Unser Rat, um Ihr Waschbecken in wenigen Minuten und ohne sich selbst zu ermüden, zu reinigen
Spielt Ihnen Ihr verstopftes Waschbecken immer noch einen Streich und Sie haben keine Produkte mehr zur Pflege? Sie müssen sich keine Sorgen machen oder in den Supermarkt in Ihrer Nähe rennen, um spezielle -chemische und potenziell gefährliche Produkte zu kaufen: Mit den Tipps der guten Oma, ein paar Utensilien, die Sie zu Hause haben müssen, und einem kleinen Ölkrümmer, können Sie diesen neuen Stecker leicht überwinden!
ZUSAMMENFASSUNG :
- Tipp Nr. 1: Spüle ein Waschbecken mit heißem Wasser frei
- Tipp #2: Verstopftes Spülbecken mit Backpulver loswerden
- Tipp Nr. 3: Verwenden Sie einen Gartenschlauch, um einen Spülbeckenstöpsel zu entfernen
- Tipp Nr. 4: Machen Sie ein selbstgemachtes Frettchen, um ein Waschbecken zu reinigen
- Tipp #5: Fettige Rückstände mit Sodakristallen entfernen
- Tipp # 6: Siphon reinigen
- Tipp 7: Weißer Essig, Backpulver und Salz
- Tipp #8: der Fön
- Tipp Nr. 9: der Saugnapf
- Tipp #10: die Plastikflasche
- Tipp #11: der Gartenschlauch
- Tipp Nr.12: Kaffeesatz
- Tipp Nr. 13: der "Nass-Trocken"-Sauger
- Bonus-Tipp: Wie verhindern Sie, dass Ihre Rohre verstopfen?
Tipp Nr. 1: Spüle ein Waschbecken mit heißem Wasser frei
Wenn Sie mit einem zu kämpfen haben verstopftes Waschbecken und dass Sie keine handelsüblichen Chemikalien oder Utensilien zur Hand haben, die Ihnen helfen könnten, müssen Sie mit den verfügbaren Mitteln zu tun haben. Seien Sie versichert: Es gibt eine supereinfache Methode, mit der Sie in den meisten Fällen ein Spülbecken reinigen können, und für die Sie nur eine Zutat benötigen, die Sie unbedingt zu Hause haben, da es … kochendes Wasser ist!
Hier ist das Verfahren für leicht ein Waschbecken reinigen mit kochendem Wasser:
- Beginnen Sie mit dem Kochen von 1 Liter Wasser in einem Topf.
- Sobald das Wasser kocht, gieße es direkt in das Abflussloch deines verstopften Spülbeckens.
- Wunder: Die Hitze wird die Elemente, die Ihr Spülbecken verstopfen, auf natürliche Weise erweichen, und der Stöpsel sollte schnell ablaufen, ohne dass Sie sich anstrengen müssen!
Tipp #2: Mit Backpulver die Spüle eines Metzgers überwinden
Du dachtest dasBacksoda war nur nützlich, um Ihre Badarmaturen zum Strahlen zu bringen oder die Zähne Ihres Kleinen aufzuhellen? Nein! In einer Küche oder einem Badezimmer kann dieses Kultprodukt für die intelligente und kostengünstige Reinigung (genau wie Zitronen-, schwarze Seife oder Marseille-Seife) auch verwendet werden, um ein Waschbecken in zwei Schritten zu reinigen. Wenn also der Trick mit kochendem Wasser nicht funktioniert hat und Ihre Spüle immer noch mit einem härteren Stopfen als erwartet verstopft ist, können Sie sie wie folgt mit Backpulver entfernen:
- Nimm ein hohes Glas und fülle es mit weißem Essig.
- Fügen Sie einen Esslöffel grobes Salz und einen Esslöffel Backpulver hinzu.
- Alles mischen, dann den Inhalt des Glases in die Spüle gießen und 30 Minuten einwirken lassen.
- Spülen Sie mit sehr heißem Wasser (am besten Wasser, das Sie in einem Topf oder Wasserkocher erhitzt haben).
