Schritte gegen Feuchtigkeit im Haus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine 4-köpfige Familie gibt durchschnittlich 12 Liter Wasser in die Luft ab

Die Luftfeuchtigkeit ist in einem Haus sehr wichtig. Zu hoch kann es ein zerstörerischer Faktor für Ihre Gesundheit und Ihr Zuhause sein. Neben der Auslösung von Atemwegsinfektionen und dem Abbau von Wandbelägen fördert Feuchtigkeit das Bakterienwachstum. Ergreifen Sie einfache Maßnahmen und führen Sie regelmäßige Kontrollen durch, dies wird Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig Ihr Gesundheitskapital und das Ihrer Umgebung erhalten.

Luftfeuchtigkeit im Haus: Wussten Sie?

Die Umgebungsluft ist mit Feuchtigkeit belastet. Eine Präsenz, die in jedem gesunden Zuhause notwendig ist. Aber wenn es durchschnittlich 30 bis 40 % Luftfeuchtigkeit in der Luft braucht, ist es schädlich, darunter oder darüber zu liegen. Aus diesem Grund sind die Standards in neuen Häusern heute streng, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. Aber manchmal reicht die bloße Anwesenheit der Bewohner aus, um die Luftfeuchtigkeit im Haus zu erhöhen. Zum Beispiel gibt eine 4-köpfige Familie durchschnittlich 12 Liter Wasser in die Luft ab. Dieser Betrag kann sich je nach Aktivität erhöhen. Haushalte, Duschen, Geschirr, Bäder … erhöhen manchmal die Rate auf 80%. Durch eine gute Belüftung wird diese überschüssige Feuchtigkeit beseitigt.

Hier sind die Schritte zur Optimierung der Belüftung in einem gesunden Innenraum

- Achten Sie auf die Fugen feuchter Teile, indem Sie diese regelmäßig pflegen. - Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen. - Verschließen Sie die Kommunikationstüren nicht. Für die Luftzirkulation werden 2 cm Tageslicht benötigt. - Schalten Sie die elektrischen CMVs nicht aus.

Luftfeuchtigkeit: die durchzuführenden Kontrollen

- Schluss mit vorgefassten Meinungen: Isolieren Sie Ihr Haus, aber dichten Sie es nicht ab! Indem Sie Ihr Zuhause zu stark isolieren, verhindern Sie, dass die Luft zirkuliert und sich selbst erneuert, was den Anstieg der Luftfeuchtigkeit fördert. Da die Luft nicht entweichen kann, sammelt sich Wasser. Ein krasses Beispiel: Ein sehr gut isoliertes modernes Haus braucht etwa 10 Stunden, um seine Luft zu erneuern, während ein altes oder weniger isoliertes Haus etwa 1 Stunde braucht. - Lüften Sie Ihr Zuhause täglich mindestens 5 Minuten, achten Sie darauf, dass Ihre Heizkörper ausgeschaltet sind und nach allen Aktivitäten, die zu viel Feuchtigkeit verursacht haben, wie z. B. Baden oder Putzen. - Überprüfen Sie die Abdichtungsbarriere in Ihrem Haus. Alles, was Ihr Zuhause umgibt oder mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, muss regelmäßig gepflegt werden. Dächer, Wände, Risse, Mauerwerksfugen sind zu prüfen. Frost, Wind, Sonne oder sintflutartige Regenfälle können diese oft beanspruchten Oberflächen beschädigen. - Überprüfen Sie den Kapillaranstieg. Dieses Phänomen kommt von schlecht evakuiertem Wasser, das vom Boden bis zum Boden der Wände aufsteigt. Die Kapillaraufzüge betreffen hauptsächlich die Erdgeschosse. Sie können durch eine Umleitung des Wassernetzes, zu steiles Gelände, schlechte Ableitung von Regenwasser usw. verursacht werden.