Wie vermeide ich Rückenschmerzen bei der Telearbeit?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Passen Sie Ihre Ausrüstung, Ihre H altung und Ihre Gewohnheiten an, um Ihren Rücken zu schonen

Haben Sie Rückenschmerzen, seit Sie von zu Hause aus arbeiten? Ihre Ausrüstung ist sicherlich nicht geeignet. Hier sind einige Tipps, um das Problem zu beheben.

Den richtigen Bürostuhl wählen, um im Homeoffice keine Rückenschmerzen mehr zu haben

Es kommt sehr häufig vor, dass Rückenprobleme auftreten, wenn man den ganzen Tag im Homeoffice am Schreibtisch sitzt. Bewegung ist in der Tat lebenswichtig für den Körper. Zu langes Sitzen kann daher zu Schmerzen führen.Daher ist es wichtig, einen geeigneten Stuhl zu haben.

Es gibt verschiedene Arten von Sitzen, die sich der Form Ihres Rückens anpassen können. Ein Sessel mit Synchronmechanik kann sich beispielsweise Ihrem Körper anpassen. Die Rückenlehne kann tatsächlich je nach Gewicht und Bewegungen nach hinten geneigt werden.

Ihr Sitz kann auch über einen klassischen oder versetzten Kippmechanismus verfügen. Mit der ersten Möglichkeit können Sie den Sitz verstellen, indem Sie Ihre Füße vom Boden anheben. Mit der zweiten hingegen können Sie die Rückenlehne und die Höhe Ihres Sitzes nach Ihren Wünschen neigen, ohne die Füße vom Boden nehmen zu müssen.

Für welches Modell Sie sich auch entscheiden, achten Sie darauf, dass die Rückenlehne Ihren unteren Rücken gut stützt. Außerdem sollten Ihre Armlehnen mit Ihrem Schreibtisch übereinstimmen, damit Sie Ihre Arme darauf ablegen können.

Wissen Sie auch, dass es andere Arten von Bürostühlen ohne Rückenlehne gibt.Dies ist insbesondere beim Swiss Ball oder beim Bloon der Fall. Dabei handelt es sich um große weiche Bälle, die Sie zum aufrechten Stehen zwingen und Ihre H altung stabilisieren. Das Fehlen einer Rückenlehne ermöglicht es Ihnen nicht, eine entspannte Position einzunehmen, was Ihrem Rücken schaden könnte.

Passen Sie Ihren Schreibtisch und Ihren Computer an

Ihre Schreibtischhöhe sollte mit Ihrer Sitzhöhe übereinstimmen. Wie wir bereits gesehen haben, sollte der Schreibtisch die gleiche Höhe wie die Armlehnen Ihres Stuhls haben. Wenn Sie keine Armlehnen haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ellbogen trotzdem auf dem Schreibtisch abstützen können, während Sie Ihre Schultern gerade h alten.

Wissen Sie, dass es auch höhere Schreibtische gibt, an denen Sie im Stehen arbeiten können. Passen Sie sie einfach an Ihre Größe an, um die richtige Ausrichtung der Ellenbogen zu erreichen.

Wenn Ihr Budget es zulässt, können Sie sich schließlich für einen Schreibtisch mit Laufband entscheiden.Diese Art von Produkt ist so konzipiert, dass Sie im Stehen und beim Gehen mit etwa 3 km/h arbeiten können. Diese Geschwindigkeit gewährleistet Ihren Komfort bei der Arbeit und beseitigt gleichzeitig das Problem einer sitzenden Lebensweise, die zu Rückenproblemen führt.

Die Höhe Ihres Computers ist ebenfalls sehr wichtig. Es sollte Ihnen ermöglichen, auf den Bildschirm zu schauen, während Sie Ihren Hals gerade h alten. Andernfalls kann es zu Nackenproblemen kommen. Wenn Sie mehrere Bildschirme haben, platzieren Sie diese am besten möglichst nahe beieinander oder übereinander. Dadurch können Sie die Beweglichkeit Ihres Nackens tagsüber einschränken und so Entzündungen vorbeugen.

Wählen Sie das richtige Zubehör

Die Muskeln und Gelenke in Ihrem Körper sind miteinander verbunden. Wenn der Schmerz an einer Stelle vorhanden ist, breitet er sich häufig aus. Deshalb ist Ihr Rücken nicht der einzige Teil Ihres Körpers, auf den Sie achten müssen.Es gibt tatsächlich verschiedene Accessoires, mit denen Sie Ihre Arme, Ihre Handgelenke oder Ihren Hals schonen können.

Klassische Mäuse können beispielsweise Sehnenentzündungen verursachen. Um diesem Problem vorzubeugen, können Sie sich daher für eine vertikale Maus entscheiden, die die natürliche Ausrichtung von Unterarm und Handgelenk beibehält. Unterarmstützen lindern auch effektiv Verspannungen, wenn Sie stundenlang auf der Tastatur tippen.

Abschließend sollten Sie wissen, dass es heute viele Sitzkissen gibt, die Sie zu Ihrem Sitz hinzufügen können. Diese Kissen helfen, Verspannungen im Steißbein zu lösen und Ischiasprobleme zu lindern.

Verh alten Sie sich richtig, um Rückenschmerzen im Homeoffice vorzubeugen

Die beste auf dem Markt erhältliche Ausrüstung schützt Sie nicht vor Rückenproblemen, wenn Sie während Ihrer Arbeitszeit keine gute H altung einnehmen.Es ist wichtig, den Rücken gerade zu h alten und die Füße fest im Boden zu h alten. Dies reicht jedoch nicht aus. Außerdem müssen Sie regelmäßig Pausen einlegen, um Ihren Körper in Bewegung zu bringen.

Entspannen Sie Ihre Beine, Nacken, Arme und Rücken, indem Sie alle zwei Stunden ein paar Minuten spazieren gehen. Dadurch können Sie Ihre Augen dehnen und sogar entspannen. Sie vermeiden die größten Rückenprobleme, Taubheitsgefühle oder sogar Kopfschmerzen.