Schön aufgerollte Gegenstände
Korbflechterei und Makramee im Rampenlicht: In diesem Sommer bricht die Kunst des Flechtens und Knüpfens in das Dekor ein, um Objekte von Feinheit und Originalität zu sublimieren. Von Vasen bis hin zu Vorhängen, ohne die Beleuchtung zu vergessen, Innenaccessoires können mit Seilen, Binsen, Stroh oder Bambus gebunden, geflochten und gebunden werden. Oder wenn Handwerk im Trend liegt.
Vergrößern Sie die Technik der Makramee und Korbflechterei …
Denk nochmal ! Makramee ist nicht auf die Herstellung von brasilianischen Armbändern oder Scoubidous beschränkt. Zu dieser Knotentechnik gehört auch die Herstellung von dekorativen Objekten, die mit Seilen oder Schnüren hergestellt werden. Korbflechterei bezeichnet auch die handwerkliche Herstellung von Lampen, Statuetten oder Vasen, diesmal jedoch durch das Flechten von Pflanzenfasern, sei es Korbweide, Rattan, Bambus, Stroh, Binsen oder Palme.
… im Dekor
Bei der Dekoration setzt sich der Sommertrend „geflochten geknüpft“ durch. Von der Aufhängung bis zum Teppich, bis hin zu Stühlen, Vasen, Hängematten oder Brotkörben: Jeder Raum im Haus ist betroffen. Aber seit der Existenz dieser über 10.000 Jahre alten Techniken der Korbflechterei, nimmt dieser fein gearbeitete Aspekt nun eine entschiedene Designwende. Besser noch, die traditionellen Materialien, aus denen diese handwerklichen Kreationen bestehen, werden durch neue Komponenten wie Recyclingpapier ergänzt, das sehr in Mode ist. Fotos zum Inspirieren oder Träumen … Entdecken Sie "Dekorative Fotos"