Wirksamer Schutz gegen Termiten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Verabschieden Sie sich von Termiten

Termiten sind kleine sogenannte xylophage Insekten. Letztere ernähren sich von Holzpartikeln und können sich daher in unseren Häusern ansiedeln. Termiten sind gefährlich, weil sie die Möbel und Fundamente eines Hauses zerstören. Daher ist es wichtig, sich vor Termiten zu schützen. Dies kann natürlich oder chemisch erfolgen. Wie ? Hier finden Sie alle redaktionellen Tipps.

Schiebt das Holz weg

Termitenvorbeugung kann dank einfacher Gesten auf natürliche Weise erfolgen. Die Gest altung Ihres Hauses und Gartens spielt eine große Rolle.Daher ist die erste Regel, die Sie respektieren und sicherstellen sollten, dass Sie die Bäume, die Ihren Garten schmücken, in angemessener Entfernung vom Haus pflanzen. Ziel ist es, dass die Äste der Bäume niemals in Kontakt mit der Wohnung kommen, um zu verhindern, dass Termiten von den Bäumen in Ihre Wohnung gelangen. Auch wenn Sie über einen Kamin verfügen, mit dem Sie Ihr Haus im Winter heizen, sollte Ihr Brennholz außerhalb und nicht innerhalb Ihres Hauses gelagert werden, um Termiten vom Haus fernzuh alten. Aus den gleichen Gründen sollte Brennholz idealerweise nicht an einer Hauswand platziert werden. Wie Bäume sollte auch Brennholz in angemessener Entfernung von Ihrem Zuhause aufbewahrt werden, zum Beispiel in einem vor Feuchtigkeit geschützten Schuppen.

Das Haus aufräumen

Um das Risiko eines Termitenbefalls zu begrenzen, ist es wichtig, Ihr Zuhause aufzuräumen. Termiten schätzen feuchte Umgebungen, die ihrer Entwicklung förderlich sind.Diese Sanierung Ihres Innenraums erfordert eine hervorragende Belüftung. Sie können sich also für einen VMC entscheiden, wenn Ihre Unterkunft noch nicht über einen solchen verfügt, und durch regelmäßige Reinigung des VMC sicherstellen, dass dieser ordnungsgemäß funktioniert, insbesondere wenn Sie bereits über einen verfügen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihr Zuhause auch im Winter täglich mindestens 10 Minuten lang lüften. Denken Sie außerdem daran, die Möbel in den verschiedenen Räumen Ihres Zuhauses ausreichend zu platzieren. Somit kann die Luft frei im Raum zirkulieren. Ein luftiger Raum ermöglicht Ihnen außerdem einen einfachen Zugang zu allen Ecken und Winkeln Ihres Zuhauses. Denken Sie auch daran, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu überwachen. Wie wir bereits gesehen haben, mögen Termiten feuchte Umgebungen. Dafür ist eine gute Belüftung unerlässlich. Investieren Sie in ein kleines Hygrometer, ein Gerät, das die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause misst. Es gibt sowohl einfache Modelle als auch aufwändige Modelle, die Ihnen die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Raum anzeigen.Wenn Ihre Luftfeuchtigkeit trotz guter Belüftung hoch ist, setzen Sie auf Feuchtigkeitsabsorber, die Ihnen dabei helfen, die Atmosphäre im Haus zu reinigen.

Chemische Behandlungen

Manchmal reichen natürliche Methoden im Kampf gegen Termiten nicht aus und chemische Behandlungen sind erforderlich. Seien Sie sich bewusst, dass diese Behandlungen heute viel weniger toxisch sind als früher. Sie sind weder für Tiere noch für die Natur gefährlich, was ein wesentlicher Vorteil ist. Zu den Behandlungen, mit denen Sie Termiten loswerden können, gehören chemische Barrieren, die in Risikobereichen angebracht werden, aber auch Köder und chemische Pulver. Diese Produkte werden je nach Situation präventiv oder kurativ eingesetzt. Sie können das Holz daher sowohl behandeln, um Termiten loszuwerden, als auch um zu verhindern, dass sie sich in Ihrem Zuhause ansiedeln. Befolgen Sie stets sorgfältig die Anweisungen zur Anwendung dieser chemischen Behandlungen gegen Termiten, um den Nutzen gegen diese Schädlinge zu optimieren und die mit dem Missbrauch dieser Produkte verbundenen Risiken zu begrenzen.

Prävention

Um zu wissen, ob Sie sich vor Termiten schützen oder sie behandeln sollten, müssen Sie prüfen, ob sie in Ihrem Zuhause vorhanden sind. Nehmen Sie dazu mehrere unbehandelte Holzstücke und platzieren Sie diese an verschiedenen Stellen in Ihrer Wohnung: in Ihren Möbeln, in Ihren Wohnräumen, auf dem Dachboden und im Keller. Warten Sie ein paar Wochen und prüfen Sie Ihre Holzstücke. Sind diese verändert, auch mit kleinen Löchern, müssen Sie anschließend eine Heilbehandlung gegen Termiten durchführen. Generell sollten Sie daran denken, Ihre Holzarbeiten regelmäßig zu überwachen, um das mögliche Vorhandensein von Termiten so schnell wie möglich zu erkennen. Wenn Sie also in regelmäßigen Abständen kleine Löcher in den Holzelementen Ihrer Wohnung entdecken, ist das ein Zeichen dafür, dass sich Termiten in Ihrer Wohnung eingenistet haben. Beachten Sie, dass dringend empfohlen wird, Ihr Zuhause alle 10 Jahre von einem Fachmann überprüfen zu lassen.Diese Kontrolle ermöglicht es, das Vorhandensein von Termiten zu erkennen, Ratschläge zur Vorbeugung gegen Termiten zu erh alten und bei Bedarf die am besten geeignete Behandlung zu finden, um diese Schädlinge in Ihrem Zuhause zu beseitigen.