Eine stechende, aber nützliche Pflanze!
Sie hat einen schlechten Ruf, vor allem wegen ihrer stechenden Natur, und die Brennnessel ist eine Pflanze, die ihren Platz im Garten findet.
Die Eigenschaften der Brennnessel
- Typ: Gemüsepflanze
- Höhe : bis 160cm
- Blumenfarbe: Grün
- Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
- Bodenart: reich an Humus
- Laub: hartnäckig
- Instandhaltung : häufiges Gießen
- Desinfektionsmittel: Nein

Herkunft und Eigenschaften der Brennnessel
Nessel (Urtica) ist eine Pflanze aus der Familie der Urticaceae. Es ist eine krautige Pflanze mit behaarten Blättern, die die Besonderheit hat, scharf und sehr stechend zu sein. Diese stechende Reaktion wird durch die Brennhaare auf den Blättern und Stielen der Brennnessel verursacht. Sie sezernieren eine Substanz, die für die Reizung der Haut verantwortlich ist.
DAS'Brennnessel wächst wild auf fruchtbaren Böden und ist in verschiedenen Gebieten weit verbreitet. Es ist ein sehr guter Dünger, aber auch eine Pflanze, die häufig zum Kochen verwendet wird.
Die größere Brennnessel kann eine Höhe von über 1m60 erreichen. Man erkennt ihn an seinen langen aufrechten Stängeln, die nicht verzweigt sind.
Brennnessel kommt in Europa unter 7 verschiedenen Arten vor, davon 4 auf französischem Boden. Weltweit gibt es etwa 30 Brennnesselarten. Die bekanntesten Arten sind die Brennnessel, die Römische Brennnessel oder Urtica pilulifera, die Große Brennnessel, die Urtica atrovirens, die man auf Korsika findet. Brennnessel und Brennnessel sind anerkannte Pflanzen und in der Kräutermedizin und Homöopathie weit verbreitet.
Brennnessel pflanzen
Nessel kann jedoch in Form von Samen oder Pflanzen vorliegen, die zu Hause angebaut werden, entweder in der Erde oder in Töpfen oder Pflanzgefäßen. Die Aussaat oder Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Frühjahr in feuchter, humus- und düngerreicher Erde. Trotz seiner Feuchtigkeit muss der Boden perfekt entwässert werden.
Für Sämlinge, sollten die Samen bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Bei Pflanzungen in den Boden ist es ratsam, ein Loch zu graben und mit Plastikfolie auszukleiden, bevor Sie es mit Erde schlachten und die Brennnesselsetzlinge pflanzen.
Anbau und Pflege von Brennnessel
Neue Brennnesselpflanzen müssen innerhalb von zwei Monaten nach dem Pflanzen reichlich gegossen werden. Hat die Brennnessel einmal gut Wurzeln geschlagen, bedarf sie keiner besonderen Pflege.
Nessel kommt in freier Wildbahn in Hülle und Fülle vor, wächst großzügig in reichen, feuchten Böden, entlang von Flüssen oder Gräben. Die Wurzeln sind sehr invasiv und die Brennnessel vermehrt sich schnell, dieses System ermöglicht es somit, ihre Vermehrung zu stoppen. Brennnessel wächst sehr schnell und kann bereits im Sommer geerntet werden.
Brennnessel-Ernte
Für pflücke die Brennnessel Ohne sich zu stechen, ist es besser, ein Paar Handschuhe anzuziehen und den Stiel der Brennnessel mit einem Meißel oder einer Gartenschere abzuschneiden, da der Stiel sehr schwer zu brechen ist. Wenn Sie keine Handschuhe tragen, halten Sie den Stängel so nah wie möglich an die Basis, hier gibt es die wenigsten Dornen, ohne die Blätter oder den Stängel zu berühren.
Krankheiten und Schädlinge der Brennnessel
Es sind keine Krankheiten oder Schädlinge bekannt, die Brennnesselpflanzen befallen.
Verwendung von Brennnessel
Brennnessel wird häufig in der Küche verwendet, in Form von Brennnesselsuppe. Es gibt viele Brennnesselrezepte, aber die Pflanze wird hauptsächlich in Cremes, Suppen oder sogar Brennnessel-Espumas verwendet. Brennnessel wird im Gartenbau dank der starken Düngekraft von Brennnesselmist.
Im Garten, Nessel ist auch sehr nützlich. Es bietet ein echtes Refugium für die kleine Fauna. Einige bestäubende Insekten wie Schmetterlinge suchen dort bei Bedarf Zuflucht. Es wird auch als Behandlungsprodukt im Gartenbau verwendet. Brennnesselmist ist daher eine natürliche Lösung, um bestimmte unerwünschte Insekten abzuwehren.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z