Sofa und Couchtisch: die gewinnende Kombination

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie findet man das perfekte Duo?

Da das Wohnzimmer der Empfangsraum schlechthin ist, ist die Wahl der Möbel und Dekoration besonders wichtig. Wir möchten, dass sich unsere Gäste wohlfühlen und unsere Welt entdecken. Unser Wohnzimmer ist auch ein Kokon, daher die Schwierigkeit, die richtige Kombination zwischen Komfort und Hübschem zu finden. Glücklicherweise können einige Tipps - einige davon fast wissenschaftlich - eine schöne Atmosphäre im Wohnzimmer schaffen. Das Sofa und der Couchtisch sollten beispielsweise nicht unbedacht gewählt werden, da sie untrennbar miteinander verbunden sind. Hier sind also die richtigen Fragen, die Sie sich stellen sollten, um die gewinnbringende Kombination aus Sofa und Couchtisch zu erhalten.

Welche Höhe für den Couchtisch?

Ein Beispiel für den idealen Abstand zwischen Sofa und Couchtisch.

Die Regel ist, dass sich der Couchtisch aus Bequemlichkeitsgründen auf der gleichen Höhe wie die Sitzfläche des Sofas befindet. Zu hoch oder zu niedrig führt der unproportionierte Tisch zu unbequemen Positionen für den davorsitzenden. Überprüfen Sie daher die Höhe des Couchtisches, in der Regel zwischen 25 und 40 cm und vermeiden Sie zu große Abstände zu Ihrem Sofa. Wenn Sie im TV-Tablett-Modus häufig auf Ihrem Couchtisch essen, können Sie dennoch zu einem Couchtisch mit Hubplatte wechseln. Am praktischsten sind solche, bei denen eine Platte verschoben werden kann, damit die Füße nicht mit denen des Couchtisches überladen werden.

Welche Größe für den Couchtisch?

Nachdem die Höhe überprüft wurde, sollten Sie auch die Größe (und genauer die Länge) Ihres Couchtisches im Verhältnis zu Ihrem Sofa betrachten. Zu diesem Thema gibt es sogar eine Formel: Die Länge Ihres Couchtisches muss ⅔ der Länge Ihres Sofas entsprechen. Auf diese Weise können Sie Ihren Couchtisch platzieren und auf jeder Seite Platz lassen, um das Sitzen auf dem Sofa zu erleichtern. Es ist vorzuziehen, dass die Symmetrie für eine bessere Harmonie respektiert wird. Vergessen Sie nicht, zwischen Sofa und Tisch einen Abstand von 30 bis 40 cm zu lassen, damit die Durchblutung nicht behindert wird und die Beine, ob klein oder groß, den nötigen Platz zum Ausruhen haben.

Welcher Couchtisch für ein gerades Sofa?

Leder und rohes Holz: eine schöne, nicht ganz so klassische Harmonie.

Lassen Sie uns nun herausfinden, was die verschiedenen Sofakonfigurationen sind. Das richtige Sofa mit 2 oder 3 Plätzen ist am gebräuchlichsten. Bei dieser Art von Sofa ist es besser, in einer Konfiguration zu bleiben, bei der der Couchtisch geometrisch auf das Sofa reagiert, dh ein rechteckiger Tisch, der die zuvor vorgeschriebene Höhe und Länge einhält. Wem die Option zu weise erscheint, der kann sich auch für Satztische entscheiden, die aber auch ausgeklappt nicht mehr Platz beanspruchen als Ihr Sofa. Schließlich, wenn Sie genügend Platz und mehrere gerade Sofas in Ihrem Wohnzimmer haben, können Sie auch einen quadratischen Couchtisch erwerben.

Welcher Couchtisch für ein Schlafsofa?

Bei einem wandelbaren Sofa geht es weniger um die Form als um die Bewegungsfreiheit. Bei wandelbaren Sofas, die einmal in Betten eingesetzt wurden, muss der Couchtisch oft verschoben werden. Wenn letzteres zu groß oder zu schwer ist, können Sie es bereuen. Wir beschränken unsere Forschung daher auf einen Couchtisch aus leichten Materialien und achten darauf, dass er leicht bewegt werden kann (ohne ihn von einem Raum in einen anderen zu bewegen). Die letzte Lösung besteht darin, einen mit Rädern ausgestatteten Couchtisch zu finden, der beispielsweise in einem Dekor im Industriestil sehr gut funktionieren kann.

Welcher Couchtisch für ein Ecksofa?

Kompassfüße für alle!

Das Ecksofa oder das Sofa mit Récamiere sind Konfigurationen, die immer häufiger anzutreffen sind. Diese Anordnungen ermöglichen es, dass mehrere Personen auf demselben Sofa sitzen, ohne den Kopf verdrehen zu müssen, um miteinander zu sprechen. Dank dieser Anordnung gewinnen wir an Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Für andere angepasste Bässe können wir uns daher andere Formen leisten. Der runde Couchtisch kann in diesem Fall eine gute Option sein, die den Geselligkeitsfaktor in Ihrem Wohnzimmer weiter erhöht.

Und der Stil von Sofas und Couchtischen?

Es klingt offensichtlich, aber es ist wichtig zu bedenken, dass Ihre Möbel einfacher zu kombinieren sind, wenn sie einen ähnlichen Stil haben. Im skandinavischen Stil bevorzugen wir eher raffinierte Couchtische in hellem Holz oder Weiß. Für einen moderneren Stil passen lackierte Couchtische gut. Ebenso können wir ähnliche Materialien kombinieren. Ein Couchtisch aus Holz funktioniert beispielsweise am besten mit einem Sofa, dessen Beine ebenfalls aus der gleichen Holzart sind.