Die chemische Reaktion, die durch die Mischung aus weißem Essig, Backpulver und grobem Salz sollte stark genug sein, dass der Stecker in Ihrem Waschbecken weg ist. So erzeugt die Mischung aus Backpulver und weißem Essig immer eine sprudelnde Reaktion: Keine Panik, das ist völlig normal und schadet in keiner Weise Ihren Pfeifen!
Tipp Nr. 3: Verwenden Sie einen Gartenschlauch, um einen Spülbeckenstöpsel zu entfernen
Wenn Ihre Spüle verstopft ist und Sie keinen Essig oder Backpulver zur Hand haben, wissen Sie, dass Sie dies tun könnenEntfernen Sie einen Stöpsel in einem Waschbecken mit einem einfachen Gartenschlauch. Schieben Sie dazu zunächst Ihren Gartenschlauch in den Abfluss Ihres verstopften Spülbeckens. Dann das Wasser im Schlauch aufdrehen und fließen lassen, um den Stopfen durch den erzeugten Druck zu zerstören. Wem das nicht reicht, kann auch den Schlauch hin und her benutzen – der Stecker sollte nicht widerstehen!
Warnung : Wenn das Rohr stark verstopft ist, riskieren Sie, überall Wasser zu bekommen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie den Wasserhahn aufdrehen, gehen Sie nach und nach vor, anstatt von Anfang an den maximalen Druck auszuüben!
Tipp Nr. 4: Machen Sie ein selbstgemachtes Frettchen, um ein Waschbecken zu reinigen
einFrettchen, hier ist ein Werkzeug, das im Falle eines verstopften Waschbeckens sehr effektiv sein kann … aber unter der Bedingung, dass Sie eines zur Hand haben! Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können es mit einem einfachen Eisenbügel selbst herstellen (den Bügel erhalten Sie, wenn Sie ein Kleidungsstück in der Reinigung abgeben!).
hier ist wie ein hausgemachtes Frettchen machen mit Aufhänger:
- Beginnen Sie damit, den Kleiderbügel vollständig aufzuklappen.
- Machen Sie dann einen Haken am Ende des Aufhängers (dies hilft Ihnen, die in Ihrem Rohr verklumpten Rückstände abzukratzen und aufzufangen).
- Erstellen Sie mit dem anderen Ende des Kleiderbügels einen Griff, indem Sie ihn hochklappen (an diesem Griff fangen Sie Ihr Frettchen).
Sobald Ihr Instrument fertig ist, brauchen Sie nur noch ein wenig Ellbogenfett, um den Stecker anzugehen und darüber hinwegzukommen! Und wenn Sie es trotz aller Bemühungen nicht schaffen, ein geeignetes hausgemachtes Frettchen herzustellen, wissen Sie, dass Sie für etwa zwanzig Dollar im Handel leicht ein manuelles Frettchen finden können.
Tipp #5: Fettige Rückstände mit Sodakristallen entfernen
Wenn das Waschbecken in Ihrer Küche oder Ihrem Badezimmer durch ein fetter Stecker, können Sie sich auf effiziente Verbündete im Haushalt verlassen: Soda. Korrosiver als Backpulver (obwohl sie auch für den Planeten unschädlich sind), sind sie bei schmutzigen Oberflächen kompromisslos. Sie sind auch sehr nützlich zum Desinfizieren, Entfetten und Reinigen von fast allen Oberflächen im Haus.
Um ein Waschbecken mit Sodakristallen zu reinigen, gieße eine Tasse davon in den Abfluss und dann einen Liter kochendes Wasser. Der Kork sollte nicht lange halten!
Notieren: Sie können sich die Pflege Ihrer Pfeifen erleichtern, indem Sie diesen kleinen Präventionstipp alle zwei Wochen durchführen!
Tipp # 6: Siphon reinigen
Manchmal sammelt sich der Abfall aus Ihrer Spüle im Siphon. Um die Verstopfung Ihrer Spüle zu beseitigen, müssen Sie diesen Siphon mit einem Schraubenschlüssel aufschrauben, dann mit Handschuhen die Verstopfung entfernen und das Wasser in einen Eimer fließen lassen.
