Wie dekoriere ich es mit Geschmack?
Der Couchtisch läuft (auch) oft auf eine Fußstütze hinaus, auf der sich TV-Magazine und Fernbedienungen stapeln. Eine echte Tragödie für dieses Möbelstück mit unterschätztem dekorativem Potenzial. Was also auf Ihren Couchtisch stellen? Hier sind ein paar Ideen.
Schöne Bücher auf dem Couchtisch gestapelt
Ob Kino, Musik oder Kunst, es ist immer eine Augenweide, zwei oder drei prächtige Bücher mit ihren sorgfältig verarbeiteten Einbänden übereinander gestapelt zu sehen. Bücher mit dickem Papier und schönen Bildern, die Ihre Gäste natürlich zum Blättern auf dem Couchtisch einladen. Auch einige Verlage wie Taschen haben sich auf diese schönen Bücher spezialisiert, die ebenfalls zum Dekorationsgegenstand gehören.

Eine schöne Pflanze
Eine schlichte und majestätische Orchidee im Topf hat immer ihre Wirkung. Eine Pflanze kleidet und schmückt bekanntlich einen Raum. Wenn Ihr Couchtisch klein ist, vermeiden Sie große Töpfe – eine Trilogie kleiner Kakteen reicht zum Beispiel aus.
Um die "dekorative" Seite der Pflanzen zu verstärken, warum nicht sie auf ein hübsches Keramik- oder Metalltablett stellen? In der Mitte des Couchtisches platziert, dekorieren sie und bringen die Natur in Ihr Interieur. Wenn Ihr Couchtisch groß ist und Sie den Geist des "Großstadtdschungels" mögen, können Sie die Akkumulationskarte spielen. Kleine Pflanzen wie Sukkulenten sind besonders geeignet, da sie nicht viel Pflege benötigen und in einer Vielzahl von Formen vorkommen.

Kerzen
Die Möglichkeiten sind endlos und je nach Konfiguration Ihres Couchtisches zu berücksichtigen. Wenn einige eine einzelne Kerze zu einem massiven Strang machen, werden andere es vorziehen, die kleinen Kerzen zu vermehren (warum nicht auf ein schönes Tablett stellen?). Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht den gesamten Platz einnehmen.
Eine andere Sache, die es zu beachten gilt: Wir lüften immer, wenn wir eine Kerze anzünden, egal ob sie parfümiert ist oder nicht. Denken Sie an Duftbouquets, um eine kontinuierliche Düfte zu verbreiten. Sie sind zu allen Preisen in Dekorationsgeschäften sowie in bestimmten Beauty- / Parfümmarken zu finden: Sephora, Rituals, Fragonard… Diese Duftsträuße werden oft in hübschen Glas- oder Keramikflaschen als dekoratives Element arrangiert. .

Eine oder mehrere Vasen
Weder zu leicht noch zu schwer, um Stürze vorherzusehen. Ein Trio kleiner Vasen unterschiedlicher Größe, zum Beispiel aus Keramik, schmückt Ihren Couchtisch im Handumdrehen. Es gibt sie in allen Größen, zu allen Preisen. Wählen Sie neutrale Farben wie Beige, Schwarz, Weiß oder Grau. So können Sie sie problemlos in jede Art von Dekoration integrieren.
Ansonsten entscheiden Sie sich für die klassische Glas- oder Kristallvase, die Sie nach Belieben mit Schnittblumen füllen können, solange Sie rüpelhafte Haustiere und kleine Kinder in Schach halten.

Schmuckstücke
Bevorzugen Sie ein oder zwei Schmuckstücke, abhängig von der Größe des ersten. Es geht nicht darum, Ihren Couchtisch in eine Vitrine zu verwandeln, er muss für den Alltag funktional bleiben. Eine hübsche Holzskulptur, eine aus Afrika mitgebrachte Figurine… Sie haben die Wahl! Die Idee ist nach wie vor, sich auf dekorative Objekte zu konzentrieren, die zum Rest des Raumes passen.
Sie können sich auch für künstlerischen Schnickschnack entscheiden. Kleine Statuetten, Designer- oder Kunsthandwerksobjekte… Sie machen Ihren Couchtisch zu einem echten Dekorationselement in Ihrem Wohnzimmer! Auch hier achten wir darauf, nicht mit diesen Gegenständen in den Tisch einzudringen, sonst können Sie dort nichts mehr ablegen!
Mülleimer
Denn der großzügige Obstkorb wird nicht an der Küche oder dem Esstisch befestigt. Wenn der Platz auf Ihrem Couchtisch nicht ausreicht, entscheiden Sie sich für eine hübsche Untertasse mit Nüssen oder ein Potpourri.