Vorhänge, Trennwände und andere Tipps: Sie finden die Lösung, die Sie brauchen
Wenn der Trend des vollständig offenen Kleiderschranks nicht oder mehr für Sie ist, finden Sie hier einige Tipps, mit denen Sie Ihre Kleidung vor neugierigen Blicken verbergen können. Es gibt viele Lösungen, es liegt an Ihnen, diejenige zu wählen, die am besten zu Ihnen passt.
Verstecken Sie Ihr Ankleidezimmer mit Vorhängen
Sowohl hübsch als auch kostengünstig, hier ist eine Lösung, die Ihrem Raum eine etwas wärmere und gemütlichere Atmosphäre verleiht. Verstecken Sie Ihr Ankleidezimmer hinter hübschen farbigen Vorhängen oder mit originellen Drucken. Spielen Sie das Spiel bis zum Ende und entscheiden Sie sich für Vorhangmodelle aus einem schönen Stoff, der zum Rest Ihres Zimmers passt.
Ein begehbarer Kleiderschrank hinter dem Kopfteil
Hinter dem Kopfteil ist ein Ankleidezimmer sehr dezent. In den Hintergrund treten, wir erkennen es kaum. Entscheiden Sie sich für Türen ohne Griffe, mit einem Drucköffnungssystem für noch mehr Diskretion.
Und die japanischen Platten?
Japanische Panels sind immer eine gute Lösung. Nüchtern und elegant zugleich, ermöglichen sie es Ihnen, verschiedene Räume im selben Raum leicht zu definieren. Sie können sie auch verwenden, um Ihren begehbaren Kleiderschrank zu verstecken.
Wie füge ich Türen hinzu?
Türen sind immer noch die einfachste Lösung, wenn es darum geht, einen begehbaren Kleiderschrank zu verstecken. Aber wie fügt man einem offenen begehbaren Kleiderschrank Türen hinzu? Falls Sie sich wie auf dem Bild für Regale ohne Türen entschieden haben, gehen Sie einfach zurück in den gleichen Laden, um die Türen des gleichen Modells zu kaufen, dann sind sie sehr einfach anzubringen. Wenn Ihr Ankleidezimmer hingegen eher aus verstreuten Garderobenständern besteht, ist es am einfachsten, eine herausnehmbare Trennwand direkt davor anzubringen. Es gibt Modelle, die sehr einfach zu reparieren sind.