Tipp 7: Weißer Essig, Backpulver und Salz
Wenn das Backpulver nicht ausreicht, können wir es sehr gut mit weißem Essig und grobem Salz mischen. Dafür :
- Nimm einen Behälter
- 200g Backpulver hinzufügen
- 20 cl Weißweinessig hinzufügen
- 200 g grobes Salz hinzufügen
- Gießen Sie es in die Spüle
- Warte eine Nacht
Tipp #8: Der Fön
Eine wenig gebrauchte Methode und doch kann im Pannenfall der Fön sehr praktisch sein! In der Tat, wenn Sie Ihr Waschbecken reinigen möchten und kein Produkt haben, ermöglicht Ihnen der Haartrockner dank seiner heißen Luft, den Kanal zu reinigen.
Achten Sie jedoch darauf, dass Sie das Wasser nicht mit dem Haartrockner oder den Stromkabeln berühren, um einen Stromschlag zu riskieren.
Tipp Nr. 9: der Saugnapf
Der Saugnapf ist ein Muss zu Hause. Es ist nicht nur effektiv, sondern auch wiederverwendbar und kostengünstig.
- Füllen Sie das Waschbecken mit heißem Wasser (das Gummi des Saugnapfs sollte untergetaucht sein).
- Positionieren Sie den Saugnapf vor dem Spülrohr.
- Verwenden Sie Auf- und Abbewegungen, um Wasser und alles, was verstopft ist, abzupumpen. Hören Sie nicht auf, den Saugnapf zu aktivieren, bis das Waschbecken frei ist.
- Wenn ein anderer Auslass Wasser ablässt und Luft passieren kann, füllen Sie ihn mit einem feuchten Tuch.
Tipp #10: Die Plastikflasche
Sie haben keinen Saugnapf? Noch sparsamer ist die Wasserflasche! Schneide die Wasserflasche in zwei Hälften, so wirst du zu einem selbstgemachten Sauger. Es ist zwar viel weniger effektiv, um ein Waschbecken zu reinigen, aber es kann helfen!
Tipp #11: der Gartenschlauch
Eine weitere sehr effektive Möglichkeit, ein Waschbecken zu reinigen, ist die Verwendung eines Gartenschlauchs. Tatsächlich ist es sehr wahrscheinlich, dass der Wasserdruck die Rohre freigibt. Dazu müssen Sie den Spund entfernen und einen Gartenschlauch hineinstecken.
Tipp # 12: Kaffeesatz
Um ein Verstopfen des Spülbeckens zu vermeiden, kann Kaffeesatz ein echter Verbündeter sein. Hier ist das Rezept:
- Geben Sie 1 Esslöffel Kaffeesatz in das Spülrohr.
- Legen Sie etwas Heißes für ein oder zwei Minuten hinein.
- Wiederholen Sie den Vorgang jeden Tag.
Der Kaffeesatz verhindert die Ansammlung von Fett im Kanal und beseitigt auch schlechte Gerüche.
Tipp #13: Der „Nass-Trocken“-Sauger
Achtung: Nicht mit einem handelsüblichen Staubsauger verwechseln
Nicht zu verwechseln mit einem handelsüblichen Staubsauger. Stecken Sie einen kleinen Teil des "Nass-Trocken"-Staubsaugerschlauchs in das Rohr oder stellen Sie eine Art Dichtung her, dann saugen Sie. Der Sog zieht den Stopfen an die Oberfläche.
Bonus-Tipp: Wie verhindern Sie, dass Ihre Rohre verstopfen?
Um zu vermeiden, dass verstopfte dein Waschbecken bei einer Katastrophe alle 2 Monate, wissen Sie, dass Sie jede Woche 2 Liter kochendes Wasser, dekoriert mit 6 Esslöffeln, in Ihre Rohre gießen FettDort schützt du sie vor Staus… und ersparst dir auch viel Ärger!
Und wenn Sie den Tag gerne mit einem guten Kaffee beginnen, werfen Sie den Filter mit dem Kaffeesatz nie wieder in den Müll: Gießen Sie ihn stattdessen mit heißem Wasser in die Spüle! In der Tat, die Kaffeesatz ist ideal für die Pflege von Rohren, da es diese reinigt und das Anhaften von Rückständen verhindert. Darüber hinaus beseitigt es auch schlechte Gerüche: Das nennt man zwei Fliegen mit einer Klappe.