Hausgemachter Duftstrauß und weitere Tipps
Wie jeder Raum oder Teil Ihres Hauses muss auch ein begehbarer Kleiderschrank gut belüftet sein, wenn er immer gut riechen soll. Manchmal reichen ein gutes Waschmittel und ein angenehm duftender Weichspüler nicht aus, um einen guten Geruch in Ihrem Schrank oder Wäscheschrank zu erhalten. Hier sind einige sehr einfache Tipps, die Sie dazu bringen, Ihre Schranktür zu öffnen.
Kreide, um schlechte Gerüche aus Ihrem Ankleidezimmer zu entfernen
Seien Sie vorsichtig, es geht nicht darum, Kreide auf Ihre Kleidung zu zeichnen, damit sie gut riecht! Kreide hat tatsächlich absorbierende Eigenschaften, die schlechte Gerüche und Feuchtigkeit in Ihrem Ankleidezimmer beseitigen. Also ein paar in einen kleinen Mullbeutel stecken. Achten Sie jedoch darauf, es nicht zu nah an Ihre Kleidung zu legen, um Flecken zu vermeiden!
Sie können sowohl weiße Kreide als auch farbige Kreide verwenden.
Badesalz zum Beduften der Umkleidekabine
Badesalz ist im Badezimmer zwar angenehm, wird aber oft unnötig in Ihrem Schrank aufbewahrt. Nutzen Sie sie gut, indem Sie sie in Ihr Ankleidezimmer legen, auch in eine kleine Tüte Mull. Dort breitet sich ihr angenehmer Geruch aus und sie haben auch die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und somit die Ausbreitung von schlechten Gerüchen oder Schimmel zu verhindern.
Es liegt an Ihnen, einen Duft zu wählen, der Ihnen gefällt, denn Ihre Kleidung und Accessoires werden leicht duften.

Ein Strauß hausgemachter Düfte für eine gut duftende Umkleidekabine
Für eine Garderobe, die gut riecht, kreieren Sie Ihr eigenes Duftbouquet. Die Schale einer großen Orange mit Nelken einstechen und mit einem hübschen Band umwickeln. In Ihrem Kleiderschrank hängend, trocknet es dank der Nelken von selbst, ohne zu verrotten und duftet Ihre Wäsche auf natürliche Weise. Ganz einfach.
Sie können auch einfach einen Strauß getrockneten Lavendel verwenden, ein Trick, der unseren Großmüttern bekannt ist.
Ätherische Öle gegen schlechte Gerüche in der Umkleidekabine
Gießen Sie auf einen Keramikständer oder eine alte Stoffpuppe, die niemand mehr benutzt, ein paar Tropfen eines ätherischen Öls, dessen Geruch Sie mögen. Hängen Sie es in Ihren Kleiderschrank, um jedes Mal, wenn Sie Ihren begehbaren Kleiderschrank öffnen, einen angenehmen Duft zu erhalten. Beachten Sie, dass ätherisches Lavendelöl abweisende Eigenschaften gegen Motten hat.

Denken Sie daran, Ihre Umkleidekabine regelmäßig zu desinfizieren
Wir müssen zugeben: Wir leeren unseren Schrank oder unser Ankleidezimmer sehr wenig, um es regelmäßig zu reinigen. Und doch kann es eine Quelle für schlechte Gerüche sein! Wenn Sie Ihren Schrank längere Zeit nicht geleert haben, entfernen Sie den gesamten Inhalt und desinfizieren Sie ihn.
Wenn Ihr Kleiderschrank oder Ihr Ankleidezimmer aus Holz besteht: Reinigen Sie alle Wände einschließlich der Regale mit etwas Wasser und weißem Essig. Ein großer Klassiker der natürlichen Reinigung. Trocknen Sie Ihr Ankleidezimmer mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Lüften Sie Ihren begehbaren Kleiderschrank oder Kleiderschrank, bevor Sie Ihre Sachen wieder hineinlegen.
Wenn Sie Ihre Schrankwände oder Regale gestrichen haben, empfehlen wir Ihnen, ihn mit etwas Wasser und weißem Essig zu reinigen. Wenn Sie die Innenseite Ihres Schranks ausgekleidet haben, saugen Sie einfach mit einer Bürstenspitze ab und beenden Sie mit einem trockenen Tuch.

Vermeiden Sie auch Feuchtigkeit, die für schlechte Gerüche verantwortlich ist
Dies ist ein Problem, das insbesondere bei Schränken auftreten kann, die oft geschlossen sind. Keine Luft, kein Licht … Und jetzt macht sich die Feuchtigkeit bemerkbar! Dann bilden sich Mikropilze, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind.
Um dies zu vermeiden, gibt es ein paar einfache Tipps zur Umsetzung:
- Lagern Sie keine noch feuchte oder gerade gebügelte Wäsche. Warten Sie ein wenig, bevor Sie sie wegräumen.
- Lassen Sie Sportschuhe, die Sie 1 Nacht lang im Freien getragen haben, bevor Sie sie in Ihrem begehbaren Kleiderschrank aufbewahren.
- Stopfen Sie Ihre nassen Anzugschuhe mit Zeitungspapier aus, um Feuchtigkeit aufzunehmen, bevor Sie sie in den begehbaren Kleiderschrank verstauen. Wie bei Sportschuhen empfehlen wir, diese für 1 Nacht außerhalb der Garderobe oder des begehbaren Kleiderschranks zu lassen.