Malen Sie sie, verzieren Sie sie mit Fresken
Die äußerst praktischen Schiebetüren optimieren den Raum und verwandeln die kleinste Nische im Raum in einen ebenso praktischen wie eleganten Schrank. Ihre Umsetzung auf Metallschienen am Boden und an der Decke bleibt sehr einfach.
Was ist eine Schiebetür?
Eine Schiebetür ist eine Tür, die auf einer oder zwei Schienen ruht, die es ihr ermöglichen, an einer Trennwand entlang zu gleiten, um sie zu öffnen oder zu schließen. Es ist ein sehr praktischer Türtyp auf kleinem Raum, da zum ordnungsgemäßen Öffnen oder Schließen kein Drehraum erforderlich ist.
Wir entscheiden uns oft für den Einbau einer Schiebetür, um einen Raum abzutrennen oder Privatsphäre zu schaffen.
Die verschiedenen Schiebetürmodelle
Bevor wir die verschiedenen Schritte zum Einbau einer Schiebetür erklären, ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Schiebetüren zu verstehen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
Schiebetüren finden Sie sowohl in einem sehr klassischen Stil (aus Holz, Metall) als auch eher Designtüren, wie eine Werkstatttür, mit Bullauge oder Verglasung. Schiebetüren werden in der Regel mit einem System passender Gleitschienen verkauft . Es gibt bestimmte Modelle, von denen man sagt, dass sie aufgehängt sind und die mit einer Stange und Riemenscheiben verkauft werden. Wenn die Schiebetür jemals ohne Bausatz verkauft wird, empfehlen wir Ihnen, ein System zu wählen, das an das Gewicht der Tür sowie an die Art der Wand, an der Sie die Tür befestigen möchten, angepasst ist.
Wenn Sie einen Raum abtrennen möchten, ohne den Durchgang zu behindern, empfehlen wir Ihnen den Einbau einer anzubringenden Tür. Dieses System funktioniert mit einer Oberschiene und einer Bodenführung. Eine Zierleiste verbirgt das System.
Die Vorteile der Schiebetür
Eine Schiebetür nimmt keinen Platz ein. Die Installation erfolgt in der Regel in einem Raum, in dem nur wenig Platz für den Türanschlag vorhanden ist. Es sorgt für eine Flüssigkeitszirkulation im Raum. Wir empfehlen den Einbau auch Personen mit eingeschränkter Mobilität, da das System das Schließen und Öffnen der Tür erleichtert.
Die Nachteile der Schiebetür
Sie werden es sehen, wenn Sie diesen Artikel lesen: Der Einbau einer Schiebetür erfordert eine gewisse Fingerfertigkeit. Auch wenn Sie sich für eine Schiebetür entscheiden, die mit ihrem Befestigungssystem verkauft wird.
Überlegen Sie auch, ob der seitliche Platz ein ordnungsgemäßes Öffnen der Tür ermöglicht. Schließlich dämmt die Schiebetür aus schalldämmender Sicht deutlich weniger als eine herkömmliche Tür.
Überprüfen Sie die Geradheit des Ortes
In einer neuen Wohnung könnte nichts einfacher einzurichten sein: Die Wände sind gerade und im Allgemeinen parallel. In älteren Häusern geht oft etwas schief, da die Lotgenauigkeit von Wänden und Böden oft recht phantasievoll ist. Wenn bei der Messung Ihrer Schiebetüren Nivellierung und Lot nicht perfekt sind, können Sie dies durch den Bau eines Holzrahmens ausgleichen.
Sie müssen auch die Türöffnungsrichtung (rechts oder links) bestimmen.
Messungen durchführen
Ganz gleich, ob Sie Ihre Türen aus Melamin, Glas oder Holzpaneelen wünschen, es ist unbedingt erforderlich, die Maße sorgfältig zu ermitteln. Beachten Sie, dass die Melaminplatten für eine Höhe von 2,50 m in den Breiten 0,62 m, 0,78 m, 0,80 m und 0,93 m erhältlich sind, während Sie Spiegel mit einer Breite von 2,50 m auf 0,61 m, 0,64 m, 0,775 m, 0,80 m oder 0,91 m darüber finden Dann müssen Sie auf maßgeschneiderte, teurere Produkte zurückgreifen.
