Strapazierfähige Materialien für ein sauberes Badezimmer
Um Reinigungszeit zu sparen, eine Frage: Welche Materialien sind für ein pflegeleichtes Badezimmer zu wählen? Stundenlanges Polieren der Waschtische und Duschabtrennungen ist keine Frage, wir setzen auf clevere Beschichtungen, um das Bad im Handumdrehen zu reinigen!
Welche Materialien Sie für ein pflegeleichtes Badezimmer wählen sollten: Keramik
In der großen Familie der Keramik gibt es sowohl Fliesen als auch Steingut. Das Material ist der König des Beckens, der Champion der Wanne und der Boss der Duschwanne, aber auch essenziell als Bodenbelag und Wandbekleidung. Es ist in einer unendlichen Auswahl an Stilen, Texturen und Farben erhältlich, von kleinen glasierten Steingutfliesen im Retro-Stil bis hin zu großen speziellen Bodenfliesen. Es ist in allen Preisen und Größen erhältlich, widersteht Flecken und Kratzern und kann mit einem Tuch oder Schwamm gereinigt werden.
Es genügt zu sagen, dass in der Reihe von Materialien zur Auswahl für ein pflegeleichtes Bad, Keramik nimmt auf dem Podium einen Ehrenplatz ein … Qualität. Um langlebig und pflegeleicht zu sein, fliesen, spülen oder Duschwannen müssen von guter Qualität und vor allem perfekt installiert sein. Das typische Beispiel? Schlecht ausgeführte Fugen, bei denen sich Schmutz zwischen den Fliesen oder an den Beckenrändern absetzt. Um die Vorzüge von Keramik im Bad zu genießen, greifen wir auf Profis zurück, die eine perfekte Abdichtung und einwandfreie Pflege garantieren.
Übrigens erinnern wir uns noch an drei weitere Tipps: Auf der Fliesenseite gilt: Je größer die Fliesen, desto weniger Fugen, desto einfacher die Pflege; auf der Farbseite machen die hellen Farben Kalksteinflecken unsichtbar; Formseite, die Kurven sind leichter zu reinigen als Winkel, insbesondere bei Becken!
Welche Materialien Sie für ein pflegeleichtes Badezimmer wählen sollten: Holz
Ja, Holz ist eines der Materialien für ein pflegeleichtes Badezimmer … aber nicht irgendein Holz! Wir reden hier entweder von exotischen Hölzern, perfekt an die Luftfeuchtigkeit des Badezimmers angepasst, oder Holz, das speziell behandelt wurde, um es zu widerstehen. Als Bodenbelag, Wandbelag oder auf Badmöbeln wirkt die Wirkung ebenso wohnlich wie Design. Und als Bonus ist das Material extrem pflegeleicht: Ein Schwamm oder ein Tuch reicht ebenfalls, um es zum Glänzen zu bringen. Einziges Problem ? Exotische oder moderne Hölzer sind teuer, und die Wahl von Holz für das Badezimmer ist in der Regel teurer als die Wahl von Keramik.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass die fragliche Keramik Holz in einer gefliesten Version für einen billigeren, pflegeleichteren und ebenso stilvollen Boden oder Wände perfekt nachahmt. Und das für ultraknappe Budgets gibt es auch PVC-Verkleidung mit lebensechter Optik, widerstandsfähig, schnell zu reinigen, sowohl auf dem Boden als auch an der Wand anzubringen und das zu oft unschlagbaren Preisen!
Welche Materialien Sie für ein pflegeleichtes Badezimmer wählen sollten: Kunststoffe
Schwierig, die Kategorie zusammenzufassen, da synthetische Materialien enthalten Acryl, Harz und eine lange Liste von Verbundmaterialien. Was haben Sie gemeinsam? Sie sind nicht natürlich, im Gegensatz zu Keramik oder Holz. Sie bieten unvergleichliche Freiheit in der Wahl von Farben, Stilen oder Texturen und imitieren sogar natürliche Materialien. Sie werden für Badmöbel, für Waschtische, für Boden- oder Wandverkleidungen verwendet. Sie sind vor allem extrem pflegeleicht und widerstehen Flecken und Stößen! Wie bei Holz sind die Preise in der Regel hoch. Und während die Langlebigkeit der Materialien oft ausreicht, um die Investition rentabel zu machen, bleibt das Arbeitsbudget teurer als bei Keramik.