Obwohl er zuerst als strukturelles Element verwendet wurde, hat Beton heute eine starke dekorative Kraft. Im Haus kann er als gegossener oder verputzter Boden ebenso verwendet werden wie als dekorative Wand oder für Elemente wie Arbeitsplatten, Waschbecken oder Duschen. Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von Beton im Haus.
Beton im Bad

© MercadierIm Badezimmer entscheiden wir uns für einen farbigen Betonputz, der Spritzwasser und Feuchtigkeit problemlos widersteht. Es kann so die Wände und die Schalung Ihrer Badewanne für einen sehr originellen Effekt verkleiden.
Beton für die Dusche

Beton kann auch als Konstruktionselement verwendet werden. So kann Beton im Badezimmer sowohl auf dem Boden als auch an den Wänden einen Duschraum schaffen.
Beton im Wohnzimmer

© MercadierBeton wird auch im Wohnzimmer wie dem Wohnzimmer installiert. Es bringt dann einen sehr raffinierten Stil dank seiner sehr glatten und homogenen Wiedergabe. In einem hellen Farbton reflektiert es das Licht des Raumes.
Beton für den Essbereich

© MercadierDer Betonboden kann bis zum Essbereich erweitert werden, wo er durch eine entsprechende Lackierung pflegeleicht ist.
Beton in der Küche

© MercadierEbenso passt sich Beton problemlos der Küche an, in der er keine Feuchtigkeit und Spritzer fürchtet. Es stellt sich sogar als praktischer Boden heraus.
Beton für die Arbeitsplatte

© MercadierAuch in der Küche haftet Beton nicht nur am Boden, sondern kann auch als Material für die Arbeitsplatte verwendet werden. Auf diese Weise können Sie eine echte Kontinuität mit dem Boden herstellen.
Beton auf der Treppe

© MercadierBeton kann sich tatsächlich in jedem Raum des Hauses absetzen, sogar in Durchgangsräumen wie Fluren oder Treppen.
Beton fürs Schwimmbad

© MercadierBeachten Sie, dass Sie Beton auch für Außenelemente wie das Schwimmbad verwenden können, wo Sie beispielsweise Strukturen für einen Infinity-Pool erstellen können.