Skandinavisches Wohnzimmer: 10 DIYs, um das Dekor neu zu gestalten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um Ihr Wohnzimmer in ein skandinavisches Wohnzimmer zu verwandeln, ist es ganz einfach: Setzen Sie einfach auf Objekte und Möbel aus schlichtem Holz und natürlichen Materialien, puren Formen, grafischen Mustern und schließlich sanften und fröhlichen Farben. Die Devise lautet, ein gemütliches und einladendes Interieur zu haben. Ohne zu Hause alles zu verändern, können Sie sich schon in kleinen Schritten den skandinavischen Spirit nach Hause holen. Hier sind 10 DIY-Kreationsideen, um einen nordischen Wind in Ihr Wohnzimmer zu blasen!

Ein skandinavisches Schaukelregal

© Juliana de Giacomi

Was könnte schöner sein als ein hängendes Regal für ein skandinavisches Wohnzimmer? Zumal diese Schaukelregale gerade ein echter Trend sind. Juliana zeigt dir in wenigen Schritten, wie man eines macht: 3 Bretter, Holzperlen, Dübel, ein Bohrer… Im Handumdrehen kannst du dieses skandinavische Regal aufhängen und poetische Gegenstände darauf platzieren. Zart und praktisch, das Gewinnerduo! Quelle

Ein skandinavischer dekorativer Couchtisch

© Isabelle Gaborieau

Der skandinavische Geist ist sicherlich helles Holz, weiche Formen, aber auch ein Spiel mit Pastellfarben. Isabelle zeigt Ihnen hier, wie Sie einen weißen Tisch schnell in zartem Rosa aufpeppen. Etwas, das Ihrem Wohnzimmer einen Hauch von Weiblichkeit verleiht! Oder wie man einen einfachen Tisch wiederbelebt… Quelle

Hängende Himmelis für einen Hauch von Grün!

© Mathis Boucher

Sie kennen diesen Namen vielleicht noch nicht, aber Sie haben diese finnischen geometrischen Objekte sicherlich gesehen (und mochten). Wir haben sie schon oft für skandinavische Weihnachtsdekoration gesehen, als Ohrringe oder auch als Beleuchtung: Hier bietet Mathis himmelis als sehr originelle florale Pendelleuchten an. Es nistet Tillandsien, Pflanzen, die weder Erde noch viel Wasser brauchen … Schauen Sie sich das Tutorial auf seinem Think Your Deco-Blog an! Quelle

Ein skandinavischer Kokon-Hocker

© Fanny Kuhner

Wenn in Skandinavien ein kühler Wind weht, wollen wir Wärme, Weichheit … und Toupet! Aus dieser Idee heraus wollte Fanny diesen entzückenden Hocker aus Kunstpelz zum Kokon machen. Ein perfektes Stück für Ihr skandinavisches Wohnzimmer. Es dauert nicht länger als 30 Minuten, um diesen ursprünglichen Sitzplatz zu bauen, indem Sie den Anweisungen der Rue Rivoireette folgen. Quelle

Das Rentier-Gemälde

© Stéphanie Granval

Für Ihre Dekoration gibt es nichts Besseres als ein Holzbild mit der Silhouette eines Rentiers oder eines Hirsches, um ein wenig skandinavisches Flair in Ihr Wohnzimmer zu bringen. Stéphanie gibt Ihnen alle Schlüssel, um eine Silhouette zu finden, die Sie bemalen, die Unterlage (hier aus hellem Holz im „Chalet“-Stil) herstellen und bemalen können. Sie teilt mit Ihnen auch andere dekorative Ideen für einen nordischen Stil (ein umgestaltetes Mini-Gewächshaus, ein Leiterregal usw.). Quelle

Eine skandinavisch inspirierte Stativlampe

© Morgane Tanguy

Ausgehend von der Erkenntnis, dass eine schöne Holzstativlampe mit weißem Schirm ein gewisses Budget in den Geschäften erfordert, beschloss Morgane vom Best of Vanity-Blog, selbst eine zu einem günstigen Preis herzustellen. Sehr gut für sie, denn sie gibt Ihnen ein komplettes Tutorial, um es selbst zu machen und einen echten Mehrwert in Ihr skandinavisches Wohnzimmer zu bringen! Quelle

Geometrische Kissen

© Malak - Pop & Soda

Kein skandinavischer Trend ohne geometrische Formen! Auf der Farbseite spielt es keine Rolle, ob Sie sich für Pastell- oder hellere Farbtöne entscheiden. Bleiben Sie sanft und fröhlich, und Sie sind auf dem neuesten Stand. Diese bequemen Kissen sind perfekt für Ihr Sofa. Malak gibt dir die Schlüssel, um sie von A bis Z selbst zu machen! Quelle

Ein Wandgemälde mit skandinavischen Akzenten

© Sandra Landy Sauzedde - Wilder Jesus

Jesus Sauvage bietet hier ein einfaches DIY für ein atemberaubendes Rendering: eine hübsche Wandtafel aus runden Korkuntersetzern und Farbe, um Familienfotos und andere Erinnerungen aufzuhängen! Geometrische Formen, natürliche Materialien und zarte Farben liegen dem skandinavischen Stil am Herzen! Quelle

Ein Beistelltisch im skandinavischen Stil

© Audrey - Madame Déco

Dieser Tisch hat alles nordische Codes: Holz, geometrische Muster und Pastellfarben! Darüber hinaus ist es grün mit seiner Holzkiste, die umgeleitet wird, um die Basis des Tisches zu werden. Audrey erklärt dir auf ihrem Blog Schritt für Schritt, wie du es erreichst! Quelle