Renoviere einen alten Ledersessel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einfach und günstig: eine Reinigungsmilch verwenden

Dem Wechsel von Hitze und Kälte ausgesetzt, verehrt von Katzen, die sich an den Nägeln kratzen, von Kindern missbraucht, führen die Ledersessel, so tief und so bequem, ein schwieriges Leben! Um sie geschmeidig und glänzend zu machen oder sogar Kratzer zu reduzieren, hier ein paar einfache und effektive Tipps …

I - Für eine einfache Wartung

Am besten ist es natürlich, Ihre Ledersitze regelmäßig zu pflegen. Weich und gut genährt, sind sie weniger empfindlich, insbesondere gegenüber Wasserflecken. 1 Streuen Sie Talkumpuder auf ein Flanelltuch. 2 Die gesamte Stuhlfläche gut abtupfen und einziehen lassen. 3 Bereiten Sie in der Zwischenzeit eine Mischung aus Terpentin zu, in die Sie natürliches Bienenwachs im Verhältnis von zwei Drittel zu einem Drittel reiben. 4 Saugen Sie das überschüssige Talkum auf. 5 Lassen Sie das Wachs schmelzen oder erhitzen Sie die Mischung auf der Elektrokochplatte leicht. Seien Sie vorsichtig, Terpentin ist sehr entzündlich, Sie sollten diesen Vorgang auf keinen Fall mit Gas durchführen. 6 Mit einer flachen Bürste die abgekühlte Mischung über das ganze Leder streichen. 7 24 Stunden trocknen lassen, dann mit einem weichen, trockenen Tuch polieren.

II - Zur Tiefenreinigung

Auf einem Flohmarkt oder auf dem Dachboden ausgegraben, sind Ledersessel oft sehr schmutzig. 1 Mischen Sie in einem Behälter 3 Teile lauwarmes Wasser mit 1 Teil Weißweinessig. Tränken Sie einen Lappen und reinigen Sie das Leder. 2 Gut trocknen lassen, dann mit einem fusselfreien Tuch das Leder mit reinem Lanolinöl tränken. Ist das Leder dunkel? Keine Panik, es nimmt seine ursprüngliche Farbe wieder an, sobald es "gefüttert" und getrocknet ist. 3 Am nächsten Tag mit einem trockenen, weichen Tuch polieren.

III - Kratzer reduzieren

Katzen kratzen besonders gerne an den Armlehnen… Aber auch die Zeit ist der Feind dieser empfindlichen Haut, vor allem wenn sie nicht durch Pflege aufgeweicht wird. 1 Waschen Sie die beschädigte Stelle vorsichtig mit warmem Seifenwasser. 2 Trocknen lassen, bevor die ursprüngliche Farbe mit einer speziellen Lederfarbe oder Walnusslasur zurückgegeben wird. 3 Du kannst auch einen kleinen Bimsstein verwenden, um die Kanten der Abriebspuren aufzuweichen, und dann Schuhcreme auftragen.

IV - Rissiges Leder wiederherstellen

Mangelnde Pflege verwandelt Ledersessel oft in alte, rissige Haut … wenig ästhetisch! -Einfach und günstig: Verwenden Sie eine Reinigungsmilch oder Babymilch, die Sie in mehreren Schichten verteilen, bis das Leder eine gewisse Flexibilität wiedererlangt hat. Nach dem Trocknen polieren. -Sie können auch mehrere Schichten Vaseline passieren. Zwischen zwei Schichten mindestens 24 Stunden trocknen lassen, dann glänzen. - Genarbte Leder sind etwas empfindlicher zu erholen. Ziehen Sie Handschuhe an, mischen Sie ein Drittel Glycerin und zwei Drittel Brennspiritus und tragen Sie diese Mischung dann mit einem weichen Pinsel auf. Wissen, wie man alles macht - Wohnkultur © Das rustikale Haus - Flammarion-Ausgaben, 2006