Besuch des Töpferblumengartens

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Um in einem Garten erfolgreich zu sein, muss sich die Erde in den Dienst der Pflanze stellen, damit sie ihre Kraft daraus ziehen und ihre Reliefs kleiden kann. Wir staunen über eine solche Krümmung eines Massivs, eine solche Vielfalt von Blumen, einen so mächtigen Baum … und vergessen in unserer Betrachtung die Rolle der Erde, die sie trägt. Um letzterem gerecht zu werden, haben sich die Schöpfer des Jardin des Fleurs de Poterie entschlossen, seine Farben zu erhöhen? Hier wird demonstriert, dass es möglich ist, aus mit Liebe geknetetem Ton die unterschiedlichsten Formen zu extrahieren und das mit einem Detailgrad, der den Schöpfungen der Natur in nichts nachsteht. Um die Harmonie zwischen dem Mineralreich und dem Pflanzenreich zu perfektionieren, zögern diese Tonblumen, die aus den Händen von Anne-Marie Deloire geboren wurden, nicht, wenn sich die Gelegenheit bietet, eine Perle hier, dort eine Muschel, anderswo und anderswo zu integrieren ein paar Korallen… Der Kreis schließt sich also! Besuchen Sie diesen unvergleichlichen Garten im Hinterland von Nizza auf einem 1500 m² großen Grundstück mit hundertjährigen Olivenbäumen.

Die Töpfergärten

© Anne Marie DeloireTöpferblumen blühen auf den Stielen der Tonspitze entlang des Weges.

Die Töpfergärten

© Anne Marie DeloireAls Raymond und Anne-Marie das Land für den Bau ihres Hauses erwarben, mussten nur 12 Olivenbäume und viele niedrige Mauern wieder aufgebaut werden.

Die Töpfergärten

© Anne Marie DeloireUnabhängig von den Herausforderungen, die auf die neuen Eigentümer warteten, insbesondere die Wiederherstellung der über die Jahre beschädigten niedrigen Mauern. Anne-Marie, unsere Töpferin, hat es mit einem originellen Ansatz, der Mauerwerk, Modellbau und Gartenarbeit kombiniert, mit Bravour gemeistert.

Die Töpfergärten

© Anne Marie DeloireHunderte von Töpferwaren und Blumen können die Schönheit der jahrhundertealten Olivenbäume, die auf dem Anwesen wachsen, nicht in den Schatten stellen. Nachsichtig wachen sie über diese neuen Triebe und vergessen nicht, im Herbst ihre Früchte für die Herstellung eines köstlichen Öls anzubieten.

Die Töpfergärten

© Anne Marie DeloireWährend die Blumen in Säulen vom Himmel herabsteigen, erheben sich die niedrigen Mauern dank der Umgestaltung und Intarsien von Anne-Marie aus dem Boden.

Die Töpfergärten

© Anne Marie DeloireDer Nebel und die Ruhe der Vegetation scheinen zum Nachdenken einzuladen.

Die Töpfergärten

© Anne Marie DeloireZwischen Abstraktion und Figuration werden die im Garten gedeihenden Tonformen für jeden Besucher eine besondere Resonanz haben: eine Versammlung von Elfen, ein Strauß Pilze … die Idee ist, jedermanns Fantasie freien Lauf zu lassen!

Die Töpfergärten

© Anne Marie DeloireWenn wir die Kreationen von Anne-Marie genau beobachten, stellen wir das Vorhandensein von Murmeln, Korallen, Muscheln oder sogar Fossilien fest, die bei Reisen oder sogar bei Flohmärkten gesammelt wurden.

Die Töpfergärten

© Anne Marie DeloireDie direkte Idee des Gartens ist die Vermählung von Mineralien und Pflanzen. Eine gewinnende Vorliebe, wenn die kalte Jahreszeit kommt, mit Tonblumen, die den Garten aufhellen.