Soll für eine Schiebetür eine Schiene am Boden oder an der Decke montiert werden?
Einbau einer Schiebetür
Schienen verlegen
- Sie installieren zunächst die Doppelschiene oder die beiden parallelen Schienen, die sich oben in der Öffnung oder Nische befinden. Vernachlässigen Sie nicht die Wahl der Räder und entscheiden Sie sich immer für ein kugelgelagertes System mit Entgleisungsschutz, mit dem Sie Ihre Türen problemlos öffnen und schließen können.
- In den meisten Fällen müssen Sie leichte Einschnitte vornehmen. Sie tun dies mit einer Bügelsäge und achten darauf, einen kleinen Holzkeil in die Schienen zu schieben, um eine Verformung zu vermeiden.
- Grundsätzlich sind Schienen vorgebohrt. Wenn nicht, bereiten Sie sie mit einem Metallbohrer vor.
- Befestigen Sie die Schiene mit Dübeln und entsprechenden Schrauben, die für die H alterung geeignet sind, fest an der Decke.
- Positionieren Sie die untere Schiene auf dem Boden, leicht versetzt vom Lot der oberen Schiene. Tatsächlich befinden sich die Rollen, die die Bewegung der Türen gewährleisten, an deren Rückseite und nicht direkt darüber. Mithilfe des Lots müssen Sie daher die Position des unteren Schienenlots mit der Vorderseite der oberen Schiene verfolgen.
- Im Allgemeinen handelt es sich hierbei um zwei Paneele, die hintereinander verschiebbar sind. Installieren Sie zuerst diejenige, die auf der hinteren Schiene gleitet. Wenn Sie drei Paneele installieren müssen, gleiten die beiden äußersten Elemente auf der hinteren Schiene, während das mittlere an der vorderen Schiene bleibt.
- Montieren Sie Ihre Paneele und stellen Sie sicher, dass sie gut in den beiden Schienen einrasten und ohne Schwierigkeiten oder Reibung gleiten. Mithilfe der Einstellschrauben, aber auch der Rollen, können Sie deren horizontale und vertikale Position perfekt einstellen. Denken Sie auch daran, die Bremsen einzubauen.Diese Bremsen sorgen dafür, dass die Türen nicht aus den Enden der Schienen herausrutschen. Um das Zuschlagen der Türen zu verhindern, können in die Schiene auch Bremsschwellen oder Dämpfer eingebaut werden.
- Kleines Komfort-Detail: Installieren Sie kleine Geräuschpuffer an den Seitenwänden Ihrer Paneele, die auch Stöße reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Türen erhöhen.
- Kleines dekoratives Detail: Die Türen aus Melamin sind ziemlich „tristouilles“. Bemalen Sie sie, verzieren Sie sie mit Fresken, nachdem Sie die entsprechende Grundierung aufgetragen haben. Decken Sie sie mit Tapeten ab oder installieren Sie große Spiegel, um den Raum zu vergrößern.
Welche Werkzeuge zum Einbau einer Schiebetür?
Um eine Schiebetür richtig zu installieren, benötigen Sie:
- ein Schiebetür-Kit
- ein Bohrschrauber
- ein Maßband
- ein Bleistift
- eine Trittleiter
- eine Wasserwaage
- ein Schraubenschlüssel
- ein Hammer
- Knöchel
- Schrauben
- Betonbohrer und Holzbohrer
- Holzkeile
- eine Bügelsäge
Vergessen Sie auch nicht, sich für Ihren persönlichen Schutz während der Installation auszurüsten. Wie bei jeder Arbeit empfehlen wir Ihnen, Heimwerkerhandschuhe, eine Schutzbrille und möglicherweise eine Maske zu tragen.