Wartung

Wie alles andere müssen auch Kamineinsatzscheiben regelmäßig gewartet werden, wenn sie nicht schmutzig werden sollen.

Um zu vermeiden, dass Sie Ihr Leben damit verbringen, die Ofenfenster zu reinigen und Ihre Arbeit zu erleichtern, sind hier einige Tipps, die Sie sich merken sollten:

  • Reinigen Sie die Fenster Ihres Einsatzes, solange sie noch warm sind. Sie werden sehen, die Reinigung wird effizienter und schneller.
  • Bevorzugen Sie Harthölzer (wie Eiche oder Buche) und zertifiziert für das Heizen und vermeiden Sie behandeltes, agglomeriertes, harziges und recyceltes Holz. Stellen Sie sicher, dass Ihr Holz Brennholz ist und dass es vollkommen trocken ist. Auf diese Weise vermeiden Sie hartnäckige Rückstände, die das Glas des Einsatzes verstopfen, sowie die von ihnen ausgehenden gif.webptigen und chemischen Dämpfe.
  • Lassen Sie bei der Benutzung Ihres Kamins / Ofens genügend Platz zwischen Holz und Glas. Dies ermöglicht eine bessere Luftzirkulation und verhindert ein Verstopfen des Glases.
  • Überprüfen Sie die Dichtung der Einschubtür. Wenn die Dichtung nicht mehr wasserdicht ist, neigt das Glas dazu, leichter zu verschmutzen. Aber das ist noch nicht alles, neben der Verschmutzung ist die Heizleistung Ihres Kamins / Kamins nicht mehr optimal. Um dies herauszufinden, nehmen Sie ein Blatt A4-Papier, öffnen Sie die Einwurfklappe und schieben Sie sie nach oben. Bleibt das Blatt kleben, ist das Siegel in gutem Zustand. Wenn es rutscht, muss die Dichtung ersetzt werden. Du bist dran !