Trauen Sie sich zu färben, aber befolgen Sie ein paar Regeln
Farbe ist ein echtes Programm. Liebe sie oder hasse sie, sie ist Teil unseres Lebens. Bevor Sie beginnen und sich ans Ausmalen wagen, sollten Sie einige Regeln kennen, um Fehler zu vermeiden.
Vermeiden Sie Kakophonie oder den Karnevalseffekt
Damit Ihr Raum nicht zu schwer zu leben ist, empfiehlt es sich, eine Reihe von leuchtenden Farben in einer neutralen Deko-Basis wie Weiß, Grau oder Beige zu verwenden. Die Mischungen sind manchmal kompliziert in der Umsetzung, weil wir schnell einen Patchwork-Effekt und Farben haben, die nicht unbedingt gut zusammenpassen.
Hüte dich vor der Disharmonie
Um die Farben im Einklang miteinander zu kennen, ist es notwendig, sich auf den Farbkreis zu beziehen. Benachbarte Farben auf dem Farbkreis harmonieren. Der Bruch tritt auf, wenn wir Farben behandeln, die durch mehr als drei Töne getrennt sind.
Komplementärfarben nicht ausschließen
Entgegen der landläufigen Meinung können Komplementärfarben (die sich im Farbkreis gegenüberstehen) miteinander verschmelzen. Eine der Farben sollte sparsam verwendet werden, um die dominierende Farbe hervorzuheben. Wir denken zum Beispiel daran, gelbe Kissen auf ein indigoblaues Sofa zu legen. Farbe ist ein Spiel und Sie sollten nicht zögern, damit zu spielen.
Vergiss den dekorativen Stil nicht
Wenn bestimmte Mischungen nicht die glücklichsten sind, können sie als Teil von Themen eine ganz neue Dimension annehmen. Für einen Bollywood-Stil würden Sie beispielsweise Farben wie Pink, Orange und Rot mischen. Was in einem anderen Stil toll aussehen könnte, wird in diesem Fall sehr harmonisch sein.
Bereue deine Entscheidungen nicht
Wenn Sie eine sehr kräftige Farbe wie Rot, Gelb oder Orange wählen, haben Sie keine Angst! Sie müssen Ihre Wahl treffen und dafür kräftige und helle Farben wählen, denn diese geben den Stil. Sehen Sie Farbe als eine Bereicherung im Haus, um die sich Ihre gesamte Einrichtung dreht. Fotos zum Inspirieren oder Träumen … Entdecken Sie "Dekorative Fotos"