Nichts geht über eine gut beleuchtete Umkleidekabine
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Ankleidezimmer zu beleuchten. Und weil eine einzelne Glühbirne an der Decke nicht ausreicht, bieten wir drei Beleuchtungsarten an, die Sie zufrieden stellen sollten. Dann liegt es an Ihnen, die Lösung zu wählen, die am besten zu Ihnen passt.
LED-Strahler
Dies ist sicherlich die einfachste Lösung. LED-Spots haben eine starke Beleuchtungsstrahlung und sind extrem einfach zu installieren. Da sie batteriebetrieben sind, müssen sie nur – je nach Modell – an der Stelle, die Sie in Ihrer Garderobe beleuchten möchten, verschraubt oder abgeklebt werden. Sie haben auch den Vorteil, dass sie kostengünstig sind.
Leuchtende Zauberstäbe
Die Lichtstäbe haben den ganz großen Vorteil, dass sie keinen Platz einnehmen. Sehr dünn, können sie überall montiert werden: an der Schrankkante, an jeder Regalkreuzung, den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt mehrere Arten. Batteriebetriebene Essstäbchen (wie das auf dem Foto gezeigte Modell) benötigen etwas mehr Platz, sind aber einfacher zu installieren, da sie keinen Anschluss benötigen. Auf der anderen Seite gibt es einige, die an das Stromnetz angeschlossen werden müssen, was in der Installation komplizierter sein kann, da es dann zwingend erforderlich ist, alle zu installierenden Geräte anschließen zu können. Egal welches Modell, Leuchtstäbe sind auch nicht zu teuer: zwischen 10 und 20 € pro Stück.
Erkennungslichter
Dies ist der Höhepunkt des Luxus in der Beleuchtung von Ankleidezimmern! Stellen Sie sich vor, Sie müssen es nur eingeben, damit alles aufleuchtet! Die Beleuchtung von Bewegungsmeldern hat etwas Magisches… Auch hier gibt es mehrere Arten. Das abgebildete Modell ist batteriebetrieben und benötigt daher keinen Anschluss, es ist eines der Modelle, die einfach zu installieren und nicht sehr teuer in der Anschaffung sind. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich nicht von einem attraktiven Preis verführen lassen, ohne sich die Mühe gemacht zu haben, die jeweilige Beleuchtung zu testen. Ein Detektor, der nicht oder nur sehr schlecht erkennt, wäre Zeit- und Geldverschwendung.