Alles zur Aufteilung von Terrassen und Gärten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt nichts Schöneres, als vor neugierigen Blicken die Terrasse oder den Balkon zu genießen, zu lesen, sich zu sonnen und zu Mittag zu essen, ohne sich um die Nachbarschaft zu kümmern. Glücklicherweise gibt es viele Lösungen, um diesen Außenbereich zu isolieren! Hier ist nur eine kleine illustrierte Liste.

Mit einer Trennwand aus Grasimitat

© Castorama

Eine weitere Möglichkeit, sich vor Blicken von außen zu schützen, ohne die grüne Landschaft zu verzerren: eine grasimitierende Trennwand! Wir sind also auch an den Seiten von Grün umgeben!

Mit einer PVC-Rolle

© Castorama

Um einen Außenpool herum bildet eine schwarze PVC-Rolle eine blickdichte Trennwand, die neugierige Blicke in den Garten verhindert.

Mit Bambus

© Castorama

Bambus ist aufgrund seines dichten Laubes und seines schnellen Wachstums eine Lösung der Wahl, um das Äußere auf natürliche Weise aufzuteilen.

Mit einer sehr natürlichen Holzplatte

© Castorama

Die Holzpaneele spielen dank imposanter Pflanzgefäße die „natürliche“ Karte. Die Trennwand harmoniert somit mehr mit dem vegetabilen Geist des Gartens.

Mit natürlichen Canisses

© Castorama

Um die natürliche Vorliebe des Außenraums zu betonen, kommen natürliche Canisses hierher, um die Terrasse in Schönheit abzugrenzen.

Mit Pflanzen

© Castorama

Die Dämmung der Terrasse mit Grünpflanzen ist einfach. Es reicht aus, sie mit Bedacht entlang ihrer Grenze auszurichten, um hohe Pflanzen zu bevorzugen.

Mit Holzpaneelen

© Castorama

Hier verwandeln hohe Holzpaneele in hellgrauer Farbe die Terrasse in einen Wohlfühlraum für eine wohlverdiente Entspannungspause.

Mit einer Holzplatte

© Leroy Merlin

Wem die Faszination von Holzpaneelen im Garten zu streng ist, hier ein Tipp, um es anmutiger zu machen: Schaffen Sie mit ihnen eine kleine Nische, um eine romantische Bank zu platzieren …

Mit einer Brise grünen Naturblick

© Leroy Merlin

Es gibt nichts besseres, um Ihren Gartenraum abzugrenzen, als ein dunkelgrünes Netz, das später von der Vegetation überschattet wird. Von einem Metallgitter gehalten, bleibt es fast unbemerkt.

Mit einer künstlichen Hecke ohne Bindungen

© Leroy Merlin

Diese falsche Asthecke ermöglicht eine vollständige Verbergung bei gleichzeitiger Beibehaltung eines natürlichen Aussehens.

Mit 3 in 1 Schutz

© Leroy Merlin

Dieser Schutz ist perfekt, weil er 3 in 1 ist: er verbirgt die Sicht, verbirgt Wind- und UV-Filter. Darüber hinaus fügt sich seine Farbe in die Einrichtung des Gartens ein. Was mehr ?

Mit verdeckter Glastrennwand

© Lumon

Die Trennwand hebt sich ab und passt sich an, ob der Stil modern oder rustikal ist, ob Sie am Meer oder in den Bergen wohnen. Um einen echten Panoramablick zu haben und die Landschaft optimal zu nutzen, entscheiden wir uns für diese Art von transparenten Trennwänden.

Mit einer natürlichen Trennwand

© Leroy Merlin

In leuchtendem Naturgelb ist diese Trennwand perfekt für unser Mittagessen auf der Terrasse an sonnigen Tagen. Er erinnert an die Weizenfelder im Sommer und versetzt uns in eine freundliche Atmosphäre.

Mit dezenter Trennwand

Natürlich und hell in der Farbe schmückt dieses gerade Kiefernspalier die Terrasse und grenzt sie ab.

Mit einer "Shutter-Effekt"-Trennwand

© Leroy Merlin

Diese doppelte "Lamellen"-Platte harmoniert mit den Gartenmöbeln aus Naturholz und verleiht dem Außenbereich einen schicken Effekt.

Mit Holzbohlen

© Leroy Merlin

Eine riesige Terrasse braucht eine Trennwand wie eine kleine. Hier wurde die Trennung von den Nachbarn mit geschnittenen Holzbohlen unterschiedlicher Höhe vorgenommen, um eine weniger lineare Seite zu erhalten.

Mit Mini-Trennwand für Balkon

© Ikea

Um das Licht und die Sonne auf seinem kleinen Balkon optimal zu nutzen, wollten wir das Gitter so wenig wie möglich verdecken. Ein paar Pflanzgefäße wurden nur aufgehängt.

Mit unsichtbarer Glastrennwand

© Lumon

Dank dieses sehr schicken unsichtbaren Erkerfensters ist es jetzt möglich, drinnen auf einer geschlossenen Terrasse zu Mittag zu essen!

Mit einem anpassbaren Bildschirm

© Pimeo

Was wäre, wenn Sie Ihren Zaun personalisiert hätten? Konfiguration, Farbe, Dekoration, Art der Befestigung: Erstellen Sie eine Trennwand, die wie Sie aussieht. Gestalten auch Sie Ihren Zaun. Es gibt 2 anpassbare Spaliere zu gewinnen: Spielen Sie, indem Sie hier klicken!