Die Redaktion antwortet dir
Der Einbau einer Dunstabzugshaube geschieht nicht zufällig. Um die Effizienz der Haube und die Sicherheit des Kamins zu optimieren, müssen bestimmte Richtlinien eingehalten werden, wie zum Beispiel der Abstand zwischen den Platten und der Dunstabzugshaube. So installieren Sie Ihre Haube erfolgreich Hier die Antworten der Redaktion.
Wozu dient die Dunstabzugshaube?
Die Dunstabzugshaube ist eine notwendige Installation in einer Küche, ob offen oder geschlossen. Es saugt alle beim Kochen entstehenden Dämpfe sowie schlechte Gerüche auf. Es muss daher über den Kochplatten installiert werden, wobei natürlich ein Sicherheitsabstand eingehalten wird.
Die Dunstabzugshaube trägt auch zu einer gesunden Küche bei. Die Luft wird dort häufig erneuert. Es hilft auch zu verhindern, dass Möbel und andere Spritzer verschmutzt werden. Die Dunstabzugshauben verfügen außerdem über ein integriertes Beleuchtungssystem, das zusätzliches Licht in der Küche ermöglicht. Gut zentriert über der Kochzone können Sie Ihre köstlichen Mahlzeiten zu jeder Tages- und Nachtzeit genau überwachen.
Dunstabzugshauben müssen in einer Küche 3 Herausforderungen meistern: Neben dem hygienischen Aspekt müssen sie sich optisch in Ihre Küche integrieren (wie alle anderen Haushaltsgeräte) und dürfen keine Lärmbelästigung verursachen.

Was ist der richtige Abstand?
Eine Dunstabzugshaube muss im Abstand zwischen zwischen 65cm und 75cm.
Wenn Sie haben Gaskochfelder , der ideale Abstand beträgt 70 cm. Beim Kochen mit Gas können zu hohe Flammen eine Brandgefahr darstellen, wenn Sie die Sicherheitsabstände (zwischen 65 und 80 cm maximal) nicht einhalten.
Wenn Sie haben elektrische Kochfelder, Glaskeramik oder Induktion, der ideale Abstand beträgt 65 cm. Im Gegensatz zum Gaskochen gibt es in diesem Fall keine Flammensorgen. Überprüfen Sie jedoch die vom Hersteller empfohlene Höhe in der Bedienungsanleitung, da diese je nach Modell und Marke zwischen 55 cm und 80 cm variieren kann.
Es ist zu beachten, dass wenn die Haube mehr als 75 cm von den Kochplatten entfernt installiert wird, wird die Effizienz reduziert. Rauch und Gerüche werden nicht richtig angesaugt. Die Leistung des Saugmotors, wenn er nicht leistungsstark sein soll, kann nicht alle in der Küche vorhandenen Dämpfe absaugen.
Ist er zu niedrig, kann er die Benutzung der Teller beeinträchtigen und somit die Sicherheit der Haushaltsmitglieder und insbesondere derjenigen, die kochen, beeinträchtigen. Insbesondere beim Zubereiten von Mahlzeiten können Sie sich versehentlich mit dem Kopf darauf schlagen. Wenn der Gasherd und die Dunstabzugshaube zu nahe sind, besteht auch Brandgefahr.

