Le Bon Marché in Paris hat seinen Home-Bereich komplett neu gestaltet. Über der Grande Epicerie, um näher am Art de vivre-Zentrum zu sein, ist der nach außen offene Raum so konzipiert, dass er eine Wohnungskonfiguration bietet und sich über zwei Ebenen erstreckt. Von Geschirr über Möbel, Beleuchtung bis hin zu Textilien ist der Raum heute auch als Ort der Begegnung, Begegnung, Kreation und Inspiration gedacht.
Ein Link, der wie ein Loft gestaltet ist

Durchbrochen von Stahlkonstruktionen werden die Objekte zu Akteuren des Dekors und werden wie in einem Haus inszeniert.
Zwei Markenräume: Cassina und Vitra

Hier präsentiert Vitra seine Möbel, aber auch seine Accessoires, um sich den Besuchern schön zu präsentieren. Beachten Sie jedoch, dass mit der Bon Marché Rive Gauche auch andere Kollektionen exklusiv angeboten werden, wie die Laternenlampe von Roger Capron oder Accessoires von Kvadrat / Raf Simons.
Der Beratungsbereich

Auf Dekoration spezialisierte Verkäufer sind anwesend, um Sie bei Ihren Einkäufen zu beraten, zu empfehlen oder zu leiten.
Die "Chaiserie"

Neu, die Stühle haben ihren eigenen Platz! Sie werden in Regalen und vor farbigen Wänden inszeniert.
Schlafzimmer

Im zweiten Stock ist der Schlafbereich eine Abfolge von Kokons, in denen verschiedene Szenografien präsentiert werden. Alles wird in einer gemütlichen Atmosphäre inszeniert, um sich wie zu Hause zu präsentieren.
Die Bettwäsche

Der Liegeplatz wird mit seinen milchigen Tönen wie ein kuscheliges Nest inszeniert. Hier nehmen wir uns die Zeit, die richtige Matratze aus den Augen zu wählen!
Geschirr

Der neue Raum für Geschirr und Kochen vereint: das Büro mit allen Arten von Robotern, La Table Quotidienne mit Marken wie Turpault oder Le Jacquard Français; der Creative Table mit trendigen Marken wie Driade oder Iittala; und ein Luxus- und Besteckraum, der durch schwarze Wände hervorgehoben wird.
Der La Cornue-Workshop

Für kulinarische Workshops und Verkostungen wurde ein neuer Raum in La Cornue geschaffen.
Die Beleuchtungsgalerie

Der Raum ist nach den Designern strukturiert, nicht nach den Stilen der Lampen. 50 verschiedene Profile werden präsentiert und in ständiger Weiterentwicklung wird der Ort nach den Funden in Bewegung gebracht.