Eine Heil- und Zierpflanze
Diese hübsche Wildpflanze mit rosa oder weißen Blüten war als Kinderzahnbürste bekannt. Heil- und Zierpflanze, sowohl in einem Gemüsegarten als auch in einem Massiv gepflanzt, blüht sie während der Sommersaison im Freien.
Die Eigenschaften von Marshmallow
- Typ: Blume und blühende Pflanze
- Höhe : bis 1m50
- Blumenfarbe: weiß, rosa
- Gewünschte Ausstellung: halbschattig
- Bodenart: normal, sandig, kalkstein, kühl
- Laub: verfallen
- Wartung : pflegeleicht, hoher Lichtbedarf
- Desinfektionsmittel: Nein
- Krankheiten und Schädlinge: Rost

Herkunft und Eigenschaften von Marshmallow
Mehrjährige krautige Pflanze, die bis zu 50 Meter hoch werden kann, Mäusespeck (Althaea officinalis L.), auch Weiße Malve genannt, wird wegen ihrer medizinischen Eigenschaften als Zier- oder Gemüsepflanze angebaut, insbesondere wegen ihrer Wurzeln.
Diese wollige Pflanze mit gräulichen Stängeln hat sommergrüne, silbrig-grüne Blätter, die gelappt und gezähnt sind. In Bezug auf ihre Sorte, die unterirdische Knospen produziert, wird sie als "ausdauernd" bezeichnet. Seine Blüten erscheinen im Sommer und nehmen eine rosa-weiße Farbe an, während seine im Kreis verteilten Früchte eher gelblich sind.
Marshmallows kommen im Allgemeinen in Europa vor, wo sie ihren Ursprung haben, aber auch in gemäßigten asiatischen Ländern sowie in Nordafrika. Es schätzt feuchte Umgebungen wie Meer, Bachränder und Salzwiesen, aber frostbeständig, wenn der Boden gut durchlässig ist. Die Blätter, Wurzeln und Marshmallow-Blume sind essbar.
Die Süßigkeit, die den Namen Marshmallow trägt, hat ihren Namen von der Pflanze. Die Wurzeln des Marshmallows waren tatsächlich in der Zusammensetzung dieser Süßigkeit enthalten. Heutzutage gehört die Pflanze nicht mehr zu den Zutaten.
Marshmallow pflanzen
Mäusespeck muss an einem sonnigen, kühlen Ort ausgesät werden. Der Boden sollte fruchtbar, leicht, kühl und idealerweise reich an Meersalz sein. Die ideale Zeit für die Aussaat von Marshmallows sind Oktober und November. Die Aussaat sollte im Frühjahr von März bis Mai erfolgen. Es ist auch möglich, es im Frühherbst zu pflanzen.
Marshmallows anbauen und pflegen
Die Vermehrung des Marshmallows erfolgt durch Stecklinge, normalerweise im August oder September. Der Eibisch ist gut kultivierbar, dennoch empfiehlt sich der Schnitt alle drei bis vier Jahre.
Im Winter sollten die welken Blätter zum Schutz an der Basis der Pflanze gesammelt werden, im Herbst und Frühjahr empfiehlt es sich, Blatterde zu verwenden. Außerdem mag Marshmallow keine Kälte und keinen Frost, was Fäulnis fördert. Die Tatsache, dass die Samen in Formation entfernt werden, ermöglicht es, die Blüte auf künstliche Weise zu verlängern. Marshmallow-Samen können in einem Silo gelagert werden. Sie sollten nach den sichtbaren Knospen unterteilt werden.
Die Blätter werden im Juni und Juli geerntet und die Marshmallow-Blume zu Beginn der Blüte, also zwischen Juli und September. Die Wurzeln müssen am Ende des Herbstes herausgezogen werden, wenn die Pflanze verwelkt ist. Nach dem Waschen, Schneiden und Trocknen halten sie trockene und belüftete Orte.
Marshmallow-Krankheiten und -Schädlinge
Marshmallow ist eine winterharte Pflanze. Es ist nicht sehr anfällig für Krankheiten, außer Rost. Um Rost zu bekämpfen, machen Sie eine Abkochung von Schachtelhalm.
Verwendung von Marshmallow
Für den Lebensmittelbereich wird der Schleim aus dem Marshmallowwurzel um einen Kaugummi herzustellen, der die gleichnamige Süßigkeit ergibt. Die Blätter können auch roh oder gedünstet gegessen werden, wie Spinat oder einfach zum Würzen von Salaten. Diese Pflanze hat auch abführende, weichmachende, béchique und erweichende Eigenschaften. Es bekämpft Husten, Harnwegserkrankungen, Gastroenteritis, Furunkel sowie Entzündungen des Rachens und des Mundes.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z