Wie wählt man eine Kapuze?
Die Sicherheitsabstände für jede Art von Haube müssen unbedingt eingehalten werden. Wenn Sie die Dunstabzugshaube wechseln, müssen Sie daher vor dem Einbau die Abmessungen des Modells überprüfen. Sie sind in der Regel zwischen 60 und 90 cm breit. Ziehen Sie auch in Betracht, eine Haube zu wählen, die gleich oder größer als die Kochfeldbreite ist. In der Tat müssen Sie je nach Konfiguration der Küche möglicherweise die Höhe des Haubenoberteils (oder der Haube) ändern.
Es gibt 4 Arten von Dunstabzugshauben:
- Die eingebaute Haube
Es ist, wie der Name schon sagt, in ein Möbelstück eingebaut. Sehr dezent fügt es sich in Ihre Küche ein. Es kann einziehbar sein oder nicht.
- Die Schubladenhaube
Es wird auch als Teleskophaube bezeichnet. Es wird unter einem Möbelstück integriert, so dass es auch sehr dezent bleibt. Um ihn zu aktivieren, musst du nur das Stirnband wie eine Schublade herausziehen. Wie das eingebaute Verdeck ist es ein sehr dezentes Modell.
- Die Haubenmütze
Es trägt auch den Namen Kapuzenvisier, da seine Form nicht an eine Kopfbedeckung erinnert. Es ist ein eigenständiges Element in der Küche, das sehr einfach zu installieren ist. Ihre reduzierte Saugleistung macht sie ideal für Küchen mit kleinen Volumina.
- Die dekorative Haube
Es kann an der Wand montiert, über einer Arbeitsplatte installiert oder speziell für eine zentrale Insel entwickelt werden. Dies sind oft sehr Designer-Modelle, in Edelstahl. Sie sind echte Dekorationselemente. Wir können sie daher in Originalformen finden: Halbmond, Dreieck, Trapez usw.
Wir müssen auch darüber nachdenken die Saugkraft Ihrer Dunstabzugshaube. Die Haube sollte die Luft im Raum 10 bis 12 Mal pro Stunde erneuern können. Die Abzugsleistung der Dunstabzugshaube wird nach Quadratmetern des Raumes berechnet. Dies wird in m3/h ausgedrückt. Um es zu berechnen, multiplizieren wir die Höhe der Küche mit ihrer Fläche und multiplizieren dann das erhaltene Ergebnis mit 12. Diese Berechnungsmethode gilt nur für eine geschlossene Küche.
Im Falle einer offenen Küche (amerikanische Küche) bevorzugen wir eine dekorative Haube, wie für eine zentrale Insel. Auf alle Fälle, die Dunstabzugshaube müssen sich von Entwürfen fernhalten, um wirksam zu sein.

Was ist zwischen der Absaughaube und der Recyclinghaube zu wählen?
Sind Form und Verlegesystem einmal gewählt, muss noch eine letzte wichtige Entscheidung getroffen werden. Dieser entscheidet zwischen die beiden Hauptfamilien von Hauben : Abzugshauben und Recyclinghauben.
- Dunstabzugshauben
Es ist das effizienteste Dunstabzugshaubensystem. Dämpfe, Gerüche und andere Fette werden von einem Metallfilter absorbiert, der problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Diese Dämpfe, Dämpfe und sonstigen Fette werden dann über einen Kanal direkt aus dem Haus abgeleitet. Es ist daher hauptsächlich in Einfamilienhäusern zu finden. Es ist ein System, das schwere Arbeit erfordert; sie muss daher beim Bau oder der Renovierung des Hauses schnell berücksichtigt werden.
Es ist auch wichtig zu berücksichtigen die Länge des Abzugsrohres der Dunstabzugshaube. Je länger das Rohr und je mehr Bögen, desto weniger effizient ist die Haube in Bezug auf die Absaugung. Gleiches gilt, wenn Sie kein Rohr wählen, das den vom Haubenhersteller festgelegten Normen entspricht. Der Durchmesser des Rohres hängt von der Motorleistung ab: entweder 120 mm oder 150 mm Durchmesser.
- Recycling-Hauben
Die Recyclinghaube arbeitet in einem geschlossenen Kreislauf. Dadurch ist er weniger leistungsstark als das Auspuffmodell. Die geladene Luft wird erst durch einen Fettfilter, dann durch einen Aktivkohlefilter von Fett und anderen Gerüchen befreit. Dann wird er zurück in die Küche geworfen. Einfach zu installieren, ohne Arbeit, hat die Recyclinghaube einen Nachteil: Sie müssen den Aktivkohlefilter mindestens alle 6 Monate wechseln, damit die Haube noch leistungsfähig ist.

Gut zu wissen
Respektieren Sie den Abstand zwischen die Dunstabzugshaube und die Kochfelder sind von größter Bedeutung. Sie sollten wissen, dass bei Nichteinhaltung dieses sogenannten Sicherheitsabstandes die Versicherung die Deckung von Unfällen oder Schäden im Zusammenhang mit der Dunstabzugshaube ablehnen kann.
Denken Sie auch daran, die Bedienungsanleitung der Dunstabzugshaube sorgfältig zu lesen, bevor Sie sie installieren. Tatsächlich können bestimmte Abstände je nach Marke und Hersteller um einige Zentimeter variieren. Die Nichtbeachtung kann zu einer nicht optimalen Nutzung von die Dunstabzugshaube.
Schließlich ist es wie bei jedem Haushaltsgerät wichtig, die ordnungsgemäße Wartung sicherzustellen. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Durchführung eine komplette Reinigung der Dunstabzugshaube alle zwei Monate.