Ein Kamin schafft eine warme Atmosphäre und wärmt das Haus im Winter gut. Aber wo und wie lagert man dieses Brennholz? Bevor die niedrigen Temperaturen eintreffen, sollten Sie in Betracht ziehen, einen Platz einzurichten, um Ihre Stämme vor dem Regen zu schützen, und sie in einer Ecke des Gartens sauber zu lagern. Ihnen stehen mehrere Lösungen zur Verfügung. Wir sagen Ihnen alles.
Ein Klassiker

© JardipolysAus behandeltem Kiefernholz gefertigt, ist es ein eher konventioneller Unterstand, aber perfekt für Ihre Baumstämme. Ideal an einer Wand oder Hecke platziert, bietet er Platz für mindestens 2 Kubikmeter Ihres besten Holzes. 179 Euro
In einer kleinen Ecke

© Leroy MerlinEine weitere sehr praktische Lösung: Wählen Sie ein Gartenhaus mit integriertem Pfahl. An der Kabine befestigt ist Ihr Holz gut geschützt. Sie lagern diskreter für einen weniger überladenen Garten. 589 Euro
Doppelagent

© DelamaisonUm Ihre Stämme vor Regen zu schützen und sie leicht zu lagern, können Sie auch in einen Unterstand mit zwei Zugängen investieren, der mit Planen getarnt ist. Mit einem Spalierstil können Sie auch Pflanzen besteigen, um mit dem Rest des Gartens zu harmonieren. 489 Euro
Bösartiger Schnitt

© JardipolysOrganisiert, mit Regalen zusätzlich zu seinem Hauptlagerraum, ist dieser Unterstand sehr praktisch, da er es ermöglicht, die verschiedenen Stämme nach ihrer Größe und damit ihrer Nützlichkeit zu trennen. Die verschiedenen Fächer können insgesamt knapp 2 Kubikmeter fassen. 209 Euro
Aus Metall gemacht

© MetallunterständeDieses Modell bietet eine saubere und nachhaltige Lösung. Im Sommer können Sie dort bequem Ihre Gartenmöbel und Accessoires verstauen. Ein weiterer besonders praktischer Aspekt: die Möglichkeit, ihn an die Hauswand zu lehnen. 549 Euro
In Paaren

© Leroy MerlinWenn Ihre Fläche es zulässt, kombinieren Sie mehrere Gartenhäuser. Am besten installieren Sie sie im gleichen Bereich für mehr Übersichtlichkeit und bessere Organisation. Hier kann dieser Scheiterhaufen 0,13 Kubikmeter Holz enthalten. 199 Euro
Harz

© Chalet & Jardin BoutiqueLanglebig, robust, dieser Scheiterhaufen ist eine praktische und ästhetische Aufbewahrungslösung. Mit seiner schwarz lackierten Holzoptik kann er mehr als einen Kubikmeter aufnehmen und verfügt über einen verzinkten Stahlinnenraum, um seine Unterstützung und Festigkeit zu gewährleisten. 190 Euro
Originelle Kreation

© Serafin MarchettiMaßgeschneidert und individuell können Sie Ihren Unterstand bauen lassen. Viele Handwerker haben die Möglichkeit zu Ihnen nach Hause zu kommen, Ihnen ein Angebot zu unterbreiten und einen Scheiterhaufen nach Ihren Wünschen und Ihren Platzverhältnissen aufzustellen. Preis auf Anfrage
Nur für deine Augen

© Leroy MerlinBevorzugen Sie eine echte Gartenhütte für Ihren Scheiterhaufen. Ausgeklügelt können Sie in diesem Unterstand neben anderen Werkzeugen ein optimiertes und ästhetisches Aufbewahrungssystem im Garten aufbewahren. 349 Euro