Tipps zur Vorbereitung auf den Verkauf
Die Verkäufe sind das Versprechen von ermäßigten Preisen und damit guten Angeboten in allen Filialen. Aber es ist wichtig, nicht zu springen, ohne alle Artikel durchzudenken und darauf zu achten, keine Fehler zu machen. Folgen Sie also unserem kleinen Leitfaden, um perfekt auf den Verkauf vorbereitet zu sein.
Nicht zu viel kaufen
Während die Regale der Geschäfte voller kleiner bunter Labels sind, die Rabatte attraktiver als die anderen bewerben, müssen Sie dennoch eine goldene Regel beachten: nicht alles kaufen! Es ist sicher, dass es sehr verlockend sein kann, bestimmte Kleidungsstücke oder andere Accessoires plötzlich mit -50% ausverkauft zu sehen. Bevor Sie zur Kasse gehen, sollten Sie sich jedoch die folgende Frage stellen: brauche ich es wirklich? Beantworte natürlich diese Frage in aller objektivität! Sie brauchen weder diesen Pullover in 3 verschiedenen Farben noch diese Schuhe in mehreren Exemplaren. Wenn du vernünftig bist, kannst du Machen Sie das Beste aus Ihrem Einkauf die, wenn es zu viele sind, nie aus Ihren Schränken kommen. Dieser Hinweis gilt natürlich auch für Ihre Online-Käufe, bei denen Sie ebenfalls nicht alle Artikel, die Sie verführen, in den Warenkorb legen sollten.
Nicht kaufen, ohne es auszuprobieren
Während des Verkaufs sind die Geschäfte meist überfüllt und die Schlange um die Umkleidekabinen meist endlos lang. Sie sollten jedoch wissen, dass die während des Verkaufs gekauften Artikel eine Besonderheit aufweisen: sie werden weder zurückgegeben noch umgetauscht. Tatsächlich sollen diese Rabattzeiträume es den Geschäften ermöglichen, ihre Bestände zu leeren. Es ist daher logisch, dass keine Rückgabe möglich ist. Es ist daher notwendig, Kaufen Sie nichts, was Sie nicht ausprobieren konnten. Sie könnten am Ende Kleidung haben, die nicht in Ihrer Größe ist oder die Sie beim Tragen nicht mögen. Sie wären daher völlig unnötige Anschaffungen. Wenn dir ein Kleidungsstück wirklich zusagt, nimm deine Mühen geduldig und springe in die Warteschlange, umprobiere Bevor du kaufst.
Mach keinen Impulskauf
Die Preise, die während des Verkaufs berechnet werden, sind meistens sehr interessant. Jetzt ist es an der Zeit, sich Dinge zu gönnen, die wir schon lange begehrt haben und die endlich für unseren Geldbeutel erschwinglich werden. Aber angesichts all dieser Sale-Artikel sollten Sie unbedingt darauf achten kaufe nichts und alles ! Ja, einige Preise sind sehr vorteilhaft, aber gib nicht nach impulskäufen. Bestimmte Kleidungsstücke oder Schuhe können durchaus im Angebot sein und sehr günstige Preise aufweisen, die Frage bleibt ungeklärt: willst du sie wirklich tragen? Auch wenn die Preise interessant sind, manche Sale-Artikel treffen nicht wirklich Ihren Geschmack und können du wirst es nicht mögen wenn du nach hause kommst.
Nicht lagern
Manche Artikel gefallen uns mehr als andere. Wenn es um den Verkauf geht, kann die Versuchung also groß sein, bestimmte Artikel in mehreren Exemplaren zu kaufen oder sich für das Folgejahr einzudecken. Aber sind Sie sich wirklich sicher, dass dieses Modell von Pullover oder Schuhen Wird es dir in einem Jahr noch gefallen? Nichts ist weniger sicher! Also in vernünftigen Mengen kaufen die Artikel die dir gefallen und nicht sammeln auf die Gefahr hin, dass bestimmte Dinge im folgenden Jahr nicht unbedingt so geschätzt werden.
Kaufen Sie nicht zu trendige Artikel
Während einige Muster, Formen oder Farben dieses Jahr sehr beliebt sind, ist es schwer zu sagen, ob sie in einem Jahr noch so trendy sein werden. Es ist klar, dass Mode verändert sich und dass bestimmte Stücke schnell veraltet sind und bestimmte Moden in Vergessenheit geraten. Somit ist zum Zeitpunkt des Verkaufs Kaufen Sie nicht zu viele ultra-trendige Artikel. Sie werden dieses Jahr nicht lange Freude an ihnen haben und riskieren, keine Gelegenheit zu haben, sie im nächsten Jahr zurückzustellen, wenn sie eindeutig aus der Mode kommen. Vorziehen nur ein wirklich trendiges stück kaufen und dann treffen Sie Ihre Wahl auf zeitlosere Modelle.