Walk'n'Roll, Designer-Flanerie

Anonim

Wenn Design den urbanen Wandel begleitet …

Um die urbane Transformation eines Viertels – in diesem Fall des Part-Dieu in Lyon – zu unterstützen, hat sich der Supernova-Workshop eine angepasste und unterhaltsame Fußgängerbeschilderung vorgestellt: Walk'n'Roll. Die Werkstatt Supernova – gegründet von zwei Designern aus Lyon: Claudine Faure und Giovanni Mendini – hat im Rahmen von Lyon City Design 2015 eine zum Thema urbane Veränderung entwickelte Fußgängerbeschilderung im Stadtteil Part-Dieu in Lyon eingerichtet, die als Reaktion auf die Internationale Designbiennale von Saint-Etienne. Um der Öffentlichkeit zu helfen, ein sensibleres Gesicht dieses Viertels zu entdecken, hat die Supernova-Werkstatt eine Beschilderung entworfen, die zum Entdecken und Bummeln einlädt. Walk'n'Roll ermutigt Fußgänger, langsamer zu werden, sich die Zeit zu nehmen, das Stadtleben zu genießen, die umliegenden kulturellen Orte zu erkunden: das Auditorium, die Bibliothek oder sogar die Halles Bocuse. Das Design ist einfach: Entfernungen werden in Minuten angegeben, die Platten bewegen sich entsprechend ihrer Position vertikal. Sie können sich sogar die Zeit nehmen, sich hinzusetzen. Auf der Basis gibt es auch Audiospuren, die auf der Basis blinken können und einige Elemente von ausgefallenen Soundinformationen liefern.

Für dieses Projekt gewann die Werkstatt Supernova den City Prize von Lyon City Design 2015. www.ateliersupernova.com