Verbranntes Holz: ein von Japan inspirierter Trend

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Kunst des Shou sugi ban

Auf der Welle roher, natürlicher Materialien reitend, ist verbranntes Holz nicht neu! Das Shou-Sugi-Verbot bedeutet wörtlich "verbrannte Zeder" und ist eine von Japan inspirierte Technik, die darin besteht, Holz zu verbrennen, um es widerstandsfähiger zu machen! Wir erzählen Ihnen mehr über diesen überraschenden und effektiven Trend …

Verbranntes Holz, Kezako?

Verbranntes Holz, traditionell Yakisugi genannt, wird nach einer Technik namens Shou Sugi Ban hergestellt. Diese ursprünglich aus Japan stammende Technik besteht darin, die Oberfläche des Holzes zu verbrennen, um eine Oberflächenschicht aus Kohlenstoff zu erhalten. Wenn wir üblicherweise hauptsächlich japanische Zeder (Sugi bedeutet japanische Zeder) verwenden, kann diese Behandlung auch auf Douglasie, Eiche, Fichte, Esche und allgemein vielen Nadelhölzern wirken.

Eine Technik aus Japan

Gebranntes Holz wird seit Anbeginn der Zeit verwendet. Aber diese Ahnentechnik ist hauptsächlich vom Land der aufgehenden Sonne inspiriert. Das Shou-Sugi-Verbot ist im Land immer noch weit verbreitet und schmückt traditionelle Häuser, aber auch die modernsten Lebensräume, wie die hervorragenden Leistungen des Architekten Terunobu Fujimori belegen.

Wie es funktioniert ? Traditionell müssen Sie drei Holzbretter zu einem Dreieck zusammenfügen. Die Bretter werden dann vertikal aufgestellt und bilden eine Art Feuerstelle. Am Fuße davon wird das Feuer mit einer Lötlampe entzündet. Die Flamme breitet sich dann nach oben aus und wenn die Kohlenstoffschicht ausreichend ist, muss das Feuer gelöscht werden. Es bleibt nur noch, die Holzkohlereste zu entfernen und das Holz zum Finish mit Leinöl zu bestreichen!

Viele Vorteile…

Die Oberfläche des Holzes verbrennen, aber wozu? So erstaunlich es auch erscheinen mag, diese Technik zielt darauf ab, das Holz vor Bränden zu schützen! Während früher die meisten Häuser aus Holz bestanden, fanden die Japaner diese Technik, um im Brandfall eine schnelle Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Die Carbonschicht ist ein echtes natürliches Flammschutzmittel.

Gleichzeitig hilft verbranntes Holz, Schädlinge wie Insekten und Pilze abzuwehren. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Ihr Zuhause vor den Elementen zu schützen. Regen, Schimmel, UV-Strahlen, Wind … Verbranntes Holz widersteht fast allem! Dies ermöglicht es natürlich, robuster und langlebiger zu sein und eine beträchtliche Lebenserwartung zu erzielen. Zählen Sie etwa 80 Jahre!

… Und mehrfach verwendbar!

Die Shou-Sugi-Ban-Technik wird sowohl draußen als auch drinnen verwendet. Im ersten Fall wird es hauptsächlich als Verkleidung gefunden. Im Ganzen Blick auf traditionelle und authentische Häuser oder durch kleine Details (eine einzelne Wand der Fassade, die Hälfte der Wände…), um den moderneren und raffinierteren Häusern Charakter zu verleihen. Es ist auch auf Terrassen oder sogar Palisaden zu finden. Im zweiten Fall wird es auch als Wandverkleidung verwendet, aber nicht nur! Verbranntes Holz kann auch Türen, Möbel und dekorative Accessoires verkleiden!