6 Tipps, um Ihr Zuhause länger sauber zu halten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Effizient sein

Lass uns ehrlich sein. Nur wenige Menschen haben wirklich Freude am Putzen. Auf der anderen Seite schätzen wir alle ein sauberes, einladendes und komfortables Zuhause. Wie hält man es so lange wie möglich, ohne es jede Woche stundenlang reinigen zu müssen? Wenn Sie sich einmal im Monat die Zeit nehmen, Ihr Haus gründlich zu reinigen, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Zuhause sauber zu halten.

Tipp #1: Aufbewahren und unterwegs reinigen

Die Hauptsache ist, gute Gewohnheiten anzunehmen, um sich vor dem angesammelten Schmutz zu schützen. Wenn Sie mit dem Kochen fertig sind, nehmen Sie sich die Zeit, den Schwamm auf Ihrer Arbeitsplatte und auf Ihren Tellern abzuwischen. Reinigen und trocknen Sie nach jeder Mahlzeit schmutziges Geschirr oder stellen Sie es einfach in die Spülmaschine. Vermeiden Sie es um jeden Preis, das obige Bild zu reproduzieren. So viele Hausarbeiten, die verhindern, dass sich Staub auf Ihren Sachen absetzt.

Tipp #2: regelmäßig Staub wischen

Kleiner Schmutz und Staub sind die größten Verschmutzungsquellen. Um Ihr Interieur zu pflegen, nehmen Sie sich einmal pro Woche 15 Minuten Zeit, um mit einem Staubtuch abzustauben, und saugen Sie dann alle Ihre Böden ab. Wenn Ihr Haus sehr groß ist, machen Sie nicht alle Räume auf einmal, sondern teilen Sie Ihr Haus in mehrere Teile auf. Stauben und saugen Sie jeden Tag ein Teil ab.

Tipp #3: Nicht warten, bis sich schmutzige Wäsche stapelt

Anstatt alle Ihre Waschmaschinen an einem Tag pro Woche zu waschen, starten Sie eine, sobald Sie genug verschmutzte Wäsche haben. Dabei falten, ggf. bügeln und die saubere Wäsche aufbewahren. Das Prinzip ist eigentlich immer das gleiche: Jede Hausarbeit, die Sie im Laufe der Zeit erledigen, ermöglicht es, die Hausarbeit über die Zeit zu verteilen und unnötige Ansammlungen von Gegenständen im Haus zu vermeiden.

Tipp #4: Bürste deine Haustiere regelmäßig

Katzen und Hunde neigen stark zum Haarausfall, der dann dem Staub beigemischt wird. Um zu verhindern, dass Ihr Zuhause zu schnell überfallen wird, sollten Sie Ihre Katze und Ihren Hund regelmäßig bürsten. Es verliert weniger Haare und Ihr Haus wird nicht zu schnell schmutzig.

Tipp Nr. 5: Pflegen Sie Ihre Sanitäranlagen regelmäßig

Toiletten und Badezimmer verschmutzen schneller als andere Räume im Haus, weil Sie sie täglich benutzen. Denken Sie daran, die Waschbecken und Duschen nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser zu spülen, um zu verhindern, dass sich Seifenreste absetzen. Kurzer Tipp: Um Ihre Duschabtrennung und Wandfliesen länger sauber zu halten, bestreichen Sie sie mit Autowachs.

Tipp #6: wegräumen

Denken Sie daran: Ein aufgeräumtes Haus sieht immer sauberer aus. Je mehr Sie die kleinen Dinge des Alltags stapeln lassen, desto weniger sauber und gesünder wird Ihr Interieur aussehen. Denken Sie also daran, nach dem Lesen eine Zeitschrift wegzulegen, morgens Ihr Bett zu machen, saubere Wäsche zusammenzufalten und wegzuräumen.