Alles, was Sie über Badmöbel aus Holz wissen müssen
Vor- und Nachteile, unterschiedliche Holzarten, Pflegehinweise… hier finden Sie eine Übersicht zur Auswahl der richtigen Holzmöbel für Ihr Bad.
Die verschiedenen Holzarten
Auf der ganzen Welt gibt es viele Holzarten. Bei Möbeln sind einige begehrter als andere. In unseren Innenräumen finden wir Teak, Mahagoni, Eiche, Kiefer, Mango, Walnuss, Bambus… Das nennen wir Holzarten. In einem Badezimmer bevorzugen wir beispielsweise Teak oder Eiche für Möbel und Bambus oder Kiefer für kleine Dekorationen.
Die Vorteile eines Holzbades
Die Entscheidung für Holz für die Einrichtung Ihres Badezimmers hat viele Vorteile. Auf einmal ästhetisch, warm, pflegeleicht und robust, ist es ohne großes Erstaunen, dass Holz viele anspricht. Einige sind sogar wasserabweisend: Sie verhindern das Eindringen von Wasser! Helles oder dunkles Holz, dünn oder dick, in Teak, Eiche oder Bambus, Sie haben die Wahl je nach Budget und Vorlieben. Wissen Sie auf jeden Fall, dass für jeden etwas dabei ist! Und wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, entscheiden Sie sich für das Maßgeschneiderte.
Die Nachteile von Holz
Es gibt wenige, aber es gibt! Und ja, die Nachteile sind tatsächlich da. Wenn Sie Ihr Holz nicht regelmäßig pflegen, können einige Artenverfärben, spalten, anschwellen und wellen wegen der feuchtigkeit. Andere Nachteile wie die Quelle mehr oder weniger entfernt kann a . haben Auswirkungen auf den Preis, aber vor allem auf die Umwelt. Deshalb ist es wichtig, sich vor dem Kauf eines Holzmöbels gut zu informieren.
Verschiedene Hölzer für verschiedene Stile
Wie oben erwähnt, gibt es verschiedene Hölzer, aber auch verschiedene Farben und verschiedene Aspekte. Abhängig von dem Stil, den Sie erstellen möchten zu Hause und genauer gesagt in Ihrem Badezimmer wird die Holzauswahl unterschiedlich sein. Setzen Sie für eine Zen-Atmosphäre auf Bambus. Für einen industriellen Stil entscheiden Sie sich für dunkles Holz. Für einen skandinavischen Stil bevorzugen Sie helles Holz. Wählen Sie für ein minimalistisches Badezimmer ein neutrales Holz.
Qualität bevorzugen
Und ja, wir können es nicht oft genug wiederholen: Fokus auf Qualität ! Und wer sagt Qualität sagt feuchtigkeitsresistent. Tatsächlich ist es ein wesentliches Kriterium bei der Auswahl von Badmöbeln. Auch wenn es eine Investition in Holzmöbel bedeutet, können Sie genauso gut auf eine Essenz zurückgreifen, die sowohl ästhetisch, robust als auch wasserabweisend ist. Um die Wahl zu treffen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht, nehmen Sie sich die Zeit, zu recherchieren und die verschiedenen Holzarten zu vergleichen.
Fokus auf Funktionalität
So wichtig wie Qualität, Funktionalität ist ein wesentliches Kriterium bei der Wahl Ihrer Möbel. Wenn ein Möbelstück ästhetisch und robust, aber überhaupt nicht funktional ist, wird es Ihnen nichts nützen. Und in einem Badezimmer ist es wichtig, genug zu haben, um Ihre Badezimmerwäsche, Kosmetika, Seifen und Shampoos, die Apotheke …
Machen Sie es nach dem Platz, den Sie haben
Richten Sie Ihr Zimmer ein je nach platzbedarf. Und das gilt für jeden Raum in Ihrem Interieur. Wenn Sie ein relativ kleines Badezimmer haben, entscheiden Sie sich für einen wandhängenden Schrank mit Waschbecken und einem kleinen, flachen Hochschrank. Zögern Sie nicht, wenn Ihnen der Platz ausgeht die Höhen ausnutzen ! Für ein Badezimmer in Standardgröße können Sie zusätzlichen Stauraum hinzufügen und sich größeren, größeren Möbeln, aber auch einem Doppelwaschbeckenschrank zuwenden. Schließlich, wenn Sie viel Platz haben, sind die Kombinationen endlos und Sie können Möbel, Dekorationselemente, Pflanzen …
Mach die richtigen Schritte
Um Ihre Holzmöbel richtig auszuwählen, müssen Sie noch Machen Sie keine Fehler bei den Messungen. Um es richtig zu machen, machen Sie einen Plan. Platzieren Sie den Raum, notieren Sie alle Maße, wenden Sie sich bei Bedarf an Profis. Gehen Sie mit einem Maßband, Ihren Plänen und einem Bleistift in den Fachhandel, um sicher zu gehen, dass Sie keinen Fehler machen.
Wählen Sie sie nach Ihrem Geschmack!
Der Geschmack und die Farben sind für jeden einzigartig. Um Ihre Holzmöbel auszuwählen, stöbern Sie in den Katalogen im Internet oder in Fachgeschäften. Lassen Sie sich von Marken-Websites, Blogs und sozialen Medien inspirieren. Definieren Sie, was Ihnen gefällt, was Sie antreibt. Stile, Atmosphären, Farben … Mach dir ein Badezimmer, das zu dir passt. Informieren Sie sich natürlich über die Preise, aber auch über die Garantien.
Einige Deko-Tipps
Wenn Ihr Badezimmer nicht sehr hell ist oder kein Fenster hat, wenden Sie sich an helles Holz, um nicht nachzudunkeln mehr Raum. Vernachlässigen Sie nicht die Helligkeit und entscheiden Sie sich für eine Beleuchtung mit "natürlichem Effekt". Wählen Sie wie oben erwähnt eine mehr oder weniger helle Holzfarbe je nach stil die du reproduzieren möchtest. Kombinieren Sie schließlich bestimmte Materialien mit Ihren Holzmöbeln für eine beeindruckende Wiedergabe wie Beton, Keramik oder Stein.
Einige Pflegetipps
Damit Ihre Badmöbel jahrelang ohne Alterung halten, müssen Sie sie pflegen. Nachdem Sie sich für eine Holzart entschieden haben, die relativ feuchtigkeitsbeständig ist (ein wesentliches Kriterium im Badezimmer), sollten Sie diese regelmäßig pflegen. Lüften Sie den Raum täglich undStaub machen so oft es geht. Bei Flecken die Oberfläche zum Beispiel mit Marseiller Seife reinigen. Schließlich, Öle dein Holz mehr oder weniger jedes Jahr mit speziellem Holzöl.