Stellen Sie die Waschmaschine in die Küche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine ideale Lösung für kleine Räume!

Wenn Sie keine Waschküche haben und das Badezimmer zu klein ist, stellen Sie die Waschmaschine in die Küche. Eine effektive Lösung bei Platzmangel, bei dem dennoch einige Regeln beachtet werden müssen!

Eine Frage des Platzes

Ideale Räume für die Aufstellung der Waschmaschine sind natürlich die Waschküche und das Badezimmer. Die Waschküche kann ein separater Raum im Haus oder in der Garage sein. Dieser Raum ist der Wäsche, dem Waschen und der Wartung gewidmet. Es ist in der Regel praktisch organisiert, mit viel Stauraum und passenden Anschlüssen.

Aber bei Platzmangel ist jede Abhilfe willkommen! In diesem Fall ist die Küche, der andere Wasserraum im Haus, besonders geeignet für die Unterbringung dieser Art von Installation, da sie elektrische Leitungen, aber vor allem Zu- und Ableitungsrohre umfasst. Großes Übel, große Heilmittel!

Hier geben wir Ihnen einige Tipps für die Installation Ihrer Waschmaschine in der Küche, einem Wohnzimmer, das Sie sehr regelmäßig besuchen.

Die Wahl der richtigen Waschmaschine

In der Küche steht die Waschmaschine oft unter einer Arbeitsplatte, in der Nähe der Wasserversorgung. Wir vergessen daher die Maschinen, die das Verdeck nicht öffnen, und entscheiden uns für Maschinen mit Fenster.

Wenn Sie die Waschmaschine nicht hinter einer Schranktür verstecken können, wählen Sie idealerweise eine Maschine, die zu Ihren restlichen Haushaltsgeräten passt. Wenn Sie ein harmonisches Interieur mögen, können Sie es auch hinter einem kleinen Vorhang verstecken, der in Ihre Küche passt.

Ansonsten ist der Raum mit vielen Haushaltsgeräten, die Waschmaschine explodiert in diesem Raum des Hauses nicht. Hersteller haben dies verstanden, indem sie seit mehreren Jahren schwarze oder Edelstahl-Waschmaschinen anbieten, die sich von der traditionellen weißen Waschmaschine unterscheiden.

Die zu befolgenden Regeln

Das Hauptproblem bei der Entscheidung, die Waschmaschine in die Küche zu stellen, ist der Geruch von Lebensmitteln und Mahlzeiten. Um diese Unannehmlichkeiten zu minimieren und ein perfektes Zusammenleben zwischen unserer Wäscherei und der Küchenwelt zu gewährleisten, müssen einige Regeln beachtet werden. Sie werden sehen, dass dies nur sehr wenige Gewohnheitsänderungen erfordert.

Zunächst lassen wir die Maschine gut vor oder nach unseren kulinarischen Vorbereitungen laufen, zum Beispiel morgens, bevor wir zur Arbeit gehen.

Zweitens müssen der Schmutzwäschekorb und der Wäscheständer, auf dem die Bettdecke und die Kleidung ausgebreitet werden, im Badezimmer oder im Schlafzimmer bleiben. Dadurch wird verhindert, dass unsere Sachen mit irgendwelchen Gerüchen imprägniert werden!

Drittens ist die Küche eine Nasszelle (wie das Badezimmer). Wir achten daher darauf, diese täglich zu lüften, damit die Waschmaschine nicht rostet oder durch Feuchtigkeit vorzeitig beschädigt wird.

Viertens, wenn Sie in einem Gebäude wohnen, wird es unter der Waschmaschine auf einer rutschfesten und isolierenden Fliese installiert. Dies ist umso wichtiger, da es sich bei der Küche in der Regel um einen gefliesten Raum handelt. Die Isolierplatte ist daher sehr nützlich, da sie Geräusche und Vibrationen dämpft. Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken!

Wie schließen Sie Ihre Maschine an die Küchenwasserversorgung an?

In der Küche ist die Wasserversorgung unerlässlich. Es befindet sich unter der Spüle in einem Schrank. Die Wasserversorgung ist in der Regel an ein Abwassersystem angeschlossen. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass eine sichere Steckdose zum Anschließen der Maschine vorhanden ist.

Bevor Sie mit der Installation der Maschine beginnen, stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr geschlossen ist. Sie können es entweder über den Kaltwasserhahn oder den allgemeinen Wasserhahn ausschalten.

Denken Sie daran, eine Dichtung anzubringen, um das Risiko von Undichtigkeiten am Wassereinlass bei der Verwendung der Maschine zu vermeiden.