Eine Paspel ist ein Streifen aus [actu: 739845 Stoff], der zur Hälfte gefaltet und in der Dicke einer Naht aufgenommen wird. Die Paspeln sind oft mit einer Kordel gefüllt, was ihnen ein schönes zylindrisches Volumen verleiht. Legen Sie die Paspelschnur auf die linke Seite der Schräge, falten Sie die Schräge und stecken Sie sie fest.

2. Anschließend die Schräge mit einem Reißverschlussfuß ganz entlang der Kederkordel nähen.

3. Nehmen Sie den [news: 739845-Stoff], auf dem Sie Paspeln hinzufügen möchten, von der rechten Seite und legen Sie dann die offenen Kanten der Paspel und [news: 739845-Stoff] übereinander. Stecken und nähen Sie entlang der zuvor gemachten Naht, immer noch mit einem Reißverschlussfuß.

4. Legen Sie das vorherige Stück [actu: 739845 Stoff] mit der rechten Seite nach oben und das zweite zu nähende Stück an, und nähen Sie dann erneut mit einem Reißverschlussfuß in der Nähe der Paspelschnur.

5. Öffnen Sie die zusammengesetzten Stoffe. Die Paspel ist somit von rechts nach oben sichtbar und sorgt für eine schöne Naht.