Ich habe den Black & Decker Farbroller getestet: den Speedy Roller!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Speedy Roller ist ein cleveres Werkzeug, das das Hin und Her zwischen Farbeimer und zu lackierender Fläche eliminiert

Malen ist eine für jeden erreichbare Aufgabe, die nur wenige Minuten Übung erfordert, um sie gut zu verstehen. Besonders ermüdend kann diese Arbeit jedoch über die Stunden für die Arme und den Rücken sein: Zwischen dem Kommen und Gehen der Walze an den Wänden und dem Nachladen des Materials beim Malen gibt es schnell etwas zu entmutigen. Im Bewusstsein der Strapazen des Umgangs mit herkömmlichen Walzen haben Werkzeugmarken diesen Nachteilen Rechnung getragen und denken nun über neue Produkte nach. Um unser tägliches Heimwerken zu erleichtern, hat Black & Decker eine Teleskoprolle entwickelt, die mit einem Füllsystem ausgestattet ist, das die Farbverteilung nach Bedarf ermöglicht. Der Speedy Roller ist ein cleveres Werkzeug, das das Hin und Her zwischen Farbeimer und zu lackierender Fläche eliminiert und so mühsame Zeitverschwendung vermeidet. Sehr formbar, passt sich sein schwenkbarer Kopf vielen Situationen an: horizontales, vertikales Malen oder an schrägen Wandabschnitten. Mein Haus befindet sich derzeit im Bau, ich habe die Gelegenheit genutzt, diese Walze der neuen Generation zu testen, die mir große Dienste geleistet hat!

Anlaufen

Um die verschiedenen Teile des Speedy Rollers zusammenzubauen, müssen Sie verstehen, wie es funktioniert. Das Hauptende wird zuerst mit der Teleskopstange verschraubt, bevor die Rolle auf die dafür vorgesehene Metallstange geschoben wird. Denken Sie daran, die orangefarbene Abdeckung am Ende der Walze anzubringen, damit sie während der gesamten Arbeit an Ort und Stelle bleibt. Ist diese Aufgabe erledigt, erfolgt die Montage des Zubehörs mit dem Befüllrohr, das auf das Farbkanalsystem aufgeclipst wird. Es wird dann verwendet, um das Material aus dem Topf zu saugen.

Sendung auf Abruf

Das Prinzip des Speedy Rollers ist einfach: Einfach das Füllrohr in den Farbtopf stecken, dann das flüssige Material pumpen, um das Innere des Stabes zu füllen. Basierend auf einem Lufteinlasssystem saugt die Stange die Farbe an, wenn Sie an ihrem inneren "Stecker" ziehen. Sobald die Tube voll ist, verteilt sich die Farbe mit einem einfachen Druck auf den Auslöser gleichmäßig auf der Walze! Ich fand diese Methode sehr clever, mit einem Nachteil jedoch, dass das Fassungsvermögen der Röhre für meinen Geschmack etwas niedrig ist. Der Speedy Roller muss ziemlich oft nachgeladen werden, was bei großen zu lackierenden Flächen lästig sein kann.

Sehr spürbare Benutzerfreundlichkeit

Das eigentliche Plus des Speedy Rollers ist der seitlich besonders gut gestaltete Schwenkkopf, der echten Komfort bietet, wenn der Roller an den Wänden hin- und herbewegt. Ein einfacher Druck auf den mit einem Vorhängeschloss abgebildeten Knopf (an der Endkappe) ermöglicht es, die Walze in den gewünschten Winkel zu bewegen. Es ist also durchaus möglich, horizontal, vertikal und sogar an schrägen Wandabschnitten zu malen, ohne sich verdrehen zu müssen! Als i-Tüpfelchen ist die Teleskopstange mit einer kleinen einziehbaren Krücke ausgestattet, um das Werkzeug nach Abschluss der Arbeiten aufrecht an der Wand abstellen zu können, ohne den Boden zu beflecken oder die bereits gestrichenen Wände zu beschädigen. Black & Decker Speedy Roller: 34,99 Euro