Die Insel ist auf dem Vormarsch und ausnahmsweise können wir sie nicht verpassen! Es nimmt einen zentralen Platz in einer amerikanischen Küche ein, vereinfacht die Nutzung der Arbeitsplatte und den Durchgang im Raum. Neben seinem funktionalen Aspekt ist es auch ein wesentlicher Bestandteil des Stils und der Dekoration des Raumes. Entdecken Sie unsere Auswahl an Neuheiten in diesem Bereich von verschiedenen Küchendesignern.
Eine Holzarbeitsplatte

© IkeaWenn Sie eine rustikale und dennoch moderne Küche haben möchten, werden Sie sich definitiv in dieses Metod / Veddinge-Modell von Ikea verlieben. Die große Holzarbeitsplatte und die Schubladen ermöglichen es Ihnen, bequem zu kochen und so viele Dinge wie möglich aufzubewahren, ohne während der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten überladen zu werden.
Eine würzige Insel

© Leroy MerlinUm Farbe in die Küche zu bringen, ohne sich für eine zu starke Farbe zu entscheiden, ist diese blaue Insel (Referenz Crystal) eine gute Alternative. Je heller der Raum, desto stärker wird er hervorgehoben. Unser Favorit: Die Edelstahl-Arbeitsplatte und das integrierte Spülbecken ermöglichen eine schnelle und einfache Reinigung.
Zentralkochplatten

© MobalpaHier kann der Koch seine Rezepte mitten auf der Mittelinsel köcheln, dank Induktionskochfeldern in der Mitte der Eichenarbeitsplatte und einer von der Decke hängenden Dunstabzugshaube. Sie werden verstehen, dass dieses Alkore-Modell in satinweißer Farbe für Sie gemacht ist, um hinter dem Ofen zu stehen! Das kleine Extra? Die Griffmulden der Küchenzeilen.
Eine multifunktionale Insel

© SoCoo’cDie zentrale Insel wurde in dieser Melt-Küche neu interpretiert, um sowohl als Arbeitsplatte als auch als Essbereich oder Bar zu dienen, wenn Sie hohe Hocker installieren. Die zweifarbigen Farbtöne sind perfekt für ein schickes und zeitgemäßes Interieur.
Offene und geschlossene Lagerung

© TorNicht nur Ihre Wände bieten Platz für Stauraum. Wenn Ihre Küche nicht sehr groß ist, können Sie mit dieser Insel (Referenz Idéalis) Ihr Geschirr und Ihre Utensilien in ihren geschlossenen Schränken und Schubladen, aber auch in ihren hübschen offenen Regalen aufbewahren. Der eingebaute Tisch bietet die Möglichkeit zum Mittagessen unterwegs.
Ein Designer-Essbereich

© Perene / Pierrick VernyKlingt nicht so, aber diese Epure and Sophistication Insel von Perene hat einen Keller, Weinservice und viel Stauraum. Die dunkelgraue Arbeitsplatte verwandelt sich in einen Esstisch, zu dem Sie dunkle Sitzgelegenheiten kombinieren können.
Eine Insel als Bar

© Leroy MerlinWenn Sie regelmäßig Freunde zu einem Drink empfangen, ist diese Kücheninsel genau das Richtige für Sie! Die Arbeitsplatte wird zum Esstisch oder zum Tresen zum Plaudern beim Aperitif. Mit hellem Holz und weißen Farben hat diese Küche einen sehr trendigen skandinavischen Stil.
Eine niedrige Küche

© IkeaIn dieser Metod / Brokult Küche gibt es keine Hochregale. Die Kücheninsel ist recht niedrig, ebenso die Küchenzeilen, was den Platz deutlich vergrößert. Bevorzugen Sie diese Art der Installation in einem hellen Raum oder einem Raum mit Blick nach außen.
Eine zweifarbige Insel

© SoCoo’cEine Aufbewahrung ohne Griffe verleiht dieser zentralen Insel ein modernes und sehr elegantes Aussehen. Dank der Aussparung an der Unterseite des Schranks wird das Kochen komfortabler. Für einen harmonischeren Raum entscheiden Sie sich für lackierte Schränke aus der gleichen Serie.
Eine Eckinsel

© MobalpaDieses Kiffa-Modell von Mobalpa grenzt den Raum gut ab, indem es sich in einen Barbereich erstreckt, der auch als Esstisch dienen kann. Aber auch den Stauraum vergisst er nicht, denn in den Schrank, der viele Schränke hat, sind ein Backofen und eine Spülmaschine eingebaut.
Eine helle Insel

© LapeyreFür Liebhaber von Design und Kochen ist dieses Ytrac-Modell mit bläulichem Licht umrandet, das dem Raum einen einzigartigen Stil verleiht. Auf diese Weise können Sie hinter dem Ofen besser beleuchtet werden, ohne zu große Lampen im Raum zu installieren.
Eine Küche, die eines Profis würdig ist

© SchmidtKochen Sie gerne und laden Sie Ihre Freunde zum Abendessen ein? Sie müssen gut ausgestattet sein! Bevorzugen Sie daher ein praktisches Layout, in dem Sie alle Ihre Geräte griffbereit haben, wie diese Frame-Insel mit mehreren Stauräumen und einem großen Kochfeld, das in eine Quarz-Arbeitsplatte eingebettet ist.
Ein bisschen Farbe hinter dem Herd

© Brico DepotRote Küche ist nach wie vor im Trend. Um zu vermeiden, dass Sie sich für einen total rubinroten Look entscheiden, können Sie Mäßigung spielen, indem Sie eine kleine zentrale Insel und farbenfrohe Küchenzeilen wählen, aber eine Arbeitsplatte in einem dunklen Farbton.
Geben Sie der Spüle einen Ehrenplatz

© SchmidtAuf dieser Insel ist die Spüle zentral platziert und wird durch eine Erhöhung auf einer Holzstruktur hervorgehoben. Sie verleiht dem Raum nicht nur einen Designer-Look, sondern ermöglicht es Ihnen, den Blick auf diesen komplett grauen Teil der Küche zu lenken.