Die Gelegenheit, längst vergessene Tomatensorten neu zu entdecken
In Migennes (89) können Sie am letzten Wochenende im August, dem 25. Alle Tomaten werden in ihren Gärten von Mitgliedern der Yonne Horticultural Society angebaut und werden zur Verkostung angeboten. Dieses Festival der alten Tomaten soll Hobbygärtnern und Gemüsegartenliebhabern modernisierte, manchmal längst vergessene Sorten näher bringen. Augenschmaus, aber auch geschmacklicher und kultureller Genuss, denn jede Sorte wird mit einer Erinnerung an ihre Herkunft und Geschichte präsentiert, begleitet von aromatischen Kräutern, die gut zu ihr passen. Auch kulinarische Veranstaltungen stehen bei dieser von Mitgliedern der Yonne Horticultural Society organisierten Veranstaltung auf dem Programm. Jean-Marc Huot, Sammler alter Tomatensorten, wird während einer Konferenz an diesen Tagen Tomaten vorstellen, die in ihrer Größe oder Farbe überraschen. In Gartencentern und Fachgeschäften finden Sie in der Regel 20 bis 25 Sorten von Erbstücken oder modernen Tomaten. Dies gilt für die alten Sorten, von der Kirschtomate bis zur Ananastomate, die eine sehr große fleischige gelbe Frucht ist, die 400 g erreichen kann, die gehörnte Andensorte, die sehr duftend ist, die Vilmorin vermarktet, das Rinderherz, das seinem Herzen seinen Namen verdankt -förmige, krimschwarze oder grüne Tomate "Grünes Zebra", die auch in einer Sorte namens "Kirsche" existiert. Fans von „Zeitgenössischem“ finden sich bei „Roma“ oder „Olivette“, „Pyros“ oder „Saint-Pierre“ wieder. Wenn Sie einen Gemüsegarten auf einem Balkon anlegen, bevorzugen Sie „entschlossene“ sogenannte Frühtomaten, die über einen Zeitraum von sechs Wochen bis Ende Juli produzieren. So vermeiden Sie das mühsame Dilemma des Urlaubs. Praktische Information : "Alte Tomaten" 25. und 26. August in Migennes (89), unter der Markthalle, Place de la République, 10 bis 19 Uhr. Eintritt: 1 €. Freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren. 03.86.40.64.00 [email protected]