Tipps zum Entfernen eines unangenehmen Geruchs aus gewaschener Kleidung
Bleiben Gerüche auch nach dem Waschen der Wäsche bestehen? Tabak, Schweiß oder Feuchtigkeit lagern sich manchmal in den Fasern ein und bleiben auch nach dem Waschen zurück. Um das Vergnügen frischer Wäsche wiederzuentdecken, sollten Sie Tipps geben, um den schlechten Geruch aus sauberer Kleidung zu entfernen!
Erfrische ein Kleidungsstück, um seinen schlechten Geruch zu entfernen
Wenn ein sauberes Kleidungsstück nach einem verrauchten Ort oder zu langem Aufenthalt im Schrank Umgebungsgerüche aufgenommen hat, muss es weder in der Maschine noch in der Wäsche geschleudert werden. Im Allgemeinen reicht es aus, es aufzufrischen, um schlechte Gerüche zu entfernen, und es gibt mehrere Methoden.
Außenbelüftung
Wenn es die Zeit erlaubt, lassen Sie das saubere Kleidungsstück auf einem Kleiderbügel, tagsüber draußen oder im Sommer nachts vor dem offenen Fenster. Am nächsten Tag ist der unerwünschte Geruch verschwunden und die Methode ist in der Sonne noch effektiver.
Im Trockner trocknen
Die meisten Wäschetrockner bieten kurze Programme, oder sogar speziell entwickelt, um Textilien aufzufrischen. Im Prinzip reichen weniger als dreißig Minuten, um den unangenehmen Geruch aus einem Kleidungsstück zu entfernen, ohne es erneut waschen zu müssen.
Wetten Sie auf Dampf
Genau wie bei der chemischen Reinigung kann Dampf schnell und effizient Gerüche, Schmutz und Bakterien aus einem sauberen Kleidungsstück entfernen. Pass einfach ein Dampfreiniger auf dem Kleidungsstück ausgesetzt. Ansonsten kann der Dampf eines Bügeleisens mit guter Durchflussmenge helfen, solange Sie darauf achten, nicht zu nahe an die Bügeleisensohle zu kommen.
Verwenden Sie ein spezielles Deo
Auf dem Markt sind sogenannte Textildeos zu finden.Geruchsvernichter », die Gerüche direkt aus der Kleidung beseitigen. Achten Sie jedoch auf die Zusammensetzung, die Lösung bleibt jedoch viel weniger natürlich als die vorherigen … und achten Sie darauf, ein Qualitätsprodukt zu wählen, das Gerüche beseitigt, anstatt sie einfach mit einem Parfüm zu überdecken.
Entfernen Sie einen hartnäckigen schlechten Geruch aus der Kleidung
Bleiben die unerwünschten Gerüche auch nach der Behandlung oder auch nach dem Waschen zurück, verkrusten sie in den Fasern. In diesem Fall müssen sie gründlich entkalkt werden und eine Oberflächenbehandlung reicht nicht aus.
Einweichen
Die einfachste und günstigste Methode ist, wie so oft, … Backsoda, gewonnen. Natürlich und besonders effektiv beseitigt es schlechte Gerüche dank seines neutralen pH-Werts, ohne die Umwelt zu verschmutzen. Befeuchten Sie einfach den Stoff und streuen Sie das Backpulver an den am meisten duftenden Stellen, normalerweise in den Achselhöhlen. Nach einer Stunde oder sogar über Nacht und einer kurzen Spülung bleibt nur noch das Waschen. Eine andere Möglichkeit, die Weißweinessig, auch ein Meister der ökologischen Reinigung: Wir lassen die Wäsche über Nacht in einem Becken mit einer Tasse Weißweinessig einweichen, dann waschen. Für welche Option Sie sich auch entscheiden, das Einweichen eignet sich am besten für empfindliche Stoffe oder stark verkrustete Gerüche oder auch wenn sie von Flecken, insbesondere Schweiß, begleitet werden. Aber Vorsicht, für empfindliche Stoffe wie Wolle oder Seide ist weder Bikarbonat noch Weißer Essig geeignet. Die sicherste Lösung bleibt in diesem Fall die chemische Reinigung.
Waschen
Die gleichen Produkte können zeitsparend direkt in der Waschmaschine verwendet werden. Um den schlechten Geruch zu entfernen, staube saubere Kleidung mit Backpulver ab, bevor du sie in der Waschmaschine wäschst, oder gib eine Tasse weißen Essig direkt in die Trommel. Dann einfach einen langen Zyklus bei hoher Temperatur laufen lassen. Die Methode allein ist jedoch weniger effektiv als ein langes Einweichen und eignet sich nicht für empfindliche Textilien, die nur bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden können.
Einweichen und waschen
Um schlechte Gerüche zu entfernen, können Sie auch alles kombinieren, um die Wirkung zu vervielfachen. Einweichen, dann waschen und als Bonus ein paar Tropfen ätherisches Teebaum-, Zitronen- oder Lavendelöl, um die Arbeit zu beenden und zart zu parfümieren!