Werfen Sie Ihre gebrauchten Teebeutel nicht weg!
Wie wäre es mit einem anderen Blick auf Ihre Teebeutel? Anstatt sie nach dem Aufbrühen Ihres Tees in den Müll zu werfen, geben Sie ihnen ein zweites Leben, um Ihr Interieur zu pflegen und etwas Heimwerken zu machen. Entdecken Sie schnell unsere ungewöhnlichen Tipps!
Wenn Sie Ihre Teebeutel systematisch in den Müll werfen, wissen Sie, dass es eine Verschwendung ist! Wie Kaffeesatz bietet gebrauchter Tee viele Vorteile für den Haushalt sowie für die Pflege oder sogar die Küche. Das Recyceln Ihrer Teebeutel ermöglicht Ihnen daher, Abfall zu reduzieren, aber auch umweltfreundliche Tipps in Ihrem Interieur zu übernehmen. Hier sind die versteckten Eigenschaften von Tee. Folgen Sie der Anleitung!
Beim Kochen verwenden wir Tee:
- Um das Fleisch zart zu machen
Beim Garen kann Fleisch hart werden. Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, bereiten Sie einfach eine Teemarinade (nicht aromatisiert und vorzugsweise weiß) zu, in die Sie Ihre Fleischstücke tauchen. Das in der Pflanze enthaltene Tannin macht Ihr Gericht weich.
- Um Ihre Gerichte zu würzen
Sie können auch einen oder mehrere Teebeutel in das Wasser der Nudeln oder Kartoffeln geben, um Ihre Beilage zu würzen.

Befreien Sie sich von schlechten Gerüchen aus dem Kühlschrank
Ob im Feuchtraum des Hauses oder in Ihrem Kühlschrank, die verwendeten Teebeutel sind echte Geruchssensoren, genau wie der lose Tee, den Sie in eine Tasse geben können (etwa monatlich zu wechseln).
Parfümiere deine Kleidung
Während Tee schlechte Gerüche beseitigen kann, kann er auch als Raumduft wie ein Beutel Lavendel wirken. Sie können also eine Tasche in einen Schrank hängen, um Ihr Ankleidezimmer zu desodorieren oder sie beispielsweise in Sportschuhe stecken.

Ein natürlicher Dünger für Pflanzen
Um Ihre Zimmerpflanzen oder die Pflanzen auf Ihrem Balkon ohne Chemikalien besser zu ernähren, entscheiden Sie sich für Tee! Legen Sie Ihre gebrauchten Teebeutel direkt in die Erde und gießen Sie sie gründlich. Diese halten dann Wasser und halten den Boden länger feucht und wirken gleichzeitig als Dünger. Eine einfache Lösung zur Pflege Ihrer Grünpflanzen!

Reinigen Sie Ihr Interieur mit Tee
Äh ja! Es gibt mehrere Rezepte von Großmutter, um Ihr Interieur mit Tee zu reinigen. Weil Sie es vielleicht nicht gewusst haben, aber Ihr Teebeutel ist ein beeindruckender Verbündeter gegen Fett oder um einem alten Holzmöbel einen Schub zu verleihen.
- Tee, ein sehr guter Entfetter
Sie haben es vielleicht nicht gewusst, aber Tee ist auch eine enorm effektive Möglichkeit, Ihr Zuhause aufzuhellen. Um einen Spiegel zu glänzen oder Geschirr zu entfetten, ist es ein großartiger Verbündeter.
- Tee und Holz gehen Hand in Hand
Ebenso finden lackierte Holzmöbel oder Parkett eine zweite Jugend, wenn Sie es mit (kalt gewordenem) Wasser pflegen, in das einige Teebeutel aufgegossen wurden. Ein wenig mit dieser Lösung aufwischen und fertig. Ihre Möbel werden es Ihnen danken!

Machen Sie ein Vintage-Dekor
Ein Dekorationstipp ist, einen schwarzen Teebeutel, der auf Ihren Fotos verwendet wird, im Polaroid- oder klassischen Format weiterzugeben, um ihnen eine unwiderstehliche Sepia-Tönung zu verleihen. Sie können diese Vintage-Aufnahmen dann an kleine Wäscheklammern hängen oder an die Wände eines Schlafzimmers hängen, um ein Retro-Universum zu schaffen.
Pergamentblätter erstellen
Ob für Ihre Kinder oder zum Schreiben schöner Briefe, Sie können gebrauchte schwarze Teebeutel verwenden, um Blätter aus Ihrem Papier zu bedecken. Ergebnisse ? Durch Benetzen und Aufbringen der Beutel auf Papier (am besten dick genug) wird dieses natürlich vergilbt und leicht gewellt. Alles, was Sie tun müssen, ist, einige Ecken des Blattes mit einem Feuerzeug zu verbrennen, und Sie erhalten ein Pergament mit der schönsten Wirkung!

Behandeln Sie kleinere Beschwerden
Zögern Sie nicht, gebrauchte Teebeutel auf die gereizte Stelle aufzutragen, um die Kratzer Ihrer Kinder oder Baby-Mückenstiche zu beruhigen. Es ist ein alter 100% natürlicher Oma-Trick, der sich bewährt hat. Tannin hat heilende Eigenschaften und lindert Juckreiz.