Finden Sie die perfekte Pergola für Ihren Garten!
Die Pergola ist eine Konstruktion, die in vielen Gärten zu finden ist und dort wegen der vielen Funktionen, die sie erfüllt, sehr geschätzt wird. Tatsächlich ist die Pergola einerseits im Sommer eine Einrichtung, die Ihnen eine kleine Ecke des Schattens und der angenehmsten Kühle bietet und unter der Sie sogar Gartenmöbel oder ähnliches aufstellen können. Darüber hinaus eignet sich die Pergola aber auch ideal für die Unterbringung von Kletterpflanzen und wird zu einem dekorativen Element in Ihrem Außenbereich.
Die Pergola, wie ein zusätzlicher Raum
Wie ein auf durchbrochenen Säulen montiertes Rahmenzelt bietet die Pergola zusätzlichen Wohnraum im Garten oder auf der Terrasse. Unabhängig davon, ob Ihre Pergola selbsttragend ist (das heißt, Sie können sie überall in Ihrem Garten aufstellen) oder an eine der Hauswände gelehnt ist (wir sprechen dann von einer an der Wand montierten Pergola), stellt sie einen geschlossenen Unterstand dar bzw nicht. Es bietet Platz für einen Tisch und Stühle, um bei schönem Wetter draußen zu essen.
Die Möglichkeit, den Essbereich oder die Gartenlounge abzugrenzen, ohne sie zu schließen, und sich so vor dem heißen Sommerwetter zu schützen und gleichzeitig im Garten kühl zu bleiben. Wenn es auf dem Haus aufliegt, sorgt es für einen guten Übergang zwischen Innen- und Außenbereich, ein bisschen wie eine Veranda, und hebt so die Terrasse hervor. Die Pergola ist auch als Portikus zur Begrünung erhältlich, um einen strukturierten Weg im Garten zu schaffen.
Hinweis: Wenn Sie in eine Pergola zum Aufziehen von Kletterpflanzen investieren möchten, sollten Sie sich natürlich für ein selbsttragendes und an der Wand montiertes Modell entscheiden, denn die abnehmbare Pergola würde Ihre Pflanzenstruktur vergänglich machen!
Welches Material für Ihre Pergola im Garten?
Der unbestreitbare Vorteil einer Pergola? Es hält Sie nicht nur den ganzen Sommer über kühl, sondern kann auch als Stütze für Ihre Kletterpflanzen verwendet werden, um eine ideale grüne Laube zu schaffen und dem Garten Stil zu verleihen. Sie müssen sich aber noch für das Material der Pergola entscheiden, in das Ihre Kletterpflanzen passen!
Für die Verkleidung der Säulen mit Kletterpflanzen wie Rosen oder Glyzinien, deren Wurzeln wichtig werden können, wählt man vorzugsweise Schmiedeeisen, das sehr robust ist. Als zeitloses Material passt es auch sehr gut zu Vorhängen, um mehr Schatten in Ihre Pergola zu bringen und Ihrem Außenbereich einen romantischen und sehr hochwertigen Stil zu verleihen.
Wenn Sie lieber einen natürlichen Geist in Ihrem Garten schaffen und zu 100 % pflanzlich bleiben möchten, zögern Sie nicht und entscheiden Sie sich für die Holzpergola. Natürlich und authentisch, letzteres ist eine einfach ideale Stütze für Ihre Kletterpflanzen, die mit ihnen eins werden!
Wenn Sie einen moderneren Stil und mehr Designerlinien wünschen, können Sie sich auf die Pergola aus PVC oder Aluminium verlassen. Der Kontrast zwischen der mineralischen Seite dieser Materialien und den Pflanzen der Kletterpflanzen wird den schönsten Effekt erzielen!
Schließlich sollten Sie wissen, dass Ihre Pergola je nach dem Stil, den Sie ihr verleihen möchten, mit Stoffdächern oder einem Metallschirm verkleidet werden kann.
Welche Pflanze soll eine Pergola bedecken?
Da Sie nun DAS ideale Pergola-Modell für Ihren Außenbereich gefunden haben, müssen Sie nur noch die Pflanze finden, auf die Sie klettern möchten! Und da haben Sie die Wahl zwischen Weinrebe, Glyzinie,Jasmin, Schlingrose, Passionsblume, Geißblatt, Clematis oder sogar Efeu!