Wie pflanzt und kultiviert man Birke?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks für den Anbau eines schönen Zierbaums im Garten

Mit ihrer hübschen weißen Rinde, die das Licht reflektiert, ist die Birke ein idealer Baum, um den Garten zu schmücken… und das zu jeder Jahreszeit.

Die Eigenschaften der Birke

  • Typ: Laubbaum
  • Höhe: von 5 bis 10 m, 10 m und mehr
  • Blumenfarben : Gelbgrün
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig
  • Bodenart: normal
  • Laub: obsolet
  • Vegetation : mehrjährig
  • Desinfektion: Nein
  • Sorten: Birke betula pendula, Birke betula pubescens, Birke betula nana, Birke betula humilis, Birke betula alleghaniensis

Ursprünge und Besonderheiten der Birke

das Birke ist ein Laubbaum aus der Familie der Betulaceae, der in Nordeuropa beheimatet ist. Es ist ein Baum, der in privaten Gärten aus verschiedenen Gründen sehr beliebt ist:

  • Schon wegen seiner dünnen und flexiblen Äste, die ihm einen majestätischen Wuchs verleihen, sobald der Baum Blätter hat.
  • Dann wegen seiner hübschen Rinde, die nach einigen Jahren von braun (wenn die Birkenzweige noch jung sind) zu weiß wechselt und das Licht natürlich reflektiert.
  • Darüber hinaus ist die Birke ein Baum, der neben den weiblichen Blüten im Frühjahr auch im Frühherbst Kätzchen (also männliche Blüten) hervorbringt, die während der kalten Jahreszeit am Baum verbleiben. Es ist daher ein idealer Baum, um einen Garten im Winter zu dekorieren!
  • Schließlich ist die Birke ein sehr schnell wachsender Baum: In nur 10 Jahren wird sie wie ein Baum aussehen, der seit mehreren Jahrzehnten in Ihrem Garten steht!

Die beiden häufigsten Birkenarten in unseren Regionen sind die Weißbirke und der flaumige Birke. Den ersten erkennt man an seinen hängenden Ästen, seinen dreieckig gezähnten Blättern und seiner glatten weißen Rinde. Es ist die am häufigsten vertretene Art in französischen Gärten. Flaumbirke hat rautenförmige Blätter. Seine weiße Rinde ist matt und mit horizontalen grauen Streifen durchzogen.

Birke ist ein sehr widerstandsfähiger Baum, er verträgt Temperaturen bis -40°C.

Birkenplantage

Birke ist ein wunderschöner Zierbaum, der jedoch normalerweise großen Gärten vorbehalten ist, da er leicht 30 Meter hoch wird. Einige Arten können jedoch für Gärten von bescheidener Größe geeignet sein, wie z. B. Betula nana, die bei der Reife 60 cm hoch wird.

fühlen sich frei pflanze die birke in Gruppen von drei Pflanzen (in Klumpen pflanzen) in Erde, die der Sonne ausgesetzt ist und an einer Stelle im Garten, an der sich die Wurzeln entwickeln können.

Graben Sie im Herbst eine Woche vor dem Pflanzen ein Loch von etwa 1,20 m Durchmesser und 70 cm Tiefe. Drehen Sie den Boden um und fügen Sie ein wenig Dünger oder Dünger hinzu. Dann drei Birkenpflanzen nebeneinander pflanzen und etwas nach außen kippen. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Boden zu mulchen, um Unkraut zu vermeiden, Pfähle zu installieren und einige Wochen lang regelmäßig zu gießen.

Birkenpflege

Birke braucht zum Wachsen keine besondere Pflege: Weder Düngung noch Rückschnitt sind nötig, denn sie wächst wirklich von selbst! Es wird nur empfohlen:

  • Um den jungen Baum bei großer Hitze zu gießen;
  • Entfernen Sie die abgebrochenen Zweige, die in den Zweigen verbleiben, um eine angenehmere visuelle Darstellung zu erzielen.
  • Seifen Sie die Baumrinde im Herbst ein, damit sie das Licht gut reflektiert und im Winter strahlt.

Krankheiten und Schädlinge der Birke

Birke ist ein winterharter Baum, der selten von Schädlingen und Schädlingen im Garten befallen wird.

Seien Sie jedoch vorsichtig: Wenn sie nicht in ausreichend durchlässige Erde gepflanzt wird, kann sie das Ziel von Wurzelfäule sein, einem Pilz, der sich an Stamm und Wurzeln entwickelt.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z