"18., an den Quellen des Designs", eine Ausstellung, die man im Schloss Versailles nicht verpassen sollte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Rund hundert bemerkenswerte Möbelstücke aus dem 17. und 18. Jahrhundert

Bis zum 22. Februar 2015 präsentiert das Schloss Versailles Meisterwerke der Möbel von 1650 bis 1789. Die Gelegenheit, den kreativen Reichtum der Zeit, aber auch den innovativen und wegweisenden Charakter des Möbeljahrhunderts des 18. Jahrhunderts in Bezug auf Formen, Techniken, Dekorationen und Materialien. Eine hübsche Ausstellung, die den Kreationen der größten Namen dieser Zeit nachspürt.

Hundert Möbelstücke präsentiert

Aus den Sammlungen der reichsten Kunstliebhaber der Zeit sind im Schloss Versailles rund hundert Meisterwerke ausgestellt, einige zum ersten Mal für die Öffentlichkeit sichtbar. Alle großen Designer der Zeit sind vertreten: André-Charles Boulle, Charles Cressent, Jean-François Oeben oder Georges Jacob durch einen Parcours unter den Augen von Jean Nouvel. Der Besucher macht sich also auf, die Evolution der Formen zu entdecken; von den großen Schränken der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zu den geraden Linien des späten 18. Jahrhunderts, einschließlich der berühmten Kurven des Louis-XV-Stils.

Eine zeitgenössische und raffinierte Szenografie

Gesucht als „visuelles Labor“ setzt die Ausstellung auf eine moderne und raffinierte Szenografie, um den ausgestellten Stücken Platz zu machen. Jedes Möbelstück, das zum besseren Verständnis des Auges des Besuchers in einer Höhe platziert ist, hebt sich von einem einfachen weißen Hintergrund ab. Visuals, Architekturzeichnungen, Modelle, investigative Filme und Lupen beleuchten die Gestaltung der Möbel und machen diese Präsentation für alle zugänglich. Für das gewisse Extra sorgt der Architekt Jean Nouvel, dessen Beobachtungen und Reflexionen den Besucher durch den Parcours begleiten. Ausstellung: "18., an den Quellen des Designs" Château de Versailles Bis 22. Februar 2015 von 9.00 bis 17.30 Uhr Mehr Infos auf chateauversailles.fr