Pflegen Sie die Vorhänge
Während sie unsere Fenster schmücken, uns vor neugierigen Blicken und der Sonne schützen, müssen Gardinen regelmäßig gereinigt werden. Der Schlüssel ist zu wissen, wie oft man sie wäscht und wie man es macht, um sie nicht zu beschädigen. Folgen Sie der Anleitung!
Die richtige Häufigkeit der Reinigung
Vorbehaltlich der Staub, Gardinen müssen regelmäßig gereinigt werden. In der Tat, wie alle Stoffe, kümmern sie sich um Milben, die für die Gesundheit der Hausbewohner schädlich sind. Außerdem achten wir nicht unbedingt darauf, uns vor dem Öffnen und Schließen die Hände zu waschen. Damit sie nicht enden schmutzig werden, oder sogar von schmutzig werden. Die ideale Häufigkeit zum Reinigen der Vorhänge ist zweimal im Jahr. Sollten Sie oder eines Ihrer Haushaltsmitglieder jedoch an Allergien leiden, zögern Sie nicht, ihnen eine regelmäßigere Reinigung für eine stets gesunde und milbenfreie Luft anzubieten.
Baumwollvorhänge reinigen
Die überwiegende Mehrheit der Vorhänge in unseren Häusern besteht aus Baumwolle, aber auch andere sind aus Polyester, wie zum Beispiel Vorhänge. Für ihre Reinigung lieber ein Maschinenwaschprogramm bei 30 °. Tatsächlich kann eine zu hohe Wassertemperatur dazu führen, dass der Stoff einläuft: Ihre Vorhänge wären dann zu klein, wenn sie wieder an Ihren Fenstern angebracht sind. Sie können sich auch dafür entscheiden Wasche deine Vorhänge von Hand, immer in nicht zu heißem Wasser. Was es betrifft Spinnen, entscheide dich für die Delikatesse. Schließlich lieber a Trocknen im Freien anstatt im Trockner, um die Schönheit Ihrer Vorhänge zu bewahren. Ein kleiner Trick ist, die Vorhänge vorsichtig auszuwringen und dann lass sie an ihrem Platz trocknen, an ihrer Stange hängend, Fenster geöffnet. Diese Technik ist bei helleren Vorhängen umso einfacher anzuwenden. So können Sie Ihre Gardinen schonen, aber auch Verbreiten Sie in Ihrem Interieur einen köstlichen Geruch von Sauberkeit.
Zurrgurte reinigen
Manche Vorhänge oder Gardinen werden mit Haken, Ringen oder Stiften an der Stange aufgehängt. Wenn Ihre Vorhänge haben abnehmbare Ringe, siehe entferne sie bevor Sie Ihre Gardinen in die Waschmaschine legen. Wenn sie mit ausgestattet sindÖsen, aneinander binden mittels einer Schnur. Dadurch werden Erschütterungen beim Waschen in der Trommel der Maschine begrenzt, aber auch das Gewebe durch Anhängen beschädigt. Sie müssen die Schnur nur noch lösen, wenn die Zeit gekommen ist, die Vorhänge wieder anzubringen.
Garnvorhänge reinigen

Die Reinigung von Gardinen mit Faden ist eine besondere Aufgabe. In der Tat, wenn Sie sie so wie sie sind in die Hebemaschine legen, führt das Waschen zu eine Vielzahl von Knoten das ist später schwer rückgängig zu machen und beschädigt Ihre Vorhänge. Die ideale Lösung ist daher Lege deine Fadenvorhänge vorher in kleine Stoffsäcke wie sie zum Waschen von Unterwäsche in der Maschine verwendet werden. Wenn Sie mehr als einen Fadenvorhang haben, stellen Sie sicher, dass nurnur einer pro Tasche. Anschließend den Beutel sorgfältig verschließen und in die Trommel der Waschmaschine geben. Wenn Ihre Vorhänge aus mehrfarbigen Fäden bestehen, sollten Sie auch ein Tuch in die Maschine geben, das die Farben aufnimmt, um ihre Farben zu erhalten. Sobald das Waschen bei 30° beendet ist, Vorhang vorsichtig aus der Tasche nehmen und gleich aufhängen über seinem Fenster, auf der Stange, um es trocknen zu lassen. Wenn Sie trotz all dieser Vorsichtsmaßnahmen ein paar Knoten bemerken, können Sie diese beseitigen, indem Sie die Fäden Ihres Vorhangs vorsichtig mit einem bürsten sehr weiche Gardinenbürste.
Zerbrechliche Vorhänge reinigen
Um zerbrechliche Vorhänge zu reinigen, ist die größte Vorsicht geboten. In diesem speziellen Fall ist es tatsächlich notwendig,Waschen in der Waschmaschine unbedingt vermeiden. Dann lieber einweichen deine Gardinen in Wasser, dem Sie zuvor Zitrone hinzugefügt haben, in Höhe von einer Zitrone pro Liter Wasser. Um all ihre zurückzugeben scheinen zu Ihren Vorhängen können Sie auch hinzufügen Backsoda.