Alle Tipps zur Auswahl der richtigen Leinwand für Ihre Meisterwerke!
Wenn Sie zum ersten Mal auf Leinwand malen, standen Sie wahrscheinlich schon vor dieser großen Frage: Welche Leinwand soll ich für mein erstes Werk wählen? Hier sind einige Elemente, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Wahl zu treffen und Ihrer Kunst endlich freien Lauf zu lassen.
Malleinwand: Welches Material für die Leinwand?
Das erste, was Sie bei der Auswahl einer Leinwand zum Malen wissen sollten, ist, dass drei Hauptmaterialien als Grundlage für die Gest altung von Leinwänden zumMalen verwendet werden: Leinen, Baumwolle und Polyesterfaser.Diese Texturen haben offensichtlich unterschiedliche Eigenschaften, die vor der Auswahl Ihrer Leinwand berücksichtigt werden müssen:
- Leinenstoff bietet eine unfehlbare Festigkeit, die Ihrer Arbeit eine außergewöhnliche Langlebigkeit verleiht. Diese Art von Leinwand eignet sich sowohl für Acrylfarbe als auch für Ölfarbe. Der Nachteil von Leinenstoff ist der relativ hohe Anschaffungspreis. So kostet ein Leinwandrahmen aus Leinen in der Größe 18 cm x 14 cm je nach Qualität des Leinens zwischen 8 und 15 Euro. Deshalb ist Leinenleinwand eine Malleinwand, die eher erfahrenen Malern vorbeh alten ist. Wenn Sie neu in der Malerei sind (oder Ihre Kleinen an das Malen heranführen möchten), greifen Sie besser zu anderen Materialien!
- Baumwoll-Canvas ist ideal für Anfänger, da es in der Anschaffung günstiger ist als Leinen-Canvas. Ein niedrigerer Anschaffungspreis, der einfach dadurch erklärt wird, dass es weniger Widerstand gegen Spannungen als auch gegen den Lauf der Zeit bietet.Beachten Sie auch, dass Baumwollleinwand eine Leinwandart ist, die nicht für die Ölmalerei empfohlen wird. Planen Sie aus Budgetgründen einen Preis zwischen 15 Euro für einen kleinformatigen Leinwandrahmen und 230 Euro für eine 130 cm x 81 cm große Leinwand ein.
- Die Leinwand aus Polyesterfasern eignet sich besonders gut für die Lasurtechnik. Tatsächlich verfügt es über eine großzügige Körnung, die dank seiner Fähigkeit, die Pinselstriche gut zu markieren, das Arbeiten im Großformat erleichtert. Die durchschnittlichen Kosten für einen 18 cm x 14 cm großen Polyesterfaser-Leinwandrahmen liegen bei etwa 3,5 Euro. Aus diesem Grund ist die Polyesterfaser-Leinwand ideal für Anfänger, die ihre Kunst anhand vieler Techniken testen und viele Gemälde erstellen möchten.
Leinwand zum Malen: Das richtige Format für die Leinwand wählen
Malleinwände gibt es unabhängig von ihrem Material in einer Vielzahl von Formaten. Diese reichen vom kleinsten Format (12,5 cm x 12,5 cm) bis zum größten, mit Leinwänden, die 195 cm x 130 cm oder sogar mehr erreichen können.
Die Wahl des Formats hängt hauptsächlich von Ihren Wünschen und Ihren kreativen Ideen ab! Für ein abstraktes Gemälde scheinen großformatige Leinwände besser geeignet zu sein, da sie den künstlerischen Ausdruck fördern. Ein Porträt hingegen erfordert einen kleineren Arbeitsraum. Eine mittelgroße Leinwand ist perfekt für einen Anfängerkünstler: Sie müssen nicht zu groß denken und sich mitten in Ihrem Meisterwerk entmutigen lassen!
Leinwand bemalen: Die Bedeutung der Beschichtung der Leinwand
Die Vorbereitung eines Stoffes ist ein wichtiges Kriterium für die richtige Wahl. In diesem Zusammenhang wird dringend empfohlen, eine universelle Beschichtung in mehreren Schichten zu bevorzugen. Diese Vorsichtsmaßnahme sorgt für eine größere Feinheit Ihres beschichteten Stoffes und damit für eine gute Griffqualität.
Jetzt zu deinen Pinseln!