Der Schutz von Dächern gegen Wind oder starke Niederschläge ist unerlässlich. Die Unterdachschutzwände (Planen zwischen Rahmen und Dach) garantieren dauerhaft isolierte Dachböden. Unsere Tipps für eine erfolgreiche Installation.
Unterdachschirm: rigorose Installation
Wenn die Wettervorhersage günstig ist (wenig Wind, kein Regen), können Sie die Installation von Dachplanen in Angriff nehmen. Die Folien sollten von unten nach oben verlegt werden, beginnend an der Oberseite der Rinne. Die horizontal positionierten Bänder müssen durch wiederholtes Heften am Rahmen perfekt gespannt werden. Achten Sie darauf, den gesamten Rahmen abzudecken, um perfekt zu isolieren. Das Wasser muss direkt in die Dachrinnen fließen können, so dass der kleinste Raum sehr unbequem wird. Diese Strenge bei der Installation ist unerlässlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Befestigung der Latten an den Unterdach-Screens
Bei der Montage der Unterdachschutzwände müssen darauf Latten genagelt werden, die für die Montage der Dachelemente verwendet werden. Beurteilen Sie den Abstand zwischen den einzelnen Latten entsprechend der Länge der Dachziegel, die für die Dachdeckung gewählt wurden. Senkrecht und in Sparrenhöhe angebrachte Konterlatten garantieren eine bessere Stabilität und verhindern unerwünschte Wassereinlagerungen.