Alle unsere Tipps für die Installation eines Induktionskochfelds in Ihrer Küche
Auf den ersten Blick lässt sich ein Induktionskochfeld ganz einfach installieren, wie jedes Kochfeld. Besonders auf den elektrischen Anschluss müssen Sie jedoch achten, wenn Sie beim Einschalten Ihres Kochfelds in der Küche eine Katastrophe vermeiden wollen!
Installieren Sie ein Induktionskochfeld: Achten Sie auf die Arbeitsfläche!
Machen Sie es klar: das Allererste, was Sie tun müssen, bevor Sie überhaupt anfangenein Induktionskochfeld installieren auf Ihrer Arbeitsfläche ist zu prüfen, ob diese gut hitzebeständig ist. Ja: in diesem Punkt sind nicht alle Materialien gleich, also bevor Sie kommen und Ihre Arbeitsplatte zum Einbetten ausschneiden Induktionskochfeld nach dem neuesten Stand der Technik, können Sie genauso gut darauf achten, dass die dabei freigesetzte Wärme Ihre schöne Küche nicht beschädigt!
Als solches kann angemerkt werden, dass die hitzebeständigste Arbeitsplatten (die also ein Induktionskochfeld aufnehmen kann, auf die Sie aber beim Kochen auch Ihre Töpfe und heißen Pfannen stellen können) sind:
- Arbeitsplatten aus Laminat;
- Arbeitsplatten aus Naturstein (Granit, Marmor usw.);
- Arbeitsplatten aus Edelstahl;
- Quarz-Arbeitsplatten;
- Arbeitsplatten aus Keramik;
- Arbeitsplatten aus Steingut.
Dagegen sind Melamin-Arbeitsplatten, Kunststoffe (nicht alle, besser im Einzelfall beim Kauf prüfen), Naturholz oder gar Glas nicht hitzebeständig.
Installieren Sie ein Induktionskochfeld: Installation und Belüftung
Auf rein mechanischer Ebene ein Induktionskochfeld installieren erfolgt ganz einfach durch Einbetten in den Arbeitsplan, den Sie zuvor mit einer Stichsäge geschnitten haben; eine umlaufende selbstklebende Schaumdichtung unterhalb des Induktionskochfelds stabilisiert dieses.
Einmal installiert, die Abdichtung der Platte wird durch eine Silikondichtung gewährleistet hergestellt mit einer klassischen Silikonpistole.
Bei der Installation eines Induktionskochfelds in einer Küche sind dann zwei sehr wichtige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
Die erste besteht darin, sicherzustellen, dass die Belüftung immer optimal ist, um eine Überhitzung zu vermeiden … selbst wenn Sie eine Schublade oder ein niedriges Element Ihres Küchenschranks opfern müssen.
Die zweite Vorsichtsmaßnahme bei der Installation eines Induktionskochfelds zu Hause ist, dass das Kochfeld von unten gut isoliert ist.
Achten Sie auf den elektrischen Anschluss des Induktionskochfelds
Bis jetzt werden Sie mir zustimmen, dass der Einbau eines Induktionskochfelds in einer Küche kein Hexenwerk ist. Für eine sichere und sichere Installation liegt die ganze Schwierigkeit bei der Installation eines Induktionskochfelds in den elektrischen Anschlüssen. Es ist in der Tat notwendig, Überprüfen Sie, ob die Leistung Ihrer Installation geeignet ist : Die kleinste Leistungsstufe eines Induktionskochfelds liegt bei 45-50 W, die größte bei 2000 bis 3500 W. Vor allem, und obwohl die meisten Modelle ohne Stecker verkauft werden, sollten Sie wissen, dass das Kochfeld an eine spezielle 32-Ampere-Steckdose mit ein 6 mm² Kabel.
Wenn die Installation nicht geeignet ist, besser einen Elektriker rufen. Im Übrigen ist der Anschluss des Induktionskochfelds in einem Schema auf der Rückseite des Geräts und / oder in der Anleitung angegeben, die man besser genau befolgen sollte. Nach dem Aufsetzen der Platte und vor der definitiven Fixierung mit dem Silikon empfiehlt es sich, die korrekte Funktion zu testen.