Wie deportiert man eine Lichtquelle?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

6 Tipps zur Lösung des Problems

Viele Haushalte stehen vor dem Problem der Lücke zwischen der Steckdose der Stromkabel und dem zu beleuchtenden Bereich. Damit dieses Problem kein Problem mehr ist, hier 6 Möglichkeiten, eine Lichtquelle in Ihr Interieur zu verlegen.

Tipp Nr. 1: Die Zwischendecke

Wenn es um die Abschiebung des Lichts geht, denken wir sehr oft an die Zwischendecke als erste Lösung. Und das aus gutem Grund! Die Vorteile dieser Option sind zahlreich wie die Tatsache, dass beliebig viele Spots einbetten können. Sie haben auch die Möglichkeit, a Mix mit Einbaustrahlern und Pendelleuchten für eine gelungene ästhetische Darstellung. Mit der Zwischendecke, kein Thread ist sichtbar ! Um mehr über die Zwischendecke zu erfahren, gehen Sie hier. Dies erfordert jedoch mehrere Stunden Arbeit und wenn Sie kein erfahrener Heimwerker sind, ziehen Sie am besten die Profis hinzu. Wenn Sie es jedoch selbst tun möchten, erfahren Sie im Artikel "5 Fehler, die Sie beim Herstellen einer Zwischendecke vermeiden sollten", welche Fehler Sie vermeiden sollten.

Tipp Nr. 2: Die Strahlerschiene

Zweiter Tipp: die Strahlerschiene. Mit dieser Option können Sie Ihre Lichtquelle einfach an den gewünschten Ort verschieben. Wählen Sie eine längere oder kürzere Schiene Befolgen Sie die Messungen und befestigen Sie es am Ende Ihrer Steckdose, um dann Ihre Lichter aufzuhängen. Entscheiden Sie sich für eine Schiene in der Farbe Ihrer Decke, wenn Sie die Diskretionskarte spielen möchten. Im Gegenteil, wenn Sie zum Beispiel ein Dekor im Industriestil kreieren möchten, besorgen Sie sich hübsche Metallic-Grau-, Schwarz- oder Kupferschienen.

Tipp 3: Der gelenkige oder abnehmbare Arm

Im gleichen Register wie die Schiene können Sie mit der Option des Gelenkarms den Ort Ihres gewünschten Raumes ausleuchten. Wie sein Name vermuten lässt, Sie können das Licht in einem Durchmesser der Länge des Arms lenken. Hängen Sie an dieser Stange eine oder mehrere Lampen auf, indem Sie auf die Länge der Drähte, ihre Breite, ihre Farbe, aber auch auf die Größe oder Form der Glühbirnen, die Form der Glühfäden spielen… der gelenkige Arm wird so ästhetisch wie praktisch sein! Und dann können Sie die Anordnung Ihrer Möbel nach Belieben ändern, da der Kipparm alle Bereiche Ihres Raumes ausleuchten kann.

Tipp 4: Die gewölbte Stehleuchte

Wenn Sie keine klassische Stehleuchte wie die hier vorgestellten aufstellen möchten oder beispielsweise keine Strahler an der Decke über Ihrem Sofa installieren möchten, können Sie sich für eine große Stehleuchte mit gewölbter Form oder mit abgesetztem Arm. Stellen Sie es in eine Ecke und sein halbkreisförmiger Körper kann den gewünschten Ort beleuchten. Es wird jedoch ein offensichtliches Kabel geben, da Ihr Licht an eine Steckdose angeschlossen wird. Aber Sie können den Fuß beispielsweise komplett hinter dem Sofa oder hinter einer Pflanze, Körben oder anderen Dekorationsgegenständen verstecken. Es gibt auch Teleskoparme, fragen Sie also nach diesem Modell!

Tipp 5: Das Hakensystem

Eine weitere mögliche Option sind die Haken. Diese Art, Ihre Lichtquelle zu deportieren, ist sehr clever, da Sie nur einen oder mehrere Haken benötigen. Wenn Ihre Pendelleuchte nur einen Draht hat, einen Haken über der zu beleuchtenden Stelle befestigen und dann den Faden führen bis es an dem dafür vorgesehenen Haken befestigt ist. Wenn Sie andere Stellen im Raum beleuchten möchten, installieren Sie eine Leuchte mit mehreren Drähten. Bringen Sie die erforderliche Anzahl von Haken an, um eine Spinnenform zu erstellen, und haken Sie dann die Fäden in jeden der Haken ein. Lassen Sie immer ein wenig Spielraum für den Design-Touch. Und für eine schöne Decke wählen Sie Haken, die entweder dezent (in der Farbe der Decke) oder schlicht (schwarz, grau, kupfer…) oder etwas origineller sind, je nach Ihrem Geschmack.

Tipp # 6: Die horizontale Leiste

Schließlich ermöglicht Ihnen die feste Leiste auch, den gewünschten Ort auf einfache Weise zu beleuchten. Wenn Sie eine oder mehrere Aufhängungen nicht über Ihren Kopf hängen möchten, der Balken driftet die Lichtquelle ohne baumelnde Drähte. Wickeln Sie das Stromkabel darum und schon ist Ihre Remote-Lichtquelle am gewünschten Ort!